Sprachapp vs Sprachlehrerin

In vier Wochen eine neue Sprache lernen - kann das klappen? Der Test

von Max Hanke und Laurien Weinbrenner

Schnell noch für den Urlaub eine neue Sprache lernen? Das soll angeblich in gerade einmal vier Wochen möglich sein. Doch mit welcher Methode klappt’s am Besten? Mit einer Sprachapp oder einem Sprachlehrerin? Wir haben genau das ausprobiert – das Ergebnis sehen Sie oben im Video.
Lese-Tipp: Wie Sie den Hausputz besonders schnell hinter sich bringen – das Reporter-Battle

In vier Wochen zum Sprachprofi?

Wie schnell kann man wenigstens ein paar Brocken einer neuen Sprache lernen um sich im Ausland zumindest ein bisschen verständigen zu können? Während RTL-Reporterin Laurien Weinbrenner auf eine Sprach-App setzt, glaubt RTL-Reporter Max Hanke, dass eine Sprachlehrerin der Schlüssel zum perfekten Urlaubsitalienisch ist. Doch welche Methode wird am Ende überzeugen?

Eins fällt direkt auf: der Preis! Während Laurien für ein 3-Monats App-Paket zwischen 30 und 45 Euro zahlt, kostet Maxs Sprachlehrerin stolz 480 Euro – immerhin: Hier gibt’s einen perfekt abgestimmten Unterricht, ein Lehrbuch und es wird streng auf Aussprache und Grammatik geachtet. Kann da eine günstige App mithalten? Vier Wochen lang pauken die beiden ununterbrochen, bis es nach Mailand zum großen Sprach-Test geht. Hier müssen sie sich dann drei unbekannten Urlaubsaufgaben stellen. Ob das Gelernte wirklich überzeugt und wer das Sprach-Battle am Ende für sich entscheidet, das zeigen wir im großen Reporter-Battle.