Das Rätsel wurde gelöst!

Berge, die mal Teig waren - kuriose Nudel-Haufen im Wald von New Jersey

Pastaberge
Kurioser Fund: Pasta-Berge in einem Wald von New Jersey.
DPA

Großes Rätselraten in New Jersey: In einem Waldstück wurden hunderte Kilo Nudeln gefunden – Spagetti und Makkaroni. Es sah aus, als wären sie gekocht dort abgeladen worden. Im Internet wurden die Nudeln schnell zum Hit – und erregten landesweite Öffentlichkeit. Nun wurde das Pasta-Rätsel gelöst.

225 Kilogramm Nudeln in der Nähe eines Baches

Der Bürgermeister des kleinen Städtchens Old Bridge erklärte am Freitag, dass schätzungsweise 225 Kilogramm Nudeln gefunden wurden. Allerdings waren sie nicht gekocht! Die Nudeln waren wohl noch roh, als sie dort abgelegt wurden. Doch die heftigen Regenfälle der letzten Tage haben die Teigwaren aufgeweicht – und riesige Pasta-Berge entstehen lassen.

Lese-Tipp: Hensslers schnelle Nummer: Pasta "Bombay Style"

Mitarbeitern der Stadtwerke beseitigten die Nudel-Haufen. Es wird vermutet, dass die Nudeln nicht lange an der Stelle lagen, bevor sie entdeckt wurden. Der Bürgermeister sagte, dass die Nudeln weder Umweltschäden noch gesundheitliche Probleme verursacht hätten – er betrachte die Angelegenheit als abgeschlossen.

Im Video: Das passiert, wenn Nudeln bei -30 Grad gegessen werden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie sind die Nudeln dort hingekommen?

Nach Bild-Informationen sei auf Überwachungskameras in einer Nachbarschaft des US-Örtchens festgehalten worden, wie ein Mann hunderte Kilogramm roher Nudeln aus einem Haus in sein Auto lud. Doch der Hintergrund dieses Handelns ist wohl ein trauriger: Offenbar sei die Mutter des Mannes vor Kurzem gestorben – und er wusste vielleicht einfach nicht, wohin mit den Nudel-Massen.

Lese-Tipp: Meeresungeheuer oder doch ganz harmlos? Touristin findet seltsame Kreatur am Strand

Für den Bürgermeister ist jedoch klar: „Die Nudeln hätten sicherlich nicht im Wald landen dürfen. Sie im oder in der Nähe des Bachbettes zu deponieren, war nicht die beste Idee.“ Die Behörden äußerten sich bisher nicht zu diesem kuriosen Vorfall. (xas)