Damit wird nicht nur Ihr Geschirr sauberSpülmaschinen Hacks: Was unser Küchen-Helfer sonst noch alles kann

Dreckiges Geschirr und Spülmittel rein, Tür zu, Knopf an und ab geht's – wer eine Spülmaschine hat, wird sie wohl nie wieder missen möchten. Doch der Helfer in der Küche kann noch viel mehr als nur Geschirrspülen. Unsere Reporterin Annabelle Strecker hat die beliebtesten Hacks aus dem Internet getestet. Wie zufrieden sie mit dem Ergebnis ist und was ein Lachsfilet damit zu tun hat – im Video.
Lesetipp: Was Sie alles mit Spülmaschinen-Tabs reinigen können.

Auch diese Dinge können Sie in der Spülmaschine reinigen

  1. Duschkopf und Kleinteile aus dem Bad: Auch beim Bad-Putz kann Ihnen die Spülmaschine Arbeit abnehmen. Verkalkte Duschköpfe, verschmutzte Seifenschalen, Zahnputzbecher & Co. können Sie problemlos in den Geschirrspüler stecken.

  2. Schwämme und Geschirrspülbürste: Sie werden oft gebraucht und bieten aufgrund ihrer Feuchte den perfekten Nährboden für Bakterien. Spülen Sie beides einmal wöchentlich mit dem Geschirr. Trotzdem daran denken, sie regelmäßig zu erneuern.

  3. Kontaktlinsen-Behälter: Auch die Dosen für Kontaktlinsen bestehen aus Plastik und können zwischendurch problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Prinzipiell müssen Kontaktlinsen aber besonders hygienisch aufbewahrt werden, daher sollte der Behälter nichtsdestotrotz regelmäßig ausgetauscht werden.

  4. Baseballkappen: Basecaps können ebenfalls superpraktisch in der Spülmaschine gereinigt werden. Sie werden im oberen Fach der Spülmaschine nicht nur sauber, sondern behalten – im Gegensatz zum Reinigen in der Waschmaschine – so auch ihre Form. Auch hier muss das dreckige Geschirr draußen bleiben.

Expertin gibt Tipps: Was darf in die Spülmaschine?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die richtige Pflege: So bleibt Ihre Spülmaschine frisch

  • Legen Sie kleine Gegenständer wie Deckel etc. in den Besteckkorb oder in ein Wäschenetz. So können sie nicht durch die Gitter in die Spülmaschine fallen und nichts geht verloren.

  • Gegen Flugrost hilft ein sogenannter Rostschreck, den Sie einfach mit in den Besteckkasten legen. Aber auch handelsübliche Alufolie erfüllt hier ihren Zweck. Falten Sie einfach ein DIN A5 großes Stück oder knüllen Sie es locker zusammen.

  • Wenn Sie möchten, dass Ihr Geschirr wieder glänzt wie neu, geben Sie vor dem Anstellen der Maschine einen Esslöffel Speisenatron zu Ihrem Geschirrspülmittel.

  • Reinigen Sie Ihre Spülmaschine regelmäßig. So wird nicht nur die Hygiene, sondern auch die Spülqualität und eine längere Lebensdauer sichergestellt.

Auch ein Allrounder: die Waschmaschine

Nicht nur Ihre Spülmaschine kann in Sachen verschiedene Gegenstände reinigen so einiges, auch die Waschmaschine ist ein wahres Allround-Talent. Wir verraten Ihnen, welche Dinge Sie alles in der Waschmaschine reinigen können und wie Sie nie wieder auf Socken-Suche gehen müssen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.