Thronwechsel in Kopenhagen
Margrethe dankt ab - der Kronprinz ist jetzt König Frederik X. von Dänemark!

Millionen Dänen kennen nur eine Person an der Spitze ihres Staates: Königin Margrethe II.
Die dankt nun ab - ein außergewöhnlicher Schritt, den das dänische Königreich seit fast 900 Jahren nicht mehr erlebt hat. Kronprinz Frederik X. wird nun König. Die News aus Kopenhagen an diesem geschichtsträchtigen Tag im Video!
RTL.de ist auch auf WhatsApp – HIER ausprobieren!
So gerührt sieht man einen neuen König selten!

Um Punkt 15:00 Uhr öffnen sich die Türen am Schlossbalkon und der neue König tritt vor sein Volk, winkt seinen Untertanen. Ein König, den wir kennen, ein König, den wir mögen und ein König, zu dem wir volles Vertrauen haben. Das macht die anwesende Menschenmenge durch frenetischen Applaus deutlich. Da muss sich sogar der neue König vor Rührung ein Tränchen wegwischen – oder gleich mehrere. König Frederik X. versucht durchgehend die Fasung zu wahren. Immer wieder holt er tief Luft, an diesem geschichtsträchtigen Moment – gerade auch für den 55-Jährigen selbst.
Dann proklamiert die dänische Premierministerin Mette Frederiksen (46) den ehemaligen Kronprinzen offiziell zum Oberhaupt unserer nordischen Nachbarn: „Ein König, zu dem wir volles Vertrauen haben!“, macht auch sie klar und ruft dreifach: „Lange lebe seine Majestät, König Frederik X.!“ Es folgt ein neunfaches „Lebehoch!“ von den royale Fans, die den besonderen Balkonmoment live vor Ort verfolgt haben.
Der erste Kuss als König und Königin

Um 15.06 Uhr kommt dann seine Königin mit auf den Palastbalkon – in strahlendem Weiß – händchenhaltend, sich gegenseitig anstrahlend, als wollten sie sagen: Gemeinsam starten wir in unsere Zukunft. Eine neue Ära in Dänemark!
Schließlich folgen mit Prinz Christian und seinen Geschwistern auch die Kinder des neuen Königspaars, das energisch und begeistert emfpangen wird. Mary legt ihre Hand auf Frederiks Rücken, stärkt ihren Mann. Was für ein rührender Moment!
Im Video: Was machen die Affärengerüchte mit diesem geschichtsträchtigen Tag?!
Wie kam es zum plötzlichen Thronwechsel in Dänemark?

Dänemark erhält am 14. Januar ein neues Staatsoberhaupt: Zwei Wochen nach ihrer überraschenden Rücktrittsankündigung dankt die langjährige Königin Margrethe II. (83) offiziell ab und macht somit Platz für ihren Sohn Kronprinz Frederik (55). Seine aus Australien stammende Frau Mary wird von der Kronprinzessin zur Königin, der älteste Sohn des Paares, Prinz Christian, wird neuer Kronprinz.
Lese-Tipp: Drei Fakten, die ihr über den neuen Dänen-König wissen müsst
Königin Margrethe hatte in ihrer alljährlich aufmerksam verfolgten Neujahrsansprache am Silvesterabend überraschend angekündigt, den Thron am 14. Januar nach genau 52 Jahren im Amt an Frederik weiterzugeben. Ein solcher Schritt ist in Dänemark äußerst unüblich: Abgedankt vor dem Tod wird dort eigentlich nicht. Das letzte Mal hatte im Jahr 1146 ein dänischer Regent freiwillig zu Lebzeiten auf den Thron verzichtet.
Lese-Tipp: Thronwechsel: Wird Prinzessin Mary ihrer neuen Rolle als Königin gerecht?
Eigentlich hatte Margrethe immer wieder beteuert, ihr Amt bis zum Ende ihres Lebens erfüllen zu wollen. Eine Rückenoperation im Februar 2023 hat sie nach eigenen Angaben aber zum Nachdenken gebracht, ob es nicht an der Zeit sei, die Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben. „Ich habe beschlossen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist“, sagte sie in ihrer Neujahrsansprache. „Am 14. Januar 2024 - 52 Jahre nachdem ich meinen geliebten Vater beerbte - werde ich als Königin von Dänemark zurücktreten. Ich werde den Thron an meinen Sohn Kronprinz Frederik übergeben.“
Pompös wie bei den Briten wird es in Kopenhagen nicht!
In Kopenhagen steht damit zwar ein historischer Tag bevor, aber zu einer pompösen Krönung wie etwa beim Amtsantritt des britischen Königs Charles III. kommt es nicht. Der angehende König und die abdankende Königin werden stattdessen am frühen Sonntagnachmittag unmittelbar nacheinander per Auto beziehungsweise Kutsche von Schloss Amalienborg nach Schloss Christiansborg fahren, wo Margrethe auf einem um 14.00 Uhr beginnenden Treffen mit der Regierung eine Erklärung zu ihrer Abdankung unterzeichnen wird - in diesem Augenblick wird der Thronwechsel formal vollzogen und Frederik zum neuen König.
Um 15.00 Uhr wird der neue Monarch dann auf den Balkon von Schloss Christiansborg treten, wo Ministerpräsidentin Mette Frederiksen den Thronwechsel offiziell proklamieren wird. Daraufhin hält Frederik eine Rede ans Volk und beendet diese mit seinem Wahlspruch. Um 15.30 Uhr fährt das neue Königspaar Frederik und Mary dann per Kutsche zurück zum Schloss Amalienborg - voraussichtlich begleitet von Abertausenden jubelnden Däninnen und Dänen am Straßenrand. (dpa/rla/vne)