Anwohner fühlen sich belästigt
Hühner-Terror auf Mallorca! Urlaubsinsel wird zum Stall

„Gack-ack-ack ackack-ack“
Es ist genau dieses Geräusch, das die Nachbarschaft von Cala d'Or auf Mallorca wahnsinnig macht: Das Gackern von Hunderten Hühnern. Ganze Kolonien von Hühnern und Hähnen sollen in dem Örtchen durch die Straßen laufen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Hühner verteilen im Urlaubsparadies Müll auf der Straße
Das frei laufende Federvieh ist eine Plage für Cala d'Or, schreibt die Mallorca Zeitung. Und die Anwohner sind nicht nur von dem Gegacker genervt. Denn die Tiere suchen auch im Müll nach Nahrung und verteilen den ganzen Abfall dann auf den Straßen, heißt es.
Lese-Tipp: Mann wirft lebendiges Huhn in Alligator-Gehege
„Die Hähne krähen nachmittags um drei, nachts um zwei. Da kannst du noch so isolierte Fenster haben, du hörst sie genauso", sagt ein genervter Einwohner der Mallorca Zeitung. Das Problem gibt es wohl schon seit einigen Jahren, die Tiere würden sich schnell vermehren, schreibt die Zeitung. Wer die Hühner und Hähne auf öffentlicher Straße füttert, muss mit einer Strafe von bis zu 300 Euro rechnen.
Ein einziges Huhn soll für die Plage verantwortlich sein
Die Gemeindeverwaltung glaubt, die Ursache der Hühner-Plage übrigens zu kennen: Angeblich sei vor einigen Jahren ein einziges Huhn von einem Hof ausgebüxt und hätte es sich im Dorf gemütlich gemacht. Laut Theorie hat es sich dann mit einem Artgenossen vermehrt und zack – seitdem gibt es plötzlich hunderte Hühner in der Urlaubshochburg.
Lese-Tipp: Ohne das Ehepaar Ziro wäre Huhn Henny im Kochtopf gelandet
Im Video: Hühner plötzlich wie versteinert: DAS ist der Grund!
Urlaubssaison startet bald - Hühner könnten Touris verjagen
Bald geht die Urlaubssaison auf der Insel wieder los und die Menschen im Ort machen sich Sorgen, dass die Hühner die Touristen vergraulen. Denn die Sauberkeit in dem Dörfchen muss durch die Tiere deutlich leiden und auch das laute Gegacker und Gekrähe könnte zu Unannehmlichkeiten führen, schreibt die Mallorca Zeitung.
Lese-Tipp: Miet-Hühner im eigenen Garten, Eier inklusive - wie funktioniert das?
Die Nachbarschaft fordert die Gemeindeverwaltung dringend auf, etwas gegen die Hühner-Plage zu tun. Die Mitarbeiter eines Tierparks haben bereits in Zusammenarbeit mit dem Rathaus knapp 200 Hühner und Hähne eingesammelt, schreibt die Mallorca Zeitung. Getötet werden sollen die Tiere nicht, denn vielleicht gibt es einige Höfe, die die Hühner und Hähne aufnehmen würden. (jsi)