Diese Promis verdienen mit

Haferdrink-Hersteller Oatly geht an die Börse

Der schwedische Haferdrink-Hersteller Oatly hat es geschafft: Vom hippen Start-up zu einem milliardenschweren Unternehmen. Allein der Börsengang soll 10 Milliarden Dollar einbringen. Das freut auch die prominenten Investoren, die bereits an dem Unternehmen beteiligt.

Umstrittener Investor beschädigt guten Ruf

Das Geschäft mit Milchalternativen brummt. Die Drinks stehen inzwischen gleichberechtigt neben der Milch im Kühlregal. Jeder dritte Verbraucher greift in Deutschland zu Produkten aus Erbsen, Reis, Hafer oder Soya.

Die Hafermilch von Oatly* ist vor allem bei Veganern als Ersatz für Milch populär, weil sie frei von Soja-Eiweiß ist. Zuletzt hatte sich das 1994 von den Brüdern Rickard und Björn Öste gegründete Unternehmen aus Malmö mit der Kaffee-Kette Starbucks zusammengetan, die in ihren Cafes in den USA Getränke und Snacks auf Basis der Haferprodukte von Oatly anbieten will. Der frühere Starbucks-Chef Howard Schultz gehört ebenfalls zu den prominenteren Oatly-Investoren.

Das Unternehmen erlebt mit dem Börsengang eine massive Wertsteigerung. Bei der letzten, 200 Millionen Dollar schweren Finanzierungsrunde im Juli 2020, die maßgeblich vom Finanzinvestor Blackstone gestemmt wurde, war es mit rund zwei Milliarden Dollar bewertet worden. Allerdings brachte der Einstieg von Blackstone den Schweden jede Menge Ärger ein. Denn der US-Investor gilt vielen als Inbegriff des bösen Geldgebers, weil er an der Abholzung des brasilianischen Regenwalds beteiligt sein soll. Der gute Ruf schien dahin.

Diese Promis investieren in den Haferdrink aus Schweden

Das Image von Oatly scheint die Episode allerdings nicht nachhaltig beschädigt zu haben. Der schwedische Haferdrink-Hersteller wird bei seinem Börsengang an der US-Technologiebörse Nasdaq mit zehn Milliarden Dollar bewertet. Das Unternehmen, das vom Trend zu gesunder und veganer Ernährung profitiert, teilte seine US-Hinterlegungsscheine (ADS) in der Nacht zum Donnerstag zu je 17 Dollar zu, am oberen Ende der Zeichnungsspanne, die von 15 bis 17 Dollar reichte.

Oatly und einige seiner Anteilseigner nehmen mit der Emission bis zu 1,65 Milliarden Dollar ein, davon gehen 1,1 Milliarden an das Unternehmen selbst. Zu den Investoren von Oatly gehören der frühere Starbucks-Chef Howard Schultz, die Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey, die Schauspielerin Natalie Portman und der Rapper Jay Z. Ihr Vermögen dürfte nach dem Börsengang entsprechend steigen.

Nathalie Portman CINEMA : 68eme Festival de Cannes - Photo Call - A TALE OF LOVE AND DARKNESS - 17/05/2015 LoicThebaud/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL

Nathalie Portman Cinema  Festival de Cannes Photo Call a Tale of Love and Darkness 17 05 2015 LOICTHEBAUD Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL
Hollywoodstar Nathalie Portman gehört bereits zu den Investoren von Oatly. Auch sie dürfte am Börsengang verdienen.
imago stock&people, imago/PanoramiC, imago stock&people

Größter Aktionär bleibt auch nach dem Börsengang Verlinvest, die Beteiligungsfirma der Eigentümerfamilie des Brauereiriesen Anheuser-Busch InBev. Sie hatte über ein Gemeinschaftsunternehmen mit der staatlichen China Resources 2016 in Oatly investiert. Der Haferdrink gehört also eigentlich einem Bierbrauer – das passt. (reuters/aze)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.