Brasilien
Brasilien liegt auf dem südamerikanischen Kontinent. Die Hauptstadt des Landes ist Brasilia.

Brasilien liegt in Südamerika. Es ist mit etwa 208 Millionen Einwohnern (Stand 2017) das bevölkerungsreichste Land Lateinamerikas. Die Amtssprache Brasiliens ist Portugiesisch. Mit rund 8,5 Millionen km² Fläche nimmt Brasilien fast die Hälfte der südamerikanischen Landmasse ein. Der Staat umfasst mehrere Vegetationsgebiete der Tropen und Subtropen. Im Amazonasbecken in Nordbrasilien befindet sich das größte zusammenhängende tropische Regenwaldgebiet der Erde.
Politisch ist Brasilien als Bundesrepublik mit Präsidialsystem organisiert. Das Land ist in 26 Bundesstaaten und einen Bundesdistrikt rund um die Hauptstadt Brasília eingeteilt. Im dicht besiedelten Südosten ballen sich Bevölkerung und Industrie. Dort befinden sich auch die größten Städte – São Paulo und Rio de Janeiro. Mit ihren Vororten zählen sie mehrere Millionen Einwohner.
Brasilien war bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine Kolonie Portugals. 1808 siedelte der portugiesische Hofstaat wegen der Angriffe Napoleons nach Rio de Janeiro über. 1821 kehrte König Johann VI. nach Portugal zurück. Sein Sohn Peter I. erklärte 1822 die Unabhängigkeit Brasiliens und ließ sich zum Kaiser krönen. Die Monarchie hatte bis 1889 Bestand, als ein Militärputsch den Kaiser stürzte.
1964 gab es einen weiteren Putsch durch das Militär, das ein autoritäres Regime errichtete. Zahlreiche Oppositionelle fielen in dieser Zeit dem Staatsterrorismus zum Opfer. 1985 kehrte Brasilien mit freien Wahlen zur Demokratie zurück. Erhöhte Aufmerksamkeit bekam Brasilien 2014 durch die Fußball-Weltmeisterschaft, die viele Besucher an die Copacabana und die weiteren Spielorte lockte.
Nachrichten und aktuelle Informationen zu Brasilien finden Sie bei RTL News.