Das müssen Sie über das Kraftwerk wissen
Atomkraftwerk Saporischschja: Die wichtigsten Fakten in der Übersicht

Die russische Armee hat das Atomkraftwerk Saporischschja nach Angaben lokaler ukrainischer Behörden eingenommen. Bei dem am frühen Freitagmorgen gestarteten Angriff ist demnach ein fünfstöckiges Ausbildungszentrum in Brand geraten.
Nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA wird zum ersten Mal in einem Land Krieg geführt, das über eine umfangreiche Atomenergiestruktur verfügt.
Die wichtigsten Fakten über das Atomkraftwerk im Osten der Ukraine – kurz und knapp zusammengefasst:
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Saporischschja ist von großem strategischen Wert für Russland
Saporischschja ist die AKW-Anlage in Europa mit der größten Kapazität für die Stromproduktion.
Die Anlage verfügt nach IAEA-Angaben über sechs Atommeiler mit einer Kapazität von je 950 Megawatt - insgesamt 5,7 Gigawatt.
Der erste Meiler ging 1984 ans Netz, der letzte 1995.
Nur ein Teil der Anlage ist im regulären Betrieb. Nach von Reuters eingesehenen IAEA-Unterlagen ist Meiler 1 abgeschaltet. Meiler 2 und 3 sind vom Netz genommen worden. Derzeit wird die Kernspaltung heruntergefahren. Meiler 4 produziert Strom mit einer Kapazität von 690 Megawatt. Meiler 5 und 6 werden den Angaben nach heruntergefahren.
Saporischschja ist eins von vier AKW in der Ukraine. Zusammen produzieren die vier Einheiten in Friedenszeiten rund die Hälfte des ukrainischen Stroms.
Saporischschja ist von großem strategischen Wert für Russland, da es nur rund 200 Kilometer von der Halbinseln Krim entfernt ist, die Russland 2014 annektiert hatte.
Lese-Tipp: Strahlenwerte im Normbereich: Umweltministerin warnt davor, auf eigene Faust Jod einzunehmen
Lese-Tipp: Das ist bei dem Brand im AKW passiert
Lese-Tipp: Selenskyj: „Europa muss aufwachen!“
(reuters/eku)
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!