So fresh, so clean Für den ultimativen Glow! Fünf Make-up-Regeln, die euch strahlen lassen

Glow baby, glow!
Ihr wollt selbst im mitunter stressigen Alltag frisch aussehen anstatt abgespannt und müde? Mit diesen fünf Make-up-Regeln sehr ihr sofort wieder aus wie das blühende Leben – versprochen! Das Gute daran: Für den natürlichen Look braucht ihr nur wenige Minuten.
1. Schritt: Weiche Haut als Grundlage für den perfekten Glow
Für ein optimales Ergebnis sollte eure Haut glänzend und geschmeidig sein. Es ist also empfehlenswert, vor dem Make-up ein Gesichtswasser (oder gar ein Peeling) zu benutzen. Der Grund: Abgestorbene Hautzellen werden entfernt. Das führt zu weicher Haut, die dann wiederum besser strahlt.
Kombinations-Produkte, wie der Pixi Glow Tonic Toner* pflegen und peelen das Gesicht. Wer sein Skin-Care-Produkt also noch nicht gefunden hat, darf hier einmal genauer hinschauen.
2. Schritt: Ein Make-up mit Schimmer-Partikel sorgt für einen strahlenden Sofort-Effekt
Bevor ihr Foundation und Concealer auftragt, solltet ihr immer einen Primer auf eurem Gesicht verteilen. Primer bereiten die Haut für die kommenden Schritte vor, sorgen für einen guten Halt und spenden dabei Feuchtigkeit. Für ein leuchtendes Make-up eignet sich ein Primer mit Schimmer-Effekt, der die Haut lebendig und wach aussehen lässt.
Zeit für Foundation und Concealer! Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Durch einen dünnen Auftrag wird der Schimmer-Effekt des Primers noch durch das Make-up strahlen. Das gibt dem Make-up-Look einen extra Frische-Kick.
Lese-Tipp: Endlich den richtigen Foundation-Ton finden! So wird euer Make-up perfekt
3. Schritt: Die Augen werden wach geschminkt!
Für den wachen Look wollen wir natürlich wirken, aber trotzdem die Augen betonen. Tatsächlich reicht Mascara für diesen Look schon völlig aus. Für ein besonders waches Aussehen ist es wichtig, dass die Wimpern geschwungen sind. So sehen die Augen nämlich offener aus. Mithilfe einer Wimpernzange* und wasserfestem Mascara bleiben die Wimpern den ganzen Tag schön weit oben.
Tipp: Bei Mandelaugen, kann mithilfe eines kleinen Eyeliner-Wings die Augenform betonen.
Im Video: Foundation richtig auftragen - so geht’s!
Schritt 4: Rouge auf den Wangen wirkt lebendig
Für einen frischen Look muss Farbe ins Spiel. Deswegen muss Rouge her! Unser Tipp: Flüssiger Blush sieht sehr natürlich aus. Aber: Wer ihn verwendet, sollte unbedingt mit der Menge aufpassen, denn meistens ist diese Art von Blush sehr intensiv pigmentiert.
Warum kein Puder? Habt ihr trockene Stellen im Gesicht, setzt sich Puder schnell fest und lässt sich schlechter verteilen.
Schritt 5: Glossy Lippen sorgen für das glänzende i-Tüpfelchen
Schöne glänzende Lippen – das A und O für ein frisches Make-up. Wer seine Lippen etwas größer aussehen lassen möchte, sollte einen sogenannten Lip-Plumper ausprobieren: Er regt die Blutzirkulation in den Lippen an und lässt sie in wenigen Minuten größer und weicher erscheinen. Ein einfacher Trick, um die sichtliche Jugendlichkeit zu verstärken.
Fazit: Frisches Make-up ist im Alltag einfach perfekt!
Natürlich wirken und fit aussehen – was wollen wir mehr? Mit diesen Tipps gelingt es euch garantiert, probiert es ruhig selbst aus!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.