Eifersucht, Drohungen und ein mysteriöses Verschwinden

Carlos Alberto (32) geht bei Silvester-Kreuzfahrt über Bord - Freundin (27): Er wollte mich töten!

Unmittelbar bevor Carlos Alberto von Bord ging, soll er sich mit seiner Freundin Vitoria gestritten haben.
Unmittelbar bevor Carlos Alberto (32) von Bord ging, soll er sich mit seiner Freundin Vitoria gestritten haben.
Instagram/vitoriabarbara149

Romantik-Ausflug auf hoher See endet in gruseligem Kriminalfall!
Den Jahreswechsel wollen Carlos Alberto (32) und Vitória Bárbara Momenso (27) spektakulär feiern, auf einer Silvester-Kreuzfahrt in Brasilien. Doch am 30. Dezember kommt es auf der MSC Preziosa vor der Küste São Sebastiaos zu einem schrecklichen Ereignis: nach einem Streit geht der 32-Jährige aus São Paulo plötzlich von Bord, seither gilt er als vermisst. War es ein tragischer Unfall oder steckt mehr dahinter?
RTL.de ist jetzt bei Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Mehr Kapazitäten für Deutschland: Die "MSC Preziosa" fährt im Sommer 2017 ab Hamburg. Foto: MSC Kreuzfahrten/ Ivan Sarfatti
Carlos Alberto wollte eine Silvesterkreuzfahrt auf der MSC Preziosa machen, als er plötzlich über Bord ging.
DPA

Neue schockierende Details: Wollte Carlos seine Freundin töten?

Auf den ersten Blick sind Carlos Alberto und Vitória Bárbara ein eher ungleiches Paar. Er, der Programmierer und DJ, der sich bei Instagram sensibel zeigt, sich offenbar viele Gedanken über das Leben macht und diese in Gedichten verbalisiert. Sie, die Model-Agentin, die selbst als Model und Party-Influencerin arbeitet und großen Wert auf ihr Äußeres legt. Seit etwa zwei Jahren trifft sich also das ungleiche Paar, berichtet Vitória der brasilianischen Zeitung Metrópoles.

Lese-Tipp: Carlos Alberto ging bei Silvesterkreuzfahrt über Bord - verzweifelte Schwester sucht Vermissten

Die 27-Jährige enthüllt im Interview mit Metrópoles schockierende Details über die Stunden vor Carlos’ Verschwinden. Sie erzählt, Carlos habe sich ihr Handy geschnappt, als sie noch im Bad war. „Ich wusste nicht einmal, dass er das Passwort hatte. Er sah meine Chats mit anderen Männern und schickte Screenshots an Freunde, in denen er sagte, dass er darüber nachdachte, mich zu töten.“ Der Versand der Nachrichten wurde von Personen aus dem Umfeld von Carlos bestätigt.

Lese-Tipp: Drama im Mittelmeer! Geflüchtete retten sich auf Aida-Kreuzfahrtschiff

Vitória Bárbara Momenso (27) leitet einen Angaben zufolge eine Model-Agentur in São Paulo
Vitória Bárbara Momenso (27) leitet eigenen Angaben zufolge eine Model-Agentur in São Paulo
Instagram/vitoriabarbara149

Dabei war immer klar, dass die beiden eine offene Beziehung führen würden, behauptet Vitória bei Metrópoles. Carlos hätte von den Kontakten zu anderen Männern gewusst, dennoch sei er immer eifersüchtiger geworden, bestand darauf, dass sie eine exklusive, monogame Beziehung führen.

Lese-Tipp: Monogamie - ein Auslaufmodell? Jüngere Menschen offener für offene Beziehungen

Vitória und Carlos lernten sich in einem Nachtclub in São Paulo kennen. Carlos sei anfangs fröhlich und gut gelaunt gewesen, der sich über die Zeit jedoch stark verändert habe, erinnert sich Vitória. „Er sagte immer, dass alles in seinem Leben in Ordnung sei, außer der Liebe, weil er mich für sich gewinnen wollte. Sein Lebensziel war es, dass ich seine Freundin wurde“, sagt die 27-Jährige zu Metrópoles.

Das Beziehungs-Drama erreichte seinen Höhepunkt in der Nacht seines Verschwindens. Vitória erinnert sich, dass er erneut über das Thema Beziehungsstatus habe diskutieren wollen. „Ich sagte: ‘Bitte, lass uns die Kreuzfahrt genießen'.“ Hat sich Carlos anschließend aus freien Stücken ins Meer gestürzt? War es ein Unfall oder hat gar Vitória ihren Freund vom Schiff gestoßen?

Lese-Tipp: 900 Passagiere müssen Nacht auf Fähre vor Kopenhagen verbringen

Carlos Alberto wird vermisst
Carlos Alberto ging am 30. Dezember von Bord, drei Tage später wurde seine Leiche gefunden.
Facebook / Carlos Candreva

Carlos' Schwester fällt es schwer zu glauben, dass ihr Bruder absichtlich sprang

Die Familie von Carlos Alberto macht Vitória für das mysteriöse Verschwinden verantwortlich und behauptet, sie habe Carlos manipuliert und ausgenutzt. Schwester Christiane Mota: „Carlos war praktisch bankrott. Sie hat ihn finanziell ausgebeutet. Sie hat ihn zwar nicht weggeworfen, aber sie war diejenige, die ihn an diesen Punkt gebracht hat“, so die schweren Vorwürfe.

Lese-Tipp: Vor fünf Jahren verschwand Daniel Küblböck von der AIDA

Kurz vor seiner Reise postet der sensible Carlos bei dem neuen Sozialen Netzwerk Threads noch ein Gedicht, das nachdenklich stimmt. „Mit jedem Tag, an dem du deine negativen Gedanken mehr nährst, nährst du den schlimmsten Teil von dir, die Unsicherheit, du nährst alles, was nicht du bist, und du wirst nach und nach immer schlimmer. Wenn also Gedanken auftauchen, die dich nicht in Ruhe lassen, atme durch, versuche zu meditieren und vergiss alles für eine Weile.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: In den Flitterwochen! Frau (44) auf Bahamas von Hai getötet

War es ein Unfall, eine Tötung oder Selbstmord?

Carlos, der mit seiner Schwester zusammen wohnt, schickte Christiane am Tag, bevor er an Bord des Schiffs ging, noch ein Foto von sich in einem Kostüm, das er auf einer Party während der Reise tragen wollte. „Ich komme nur mit Kostümen zurück“, schrieb er ihr im Chat zu einem Bild in einem blau-goldenen Gewand.

Für die Passagiere der MSC Preziosa bleibt eine verstörende Erinnerung und für die Ermittler viele offenen Fragen, die es jetzt zu klären gilt. (kra)

Lese-Tipp: Verschollen in Südafrika! Mutter des vermissten Nick Frischke hofft weiter auf ein Wunder

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend
Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.

„Scandinavian Star“ - jetzt auf RTL+ streamen

1990 bricht an Bord der Fähre „Scandinavian Star" ein Feuer aus, das 159 Menschen das Leben kostet. Und obwohl heute erwiesen ist, dass es sich damals um Brandstiftung handelte, bleiben die Umstände auch 30 Jahre nach dem Unglück ungeklärt.

„Scandinavian Star“ - jetzt auf RTL+ streamen