Das sind die Pläne von Cem Özdemir und Steffi LemkeGrüne Minister wollen neuen Aufbruch in der Landwirtschaft

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) und Umweltministerin Steffi Lemke gehören bekanntlich der gleichen Partei an. Und die beiden Ministerien sollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. „Wir begründen heute eine Art Hausfreundschaft, nämlich dass diese zwei Häuser (...) künftig eben in der Bundesregierung befreundete Häuser sind“, sagt Özdemir. Das Ziel: Einen neuen Aufbruch anstoßen. Initiativen, Verbände, und vor allem Landwirte fordern die neue Regierung derweil zum schnellen Handeln auf.
Lese-Tipp: Umweltministerin plant Rekordausgaben für den Naturschutz
Landwirt: Politik soll Rahmen für ökologische Landwirtschaft schaffen
Eigentlich kann sich Andreas Trimborn noch glücklich schätzen. Der Landwirt betreibt mit seinen Eltern einen Hof in Lohmar in Nordrhein-Westfalen. Für ihre Tiere produzieren sie das Futter auf dem Hof selbst, deshalb sind sie nicht so stark von den explodierenden Preisen auf dem Weltmarkt abhängig.
Auch Trimborn würde auf seinem Hof gerne ökologischer und nachhaltiger Wirtschaften. „Aber auch wir haben aktuell mit sehr hohen kosten zu kämpfen, die uns extrem stark belasten“, erzählt er RTL. Deshalb will Trimborn, dass die Politik endlich die Rahmenbedingungen schafft, dass auch konventionell arbeitende Landwirte mit Nachhaltigkeit punkten können ohne in eine finanziell Schieflage zu geraten.
Glyphosat soll vom Markt verschwinden
Der Landwirtschaft in eine neue Ära verhelfen: Das wollen die neue Umweltministerin Steffi Lemke und Landwirtschaftsminister Özdemir – eine „neue strategische Allianz“ soll gegründet werden. Als besondere Schwerpunkte nannte sie dabei etwa den Schutz der Artenvielfalt und die Bewahrung von Mooren und Wäldern im Sinne eines natürlichen Klimaschutzes.
Bis Ostern kündigte Lemke Eckpunkte für ein „Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz“ an. Zur neuen Zusammenarbeit gehöre auch ein „umwelt- und naturverträglicherer“ Einsatz von Pestiziden, sagte Lemke. Bis Ende 2023 wolle Deutschland das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat vom Markt nehmen.
Lese-Tipp: Palmer bald nicht mehr Grünen-OB von Tübingen?
Viele Landwirte denken ans Aufgeben
Auch für eine Neuausrichtung der EU-Fördermittel für Landwirte wollen sich beide Ministerien nach eigenen Angaben einsetzen. Das Fördergeld der EU dürfe nicht wie bisher nur nach Betriebsgröße fließen, sondern müsse stärker daran gekoppelt sein, ob ein Landwirt natur- und umweltfreundlich wirtschafte, erklärte Lemke.
Vor allem für viele kleinere Landwirte ist die Lage schwierig. Laut einer Umfrage der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) will zum Beispiel die Hälfte der Schweine-Betriebe in Deutschland in den nächsten zehn Jahren aussteigen – weil die Perspektiven fehlen. Unter anderem wegen solcher Probleme fordert das Bündnis „Wir haben es satt!“ fordert die Politik zu raschem Handeln auf.

Kritik von "Wir haben es satt!"-Bündnis
„Es gibt nichts Gutes außer man tut es. Das gilt auch in der Agrar- und Ernährungspolitik. Von Tierzahlen und Pestizidreduktion über Fleischpreise bis zu gentechnikfreien Lieferketten – es braucht jetzt schnell verbindliche Vorgaben. Profitieren müssen die bäuerlichen und ökologischen Betriebe, nicht die Agrar- und Lebensmittelkonzerne“, betont „Wir haben es satt!“-Sprecherin Saskia Richartz.
Und auch Marita Wiggerthale von der Hilfsorganisation Oxfam stellt klar: „Im Lebensmittelhandel geht es sehr ungerecht zu, weil Edeka, Aldi & Co. zu viel Macht haben. Sie erzielen Rekordumsätze und drücken gleichzeitig die Lieferanten und Landwirte gnadenlos im Preis. Minister Özdemir muss ihre ausbeuterische Preispolitik verbieten, ihre Übermacht im Einkauf per Entflechtung brechen und die Ombuds- und Preisbeobachtungsstelle in Kraft setzen“.
Özdemir will kein "Tauziehen" zwischen Ressorts
Für Özdemir ist die Zeit derweil reif, „Landwirtschaft, Natur, Umwelt und Klimaschutz endlich unter einen Hut zu bekommen.“ Dass die Regierung ihre Kräfte im Tauziehen der Ressorts verpulvere, solle ein für allemal der Vergangenheit angehören. Özdemir betonte zugleich, dass ein sicheres und gutes Einkommen, aber auch gesunde Lebensmittel für alle gewährleistet werden müssten. (xst,dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
06:22Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
00:56Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
01:00Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
01:19Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
21:19So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
02:43Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
01:44So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
00:59Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.


