Babybedarf-ChecklisteBabyausstattung: Diese Erstausstattung braucht Ihr Baby nach der Geburt
Sie werden zum ersten Mal Eltern und wissen eigentlich gar nicht genau, was die Erstausstattung Ihres Babys sein sollte? Dann sind Sie hier richtig. Im Video zeigen wir Ihnen die wichtigsten Dinge, die das Baby als Grundausstattung braucht und stellen eine Checkliste zusammen. Sie werden feststellen - so viel brauchen die Kleinen eigentlich gar nicht!
Erstausstattung Baby: Was brauche ich für mein Kleines?
Was ist das schönste am Kinderkriegen? Richtig, das Shoppen der Erstausstattung fürs Baby. Da geraten Mütter und Großmütter regelmäßig in Verzückung, wenn es darum geht, für den Neuankömmling die erste Ausstattung zusammenzusuchen. Aber was braucht man wirklich fürs Kind? Wie viel ist zu viel und an was muss man unbedingt denken?
Grundsätzlich ist die Erstausstattung für die ersten Tage und Wochen Ihres Babys wichtig, weil das Dinge sind, die Sie täglich brauchen. Gewisse Dinge brauchen Sie auch jahrelang, andere können Sie schon nach einigen Wochen verstauen, weil die winzigen Klamotten zu klein werden. Glücklicherweise macht es Spaß, Babysachen zu shoppen. Und zur Geburt bekommen Sie sicher auch noch das eine oder andere Teil geschenkt. Also werden Sie in den ersten Lebenswochen aus dem Vollen schöpfen können.
Babybedarf: Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Achten Sie beim Kauf diverser Ausstattungsdinge nicht nur auf Schönheit, sondern auch auf das Handling. Nicht alles, was schön aussieht, ist praktisch und funktional. Lassen Sie sich von anderen Müttern beraten, machen Sie sich in Internetforen schlau, was sie wirklich brauchen oder stöbern Sie mal über einen Flohmarkt. So werden Sie erfahren, auf was Sie beim Kauf achten müssen und erhalten gleich babyerprobte Produkte. Außerdem tauschen Sie sich von Mutter zu Mutter aus, was wirklich sinnvoll ist.
Die wichtigste Grundausstattung für das Baby und was bei der Auswahl beachtet werden sollte, zeigen wir im Video.
Klamotten: Was braucht mein Baby zum Anziehen?

Babys brauchen in erster Linie Klamotten:
5 bis 6 Bodys, am besten Wickelbodys, die Sie den kleinen Würmern nicht über den Kopf ziehen müssen
4 Oberteile bzw. T-Shirts
5 Strampler (mit und ohne Füße)
5 Strumpfhosen oder Leggings* 🛒 mit Füßen
6 Paar Babysöckchen
2 Jäckchen (eine dicke und eine dünne)
Je nach Jahreszeit bieten sich ein dickes und dünnes Outfit für die Kinderwagenfahrt an.
Babyausstattung für einen ruhigen und sicheren Schlaf
Das sind die wichtigsten Dinge, die Sie für einen ruhigen Schlaf ihres Babys brauchen:
1 passende Matratze
2 Spannbettlaken
2 einteilige Schlafanzüge mit Wickelklappe* 🛒 oder Strampler
1 Babydecke* 🛒
1 Spieluhr
1 Babyfon
Praktisch ist auch ein Matratzenschutz (Molton). Kopfkissen brauchen Babys nicht. Als Spuckschutz reicht ein Moltontuch. Das Babybett kann auch mit einem Nestchen und einem Himmel ausgestattet sein - Experten raten aber aus Schutz vor dem Plötzlichen Kindstod davon ab.
Reisen mit dem Baby: Die wichtigste Ausstattung

Die wichtigsten Dinge für eine Spazierfahrt oder eine Reise mit Baby:
1 Kinderwagen* 🛒
1 Babyschale fürs Auto (am besten mit Isofix)
1 Wickeltasche mit den notwendigsten Utensilien wie Windeln, Creme, Wechselsachen etc.
1 warmer Fußsack für den Kinderwagen
Es gibt Kinderwagen, in deren Babyschale keine Matratze ist. Wenn das der Fall sein sollte, besorgen Sie auch für den Kinderwagen eine. Ansonsten sind viele Modelle bereits mit einer Matratze ausgestattet. Zum Schutz können Sie im Kinderwagen noch ein Moltontuch auslegen. Für den Kinderwagen können Sie noch einen Sonnen- und Regenschutz und ein Einkaufsnetz besorgen, falls es nicht zur Grundausstattung des Kinderwagens gehört.
Babyzubehör: Alles rund um die Baby-Pflege
Für die richtige Babypflege benötigen Sie etwas mehr Ausstattung:
1 Wickelkommode, ein Wickelregal oder ein Badewannenaufsatz zum Wickeln
1 weiche abwaschbare Wickelauflage - Windeln in der kleinsten Größe (kaufen Sie nicht zu viele - möglich, dass Sie noch Windeln geschenkt bekommen)
1 Windeleimer mit Deckel
1 Babybadewanne oder ein Badeeimer
1 Babynagelschere (mit abgerundeter Spitze)
1 bis 2 Kapuzen-Badehandtücher
2 bis 3 kleine Handtücher
3 bis 4 kleine Waschlappen
1 Packung Papier- bzw. Kosmetiktücher
1 Packung Öl- oder Feuchttücher
5 Mullwindeln als Spucktücher
Babyausstattung: Das brauchen Sie zum Stillen
Wer stillt, benötigt:
2 bis 3 Still-BHs
ggf. eine Milchpumpe (Handpumpen gibt es im Handel, elektrische verschreibt der Kinder- oder Frauenarzt)
Wer nicht stillen kann oder will, benötigt:
ausreichend Spucktücher* 🛒
Stillkissen
4 bis 6 Milchfläschchen
entsprechend viele Sauger in der kleinsten Größe
Reinigungsutensilien wie Flaschenbürste und Sterilisator
Säuglingsnahrung PRE - gibt es von einigen Herstellern
Vorab sollten Sie mit der Hebamme klären, welche Nahrung für Säuglinge am besten verträglich ist. Diese können Sie dann einfach nach der Entbindung besorgen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.