Deutscher Online-Supermarkt will an sieben Tage liefern

AUSgeknusprt: Behörde stoppt Sonntagsverkauf

Der Münchner Online-Supermarkt Knuspr hat ein Wochenend-Café in der Innenstadt eröffnet. „Knuspr Café“ soll ab Juli auch an Sonn- und Feiertagen liefern.
Der Münchner Online-Supermarkt Knuspr hat ein Wochenend-Café in der Innenstadt eröffnet. „Knuspr Café“ soll ab Juli auch an Sonn- und Feiertagen liefern.
Knuspr, Knuspr
von Aristotelis Zervos

Das wird viele Menschen ärgern…
Im Online-Supermarkt auch am Sonntag einkaufen und Lebensmittel geliefert bekommen – das erste Bundesland hat diesen neuen Service jetzt verboten. Warum der Sonntags-Lieferdienst nicht erlaubt ist.

Video-Tipp: Experte zeigt im Supermarkt, wo die guten Alternativen sind

„Grenzenlosem Einkauf" Grenzen gesetzt

Der Lieferdienst Knuspr verspricht seinen Kundinnen und Kunden: „Das Beste aus Supermarkt und Hofladen – in drei Stunden geliefert“.

Und weil das so schön klingt, setzt der Online-Supermarkt noch einen drauf: „Grenzenloser Einkauf - auch an Sonn- und Feiertagen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mit „gastronomischem Angebot“ Verkaufsverbot umgehen

Eigentlich dürfen Supermärkte an Sonn- und Feiertagen gar nicht öffnen. Der Trick: Die Kundschaft bestellt sonntags nicht bei Knuspr, sondern bei „Knuspr Café“. Das Unternehmen hat dafür extra die Tochtergesellschaft „Kleiner Kern“ gegründet, ein Gastronomieunternehmen. Und Gastronomiebetriebe dürfen auch an Sonn- und Feiertagen öffnen und Geld verdienen.

„Mit der Lösung schlagen wir gleich drei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen ist es unser Sprungbrett, für unsere Kunden nun auch endlich an Sonn- und Feiertagen mit den frischesten Lebensmitteln aus der Region da zu sein. Zu guter Letzt bieten wir allen Münchnern einen neuen gastronomischen Treffpunkt mitten in der Innenstadt”, erklärte Knuspr-Manager Stephan Lüger.

Lese-Tipp: Air Berlin vor Comeback? Luftverkehrsunternehmer aus Deutschland kauft Kult-Airline

Das „gastronomische Angebot“ ist zuerst in München gestartet. Doch kaum sind die ersten Bestellungen eingetrudelt, ist schon Schluss mit dem gemütlichen Sonntags-Einkauf.

Knuspr darf nach einer behördlichen Anordnung keine Sonntagslieferungen mehr durchführen.

Wie die Lebensmittel Zeitung weiter berichtet, hat der Händler die Lieferung der Sonntags-Brezel zunächst eingestellt. In der Knuspr-App wurden die Kunden bereits informiert: „Schweren Herzens müssen wir dich informieren, dass wir diesen Sonntag keine Bestellungen an dich ausliefern können, aufgrund auferlegter Beschränkungen, denen wir nicht zustimmen. Aber vorerst müssen wir diesen trotzdem folgen & deshalb unsere Sonntagslieferungen bis auf Weiteres pausieren."

Service-Tipp: Bofrost - Wie gut ist der Klassiker unter den Lieferdiensten wirklich?

Klingt, als ob der Online-Supermarkt die Anordnung nicht auf sich sitzen lassen möchte…