Fall Maddie McCann

Nach Durchsuchung von Kleingarten - Profiler: Die Ermittler stehen unter Druck

29.07.2020, Niedersachsen, Seelze: Sand ist auf der Kleingarten-Parzelle bei Seelze nach Beendigung der Polizeiaktion im Fall der vor 13 Jahren verschwundenen kleinen Maddie McCann zu sehen. Zwei Tage lang hatten Polizisten auf dem Grundstück das Erdreich mit Spaten und Harken durchkämmt. Die Grabungen stehen im Zusammenhang mit den Mordermittlungen gegen einen 43-jährigen Deutschen. Foto: Peter Steffen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Vermisstenfall Maddie - Die Durchsuchung des Kleingartens wurde beendet
pst hpl, dpa, Peter Steffen

Im Rahmen des Vermisstenfalls Maddie McCann durchsuchte das BKA von Dienstagmorgen bis Mittwochabend einen Kleingarten in der Nähe von Hannover. Der 43-jährige Christian B. gilt weiterhin als Verdächtiger. Was die Ermittler in dem Kleingarten gesucht haben, ist bislang unklar. Im Interview mit RTL erklärte Profiler Mark T.Hofmann, warum die Ermittler unter Druck stehen.

Christian B. wird verdächtigt, Maddie McCann entführt und getötet zu haben.
Christian B. wird verdächtigt, Maddie McCann entführt und getötet zu haben.
Privat

Ermittler haben Verdächtigen präsentiert, jetzt brauchen sie Beweise

Dass sich die Ermittler in dieser Art und Weise an die Öffentlichkeit wenden, wie sie das im Fall Maddie getan haben, ist äußerst ungewöhnlich, so der Profiler. „Die Ermittler stehen unter Druck“, sagt er. Der Grund: Sie seien an die Öffentlichkeit gegangen mit der Aussage, dass man davon ausgehen, dass Maddie tot sei. Dazu habe man einen Tatverdächtigen präsentiert, dessen Identität mit Zeugen schnell herausgefunden werden konnte. Jetzt ständen die Ermittler in der Bringschuld.

RTL-Reporter war bei der Kleingarten-Durchsuchung vor Ort

RTL-Reporter Daniel Kandora war bei der Durchsuchung des Kleingartens vor Ort. Nachdem bis gestern Abend auf dem Grundstück im einem Vorort von Hannover gegraben und gesucht wurde, ist die Gartenanlage jetzt wieder frei zugänglich. „Es heißt, jetzt werden die Spuren ausgewertet, die man gefunden hat – oder eben auch nicht gefunden hat“, sagt er. Man wisse nach wie vor nicht, wonach gesucht wurde oder ob man etwas gefunden habe. Dass keine zusätzlichen Experten hinzugezogen worden seien, spreche aber eher dafür, dass man auf nichts auffälliges gestoßen sei.

HANDOUT - 03.06.2020, ---: Madeleine "Maddie" McCann auf einem undatierten Kinderfoto vor ihrem Verschwinden 2007. Im Fall des vor gut 13 Jahren in Portugal verschwundenen britischen Mädchens Madeleine «Maddie» McCann steht ein 43 Jahre alter Deutscher unter Mordverdacht. Foto: ---/PA / AP/dpa - ACHTUNG: Verwendung nur bis zum 16. Juni 2020 +++ dpa-Bildfunk +++
Fall Maddie: Deutscher Sexualstraftäter unter Mordverdacht
nwi, dpa, ---
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Maddie McCann verschwand 2007 im Portugalurlaub

Die damals 3-jährige Madeleine „Maddie“ McCann verschwand 2007 aus einer Ferienanlage im portugiesischen Praia da Luz. Der Fall erlangte immer wieder weltweite Aufmerksamkeit durch Kampagnen, die Maddies Eltern, Kate und Gerry McCann starteten, um ihre Tochter zu finden. Zwischenzeitlich gerieten sie sogar selbst in den Fokus der Ermittler

Anfang Juni – 13 Jahre nach dem Verschwinden des Mädchens – wandten sie die Ermittler dann an die Öffentlichkeit. Um neue Zeugen und Hinweise zu finden, machten sie öffentlich, dass sie Christian B. im Visier hatten. Der heute 43-jährige wird verdächtigt, Maddie damals entführt und ermordet zu haben. Die Staatsanwaltschaft geht nicht davon aus, dass das Mädchen noch am leben ist.

Christian B. wegen Sexualdelikten vorbestraft

Christian B. wurde in der Vergangenheit mehrfach straffällig. Er hat mehrere Vorstrafen wegen Sexualdelikten – auch Kinder waren unter seinen Opfern. Im Moment sitzt er in Kiel eine Strafe ab, die 2011 das Amtsgericht Niebüll gegen ihn verhängte. Dabei ging es um den Handel mit Drogen. Die Haft soll im Frühjahr 2021 enden. Zwischenzeitlich hatte Christian B. einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung gestellt. Den zog er allerdings Ende Juli wieder zurück.

Außerdem wurde B. wegen der Vergewaltigung einer 72-Jährigen zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Tatverdächtige im Fall Maddie geht vor dem Europäischen Gerichtshof gegen dieses Urteil an.

TVNOW-Doku: Der Fall Maddie - haben sie endlich den Richtigen?

Hat die Polizei diesmal endlich den richtigen Tatverdächtigen? Lässt sich der Fall jetzt endlich aufklären? Mehr dazu sehen Sie in der TVNOW-Doku "Der Fall Maddie – haben sie endlich den Richtigen?".