Starker Windstoß verursacht dramatisches UnglückPlötzlich stürzt die Bühne ein! Mehrere Tote bei Auftritt von Präsidentschaftskandidaten

Dieser Wahlkampfauftritt endet in einer Katastrophe!
Auf einem Baseballfeld in Mexiko steht Präsidentschaftskandidat Jorge Alvarez Máynez auf der Bühne, als Windböen diese plötzlich zum Einsturz bringen. Im Publikum bricht Panik aus.

Dutzende Verletzte nach Bühneneinsturz in Mexiko

22.05.2024, Mexiko, San Pedro Garza Garcia: Sicherheitskräfte stehen um eine Bühne, die während einer Veranstaltung des Präsidentschaftskandidaten Jorge Álvarez Máynez in San Pedro Garza García am Stadtrand von Monterey, Mexiko, durch eine Windböe zusammengebrochen ist. Präsident Obrador bestätigte, dass mehrere Menschen getötet und rund ein Dutzend verletzt wurden. Foto: Alberto Lopez/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Videos, die im Internet kursieren, zeigen die dramatischen Szenen in der Stadt im Norden Mexikos
sei, dpa, Alberto Lopez

Beim Einsturz der Bühne sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen, teilte der Gouverneur des nordöstlichen Bundesstaates Nuevo León, Samuel García, am Unglücksort mit, wie der Fernsehsender N+ live berichtete. Medienberichten zufolge soll unter den Toten ein Kind sein. Mindestens 63 Menschen seien bei dem Unglück auf einem Baseballfeld in der Gemeinde San Pedro García verletzt worden.

„Ich bedauere den Unfall in San Pedro Garza García“, schrieb Präsident Andrés Manuel López Obrador auf der Online-Plattform X am Mittwochabend (Ortszeit). 50 Menschen seien bei dem Unglück auf einem Baseballfeld in der Gemeinde San Pedro García verletzt worden.

Lest auch: Aufregung nach Wahlkampf-Auftritt – Auto rammt Begleitfahrzeug von Joe Biden

Im Video: Tribüne in Stierkampf-Arena stürzt ein

Jorge Álvarez Maynez bei Bühneneinsturz nicht verletzt

Der Präsidentschaftskandidat Jorge Álvarez Maynez von der kleinen Mitte-links-Partei Movimiento Ciudadano stand mit einer Bürgermeisterkandidatin und anderen Menschen auf der Bühne, als es zum Unglück kam. Er blieb unverletzt und meldete sich kurz nach dem Unglück auf X (ehemals Twitter: Der 38-Jährige sei im Krankenhaus untersucht worden, schrieb er. „Mir geht es gut und ich stehe in Kontakt mit den staatlichen Behörden, um weiterzuverfolgen, was passiert ist. Das einzig Wichtige im Moment ist die Fürsorge für die Unfallopfer.“

Unglück vor Präsidentschaftswahlen in Mexiko

Presidential candidate of the Citizen's Movement Party Jorge Alvarez Maynez talks to people at the site after a gust of wind caused a structure to collapse, resulting in multiple fatalities and injuries, at a campaign event for the Citizens' Movement party, in San Pedro Garza Garcia, Nuevo Leon, Mexico May 22, 2024. REUTERS/Daniel Becerril
Der Schreck ist Jorge Álvarez Maynez anzusehen, als er nach dem Unglück mit Menschen spricht.
REUTERS, Daniel Becerril

In den sozialen Netzwerken kursierten Videos, die zeigten, wie die Struktur auf das Publikum stürzte und Panik ausbrach. Menschen schrien, krabbelten unter der eingestürzten Konstruktion hervor und rannten vom Unglücksort weg.

Lest auch: Iranischer Präsident Raisi stirbt bei Hubschrauberabsturz

In Mexiko finden am 2. Juni Präsidenten-, Parlaments- und Regionalwahlen statt. (dpa/lha)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.