Polizeischutz angefordert

Jackpot am Geldautomaten? Technischer Fehler löst Chaos in Irland aus

ARCHIV - Kunden stehen am 23.05.2011 in Berlin an Bankautomaten (zu dpa «Ärger wegen Geldautomaten-Gebühr: Verbraucherschützer klagen" vom 20.04.2017) Foto: Tobias Kleinschmidt/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Statt höchstens 500 Euro konnten irische Bankkunden plötzlich mindestens doppelt so viel Geld abheben (Symbolbild)
tok fpt tmk lof gfh brx wst, dpa, Tobias Kleinschmidt

Ein technischer Fehler bei der Bank of Ireland hat teils zu chaotischen Szenen an Geldautomaten in Irland geführt. Warum der Irrtum für viele Kunden teuer werden könnte.

Video-Tipp: Girokonten immer teurer! Das müssen Kunden wissen

Geldautomaten geht das Bargeld aus

Statt maximal 500 Euro konnten Kunden in dem EU-Land wegen der Panne vorübergehend mindestens doppelt so viel Geld abheben, wie die Zeitung Irish Times berichtete.

In sozialen Medien waren Fotos von langen Schlangen an Geldautomaten zu sehen, an einigen Maschinen ging sogar das Bargeld aus.

Die Polizei teilte mit, es gebe eine „ungewöhnliche Aktivität“ an einigen Geldautomaten im Land. An manchen Standorten mussten Beamte die Menschen sogar von Abbuchungen abhalten, berichtet die Irish Times.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Abgehobenes Geld wird auch vom Konto abgebucht

Die Bank entschuldigte sich für Probleme beim Online-Banking und in der App. Die Systeme funktionierten nun wieder, teilte das Institut am Mittwochmorgen mit.

Lese-Tipp: Droht Ihre Bank mit Kündigung? Diese Urteile müssen Sie kennen

Für Kunden, die mehr Geld abgebucht haben als das Konto hergibt, gibt es allerdings schlechte Nachrichten: Wie die Bank of Ireland betont,werden alle Beträge vom Konto abgebucht, auch wenn der Kontostand in der Zwischenzeit nicht zu überprüfen war. „Wir sind uns bewusst, dass Kunden möglicherweise nicht in der Lage sind, ihr Guthaben zu überprüfen, aber sie sollten nicht abheben/überweisen, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Überziehung besteht.“ (dpa/aze)