„Ich habe mich verhungern lassen"

Sie versucht es schon zum zweiten Mal: Sabrina (39) und ihr schwerer Weg aus der Magersucht

von Katrin Peters und Carolin Sedlak

Beim ersten Mal wurde sie rückfällig – ist die Therapie nun erfolgreich?
Sabrina F. leidet unter Anorexie, besser bekannt als Magersucht. Die 39-Jährige
kämpft bereits zum zweiten Mal in der Schön Klinik im Berchtesgadener
Land gegen die Krankheit. Und für ein neues, gesundes Leben ohne Essstörung. RTL hat Sabrina begleitet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Wie konnte es so weit kommen? Das ist Sabrinas Geschichte

Der Blick in den Spiegel ist für Sabrina kaum zu ertragen, sie stellt sich oft diese eine Frage: „Warum habe ich es eigentlich so weit kommen lassen? Ich bin ja selber schuld. Ich habe mich halt verhungern lassen.“

Wenn der BMI, der Body Mass Index, 15 Prozent unter dem Normalgewicht liegt oder weniger als 17,5 beträgt, spricht man von einer Anorexie. Sabrinas niedrigstes Gewicht: 44 kg bei einer Körpergröße von 1,75 m. Das bedeutet einen BMI von 14,37.

Wie konnte es so weit kommen? In Ihrer Jugend hat Sabrina immer ein normales Gewicht. Doch dann wird sie mit 16 schwanger und ihr Arzt warnt sie: Das Kind sei in Gefahr, wenn sie nicht ein paar Kilos zulege. Ein Schalter in Sabrinas Kopf legt sich um, sie bekommt Fressattacken und nimmt innerhalb einer Woche bis zu fünf Kilo zu. Ihr Höchstgewicht erreicht sie nach der Schwangerschaft – da wiegt sie 149 kg.

Krebsdiagnose lässt Sabrina drastisch abnehmen

Doch ein Schicksalsschlag verändert urplötzlich alles: Sabrina bekommt Krebs – ein Zungenkarzinom. Wochenlang wird sie über eine Sonde ernährt, verliert so eine Menge Gewicht. Den Kampf gegen den Krebs gewinnt sie, doch nun beginnt ein anderer: Familie und Freund bestärken Sabrina in ihrem neuen, schlankeren Aussehen, machen ihr Komplimente. Für die junge Frau ein Grund, weiter streng auf ihr Gewicht zu achten – zu streng!

Erst die eindringlichen Worte ihres Mannes lassen Sabrina die Notbremse ziehen. Endlich sucht sie sich Hilfe. Mit gerade einmal 44 Kilo wird Sabrina in der Schön Klinik im Berchtesgadener Land aufgenommen.

Lese-Tipp: Symptome richtig deuten - wann liegt eine Essstörung vor?

Etwa 50 Prozent der Anorexie- und Bulimie-Patienten sind nach einem stationären Aufenthalt symptomfrei. Bei 20 Prozent der Patienten ist die Essstörung in Teilen allerdings immer noch aktiv. 15 bis 20 Prozent der Anorexie-Patienten schaffen den Kampf nicht und sterben im Laufe ihres Lebens soagr an den Folgen der Essstörung.

Auch Sabrina erleidet nach ihrem ersten Aufenthalt in der Klinik einen Rückfall.
Im Mai 2023 wird sie mit gerade einmal 47 kg ein zweites Mal in der Schön Klinik aufgenommen. Um die Klinik verlassen zu dürfen, muss ihr BMI bei mindestens 20 liegen. Ob Sabrina den Kampf gegen die Essstörung im zweiten Anlauf gewinnt? Das seht ihr im Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihr seid selber betroffen? Hier findet ihr Hilfe!

Auch ihr leidet an einer Essstörung? Hier findet ihr Beratungsstellen, die euch helfen können.