60.000 Euro für Prostatakrebs-Patienten gesammelt
"Arroganter Pimmel"-Spruch von Neuseelands Premierministerin hilft jetzt "Pimmeln überall"
30 weitere Videos
Beleidigung mit Folgen, und zwar positiven: Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern hat ihren frechen Spruch über einen Oppositionspolitiker in eine Spendenaktion für Krebs-Kranke umgemünzt. Sie hatte den ACT-Parteichef David Seymour während einer Parlamentsdebatte „arrogant prick“ genannt - je nach Übersetzung einen „arroganten Pimmel“ oder „Arsch“. Ardern und Seymour versteigerten einen von beiden unterschriebenen Ausdruck der Schmähung und erzielten damit umgerechnet 60.000 Euro. Das Geld soll Prostatakrebs-Patienten zugutekommen.
Beleidigung wurde im offiziellen Protokoll festgehalten
Arderns Kommentar war eigentlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht, aber sie hatte nicht bemerkt, dass ihr Mikrofon noch eingeschaltet war. So konnte es die ganze Kammer hören, und die Beleidigung wurde im offiziellen schriftlichen Protokoll der Debatte festgehalten.
Die Regierungschefin entschuldigte sich bei Seymour. Die beiden kamen dann auf die Idee zu der Online-Versteigerung.
Seymour: Geld kommt "Pimmeln überall" zugute
Der eingerahmte und von beiden unterschriebene Ausdruck aus dem Sitzungsprotokoll lockte 282 Bieter auf einer Internet-Plattform an. Da der Erlös der neuseeländischen Prostatakrebs-Stiftung gespendet werden soll, komme das Geld „Pimmeln überall“ zugute, sagte Seymour.
Der Vorsitzende der Stiftung, Danny Bedingfield, sagte, die Aktion mache einen gewaltigen Unterschied für Männer und ihre Familien, die mit der Krankheit lebten. (dpa/uvo)
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.