Schiffsreise wird zum Covid-Desaster

Corona-Massenausbruch auf Kreuzfahrtschiff! 800 Infizierte landen in Sydney: "Ein enttäuschendes Ende"

Kreuzfahrtschiff der Princess Cruises.
Das Kreuzfahrtschiff "Majestic Princess" von Princess Cruises mit mehr als 800 positiv getesteten Passagieren und Crew-Mitgliedern soll am 12. November in Sydney/Australien ankommen.
princesscruises.de

Eine Kreuzfahrt mit einem Schiff von Princess Cruises wurde für hunderte Menschen offenbar zum Corona-Höllentrip: Nach einem Massenausbruch an Bord ist von 800 positiv getesteten Passagieren die Rede. Jetzt ist die „Majestic Princess“ in Sydney angekommen. Die ersten Reisenden erzählen, wie sie den Corona-Horror erlebt haben.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Entwicklungen zu Corona finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker.

"Majestic Princess": Mehrere hundert Menschen wurden positiv auf Corona getestet

Besorgniserregende Nachrichten aus Australien: Auf einer Kreuzfahrt mit der „Majestic Princess“, einem Schiff der US-amerikanischen Princess Cruises Reederei, sei es zu einem Corona-Massenausbruch gekommen, berichtet die australische News-Website „news.com.au“.

Von den 4.600 Menschen an Bord – 3.300 Passagiere und 1.300 Besatzungsmitglieder – seien 800 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dass es in der Tat zu vermehrten positiven Testergebnissen an Bord der Majestic Princess gekommen sei, bestätigt auch ein Sprecher der zuständigen Reederei: „Aufgrund der zunehmenden Übertragung in der Gemeinschaft wurden auch auf der aktuellen Reise der Majestic Princess mehr Gäste positiv auf Covid-19 getestet.“

Riesenhai umkreist Kreuzfahrtschiff:

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Betroffene Urlauber erzählen vom Corona-Ausbruch

Die Urlauber erwartet bei ihrer Ankunft in Sydney am Samstagmorgen diverse Krankentransporte, die die infizierten Reisenden auf Isolationsstationen bringen sollen. Laut „news.com.au“ habe sich fast jeder vierte Urlauber auf der nur 12-tägigen Reise nach Neuseeland mit dem Coronavirus infiziert.

„Es tut mir leid für die Kreuzfahrtindustrie“, sagt die Urlauberin Sharon Leslie dem Daily Telegraph. „Und gegen Ende hat es uns die Reise ziemlich verdorben.“ Die Passagiere waren angehalten auf ihren Kabinen zu bleiben. Alle mussten Masken tragen. Vielen Urlaubern bleibt die Reise dennoch gut in Erinnerung. Danielle Whitney-Smart sagt: „Es war toll, nur das Ende war enttäuschend.“

Ein Augenzeuge beobachtet das Einlaufen des riesigen Kreuzfahrtschiffs und schriebt auf Twitter: „Hoffentlich wird es kein Superspreader für diese wundervolle Stadt.“ Mit der Ankunft gelten für die Urlauber auch auf dem Festland weiter strikte Corona-Maßnahmen, um einen Massenausbruch an Land zu verhindern.

Lese-Tipp: Was muss ich beachten, wenn ich jetzt eine Kreuzfahrt buchen möchte?

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt

Aktuelle Situation: Milde Verläufe und besondere Schutzmaßnahmen

Wie der Unternehmenssprecher weiter erklärt, würden die Infizierten nicht an schweren Krankheitsverläufen leiden: „Die betroffenen Gäste sind leicht symptomatisch oder asymptomatisch.“ Wer positiv getestet ist, befindet sich laut Aussage der Reederei in Isolation in der Kabine. Nicht-Infizierte tragen an Bord Schutzmasken. Eine Maßnahme, die auch beim Verlassen des Schiffs aufrechterhalten bleiben würde, heißt es weiter.

Lese-Tipp: Corona-Quarantäne im Urlaub - bekomme ich die Urlaubstage zurück?

Kreuzfahrtschiff kämpft gegen hohe Wellen:

Sydney erwartet 800 Corona-Positive Kreuzfahrer

Für die Infizierten endet die Kreuzfahrt mit der „Majestic Princess“ am 12. November in Sydney. Wie Princess Cruises erklärt, seien für Betroffene private Transporte zu Isolationsunterkünften geplant.

Wie „news.com.au“ berichtet, überschneide sich dieser Massenausbruch auf See mit dem Start einer vierten Corona-Welle. Die leitende Gesundheitsbeauftragte Dr. Kerry Chant erklärt im Interview mit ABC, es handle sich bei den aktuellen Omikron-Varianten um solche, die die Immunität umgehen können – möglicherweise ein Grund dafür, warum es an Bord der „Majestic Princess“ zu diesem Massenausbruch kommen konnte. (nri/vho/lra)

Lese-Tipp: Viel Luxus für wenig Geld: Das macht Hoffnung auf den Urlaub Ihres Lebens