Wie tickt Prinz Frederik? Drei Fakten, die ihr über den neuen Dänen-König wissen müsst

Wer ist der Mann, der jetzt ganz Dänemark unter sich hat?
Nach genau 52 Jahren unter Königin Margrethe II. erhält Dänemark heute (14. Januar) einen neuen Monarchen. Der kommende König Frederik X. unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von seiner Mutter: Während die 83-Jährige als kreative Seele mit einer großen Leidenschaft für die Kunst und Hochkultur gilt, ist der 55 Jahre alte Thronfolger Rockmusik-Fan und ein ausgewiesener Sportsfreund. Wir haben drei Fakten über den Royal zusammengetragen.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!
1. Frederik von Dänemark ist eine Sportskanone!

Der 55-Jährige ist eine waschechte Sportkanone: Unter anderem hat Frederik 2018 den Royal Run ins Leben gerufen, bei dem er und seine Familie alljährlich Ende Mai mit Zehntausenden weiteren Däninnen und Dänen durch verschiedene Städte des Landes laufen. Er hat mehrere Marathons, einen Ironman und diverse weitere körperliche Herausforderungen wie eine mehrmonatige Hundeschlittenexpedition durch Grönland gemeistert.
2. Sein Spitzname ist „Pingo“

Während seiner militärischen Ausbildung gaben seine Kameraden ihm Erzählungen nach den Spitznamen „Pingo“.
Grund: Im Jahr 1995 war Frederik seine Ausbildung zum Kampfschwimmer in der dänischen Eliteeinheit der Marine. Im Rahmen dessen bestand er Schwimmprüfungen erfolgreich – aber in einem höchst einprägsamen Look: Sein mit Wasser gefüllter Schwimmanzug ließ ihn wie einen Pinguin watscheln – weshalb ihm der Spitzname Pingo zuteilwurde.
^3. Frederik steht auf Tattoos!

Seiner Kampfschwimmer-Ausbildung hat ihn in seinem Leben sehr geprägt – auch optisch! Denn auf Frederiks Körper befinden sich mindestens zwei Tattoos, die er sich in dieser Zeit stechen ließ.
Auf seinem rechten Unterschenkel ist ein Hai zu sehen, von seinem rechten Oberarm prangt ein weiteres Motiv. Oft lässt der Royal einen Blick auf seine Körperkunst jedoch nicht zu. Nur auf Paparazzibildern von Urlauben oder bei Sportevents kommen seine Tattoos zum Vorschein – sonst verbirgt er diese stets unter seiner Kleidung.
Frederik und Mary werden König und Königin von Dänemark
An der Seite des bisherigen Kronprinzen steht seit über 20 Jahren die aus dem australischen Tasmanien stammende Kronprinzessin Mary, die mit dem Thronwechsel Königin wird.
Lese-Tipp: Königin Margrethe II.: Publikum bejubelt überraschenden TV-Auftritt
Power-Pärchen Frederik und Mary
Frederik und Mary gelten als smartes wie bodenständiges Power-Pärchen. Die beiden haben vier Kinder: Prinz Christian, der im vergangenen Oktober volljährig geworden ist, sowie Prinzessin Isabella (16) und die Zwillinge Prinz Vincent und Prinzessin Josephine (beide 13). Vor allem für Christian wird sich mit dem Thronwechsel einiges ändern: Er wird von nun an als Kronprinz an vorderster Stelle in der dänischen Thronfolge stehen.
Er wird somit auch der vorderste Stellvertreter seines Vaters sein, sollte dieser auf Auslandsreise oder anderweitig verhindert sein. (rla/dpa)