Nach Sexismus-Attacke in Porto Alegre (Brasilien)

Genervte Tankwartin erteilt notgeilem Grapscher ordentliche Tracht Prügel

Tankwartin erteilt Grapscher Tracht Prügel Sexismus, nein Danke!
00:36 min
Sexismus, nein Danke!
Tankwartin erteilt Grapscher Tracht Prügel

30 weitere Videos

Es ist ein Szenario, das nahezu jede Frau kennen dürfte. Ein Mann nähert sich, plötzlich begrapscht er diese, natürlich ungefragt. Oftmals bleibt solch eine Aktion ohne Konsequenzen. Doch der Mann aus Porto Alegre ( Brasilien) hat die Rechnung ohne Maria gemacht. Die 22-Jährige reagiert auf die Grapscherei allergisch und geht wie von der Tarantel gestochen auf den Mann los.

Tankwartin aus Porto Alegre liest Grapscher die Leviten

Maria arbeitet als Tankwartin in einer Tankstelle in Porto Alegre in Brasilien. Eigentlich wollte die 22-Jährige einfach nur gemütlich ihr Päuschen genießen – plötzlich grapscht sie ein Kunde an. Maria wehrt sich, und wie! Die junge Frau prügelt auf den Mann ein. Der ist sichtlich geschockt in welcher Frequenz die Fäuste auf ihn zu fliegen. Zu groß ist Marias Frust. Es scheint so, als wäre die Brasilianerin nicht zum ersten Mal belästigt worden. Kaum ist die junge Frau fertig, sucht der Mann das Weite. Der hat hoffentlich daraus gelernt, auch wenn seine Lektion ziemlich hart war.

Lesen Sie auch: So werden Frauen in Deutschland täglich sexuell bedrängt und begrapscht

Bis zu 89 Prozent der Frauen in Deutschland wurden schon einmal sexuell belästigt

„Wurdest du schon einmal sexuell belästigt?“ – wer diese Frage in seinem Freundes- oder Familienkreis stellt, erhält meist eine deutliche Antwort. Oftmals kommen die übermotivierten Männer auch noch ohne Konsequenzen davon. Wer sich gegen den Übergriff wehrt, kann ernsthafte Konsequenzen davon tragen, wie die Geschichte von Sandra aus Niedersachsen zeigt. Die damals 28-Jährige wird in einer Disko begrapscht und wehrt sich. Der Täter schlägt ihr daraufhin ins Gesicht und bricht ihr mehrere Knochen.

Laut einer Studie des Instituts für Angewandte Sexualwissenschaft und der Hochschule Merseburg aus dem Jahr 2020 äußert sich sexuelle Belästigung insbesondere durch Worte und unerwünschte körperliche Berührungen: Rund 89 Prozent der Frauen, die sich schon mindestens einmal sexuell belästigt gefühlt haben, gaben an, dass sie sich schon ein- oder mehrmals verbal sexuell belästigt (z.B. anzügliche Bemerkungen) gefühlt haben. Was bei manchen Männern vielleicht als Kompliment gemeint ist, kommt bei den meisten Frauen also gegenteilig an.

Lesetipp: Sexismus – was ist das eigentlich?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Begrapscht auf der Tanzfläche! Sarah (28) wehrt sich - er schlägt zu!

Sexuelle Belästigung: Sarah (28) wehrt sich - er schlägt zu! Begrapscht auf der Tanzfläche
01:25 min
Begrapscht auf der Tanzfläche
Sexuelle Belästigung: Sarah (28) wehrt sich - er schlägt zu!

30 weitere Videos

Sexuelle Belästigung und Gewalt gegen Frauen: Hier finden Sie Hilfe

Betroffenen von Gewalt kann nur geraten werden, Hilfe zu suchen und diese in Anspruch zu nehmen. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben hat dafür vor einigen Jahren ein Hilfetelefon eingerichtet. Betroffene jeglicher Gewalt gegen Frauen können sich an die Nummer 0800 116 016 wenden. Diese Nummer können Sie auch wählen, wenn Sie Gewalt gegen Frauen in Ihrem Umfeld bemerken. Die Hilfe erfolgt anonym, vertraulich und wird in verschiedenen Sprachen angeboten.

Gewalt gegen Frauen: Hier finden SIE Hilfe!

(kra)