Können die RTL-Urlaubsretter auf Sardinien helfen?

Zwillingsmutter erlebt Ameisen-Albtraum im Urlaub: „Wir fühlen uns im Stich gelassen!“

von Marvin Schulze und Luke Rothfuchs

Wenn der geplante Familienurlaub zum Ameisen-Albtraum wird….
Jana Nolte will mit ihren einjährigen Zwillingen, ihrem Mann und dem Familienhund eine spätsommerliche Auszeit auf Sardinien genießen. Doch statt Erholung erwartet die vierköpfige Familie ein Ameisen-Armageddon: Tausende Krabbeltiere belagern die Ferienwohnung, die Tierchen machen auch vor den Urlaubern nicht halt. Die unglaublichen Zustände vor Ort und was die Familie dazu sagt, sehen Sie im Video!

Am ersten Morgen kommt das böse Erwachen

Traumhafte Strände, malerische Orte, bezaubernde Landschaften – dafür steht die italienische Mittelmeerinsel Sardinien. Grund genug für Jana Nolte, mit ihrer Familie eine Ferienwohnung auf der Insel zu mieten. Der Anreisetag ist anstrengend, die Eltern haben im Gegensatz zu den einjährigen Zwillingen kaum geschlafen. Gegen 21 Uhr kommen sie im Dunkeln zum ersten Mal in die Unterkunft und fallen direkt ins Bett.

Am nächsten Morgen dann das böse Erwachen: Die Unterkunft ist in keinem guten Zustand, das Mobiliar abgenutzt und teilweise kaputt, die Wände beschmiert. Der Kühlschrank wird von Schnürsenkeln zusammengehalten, die Betten fallen auseinander und überall liegen Kabel offen herum.

Lese-Tipp: Bruchbude statt Urlaubsparadies – Familie erlebt Horrorurlaub in den Niederlanden

Schnell wird klar, dass der Familienhund nicht das einzige Tier im Haus ist. Tausende Ameisen krabbeln durch die Wohnung. Zunächst will die vierköpfige Familie das Problem selbst lösen, wird aktiv und entfernt die Tiere eigenhändig. Doch die Krabbeltiere werden neben den Wespen am Fensterrahmen zu treuen Mitbewohnern.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

DIe Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vermieterin wusste offenbar vom Ameisen-Befall

Schnell kontaktiert Jana Nolte die Vermieterin, die sich sich nach Angaben der 34-Jährigen selbst vor den Ameisen ekelt, die in den Betten und auf den Körpern der Urlauber krabbeln. Sie habe ihr gesagt, dass sie eigentlich Gift gegen die Insekten einsetzen wollte, aber wegen der einjährigen Kinder und des Hundes darauf verzichtet habe, erinnert sich die zweifache Mutter. Sie habe also allem Anschein nach von dem krabbelnden Problem gewusst. Geschehen sei allerdings nichts.

„Das ganze Haus ist ein Fall für den Kammerjäger“, stellt Jana Nolte fest und wendet sich an die Portale Booking.com und Bookiply, über die sie die Unterkunft gebucht hat. Doch auch dort hilft man ihr nicht weiter. Bookiply versucht zwar, zwischen der Vermieterin und der Familie zu vermitteln, aber ohne Erfolg. Außerdem argumentiert das Unternehmen, dass sie ihr Geld nicht zurückbekommen könne, solange die Vermieterin nicht zustimme. Und die weigert sich, der Forderung der Familie Nolte nachzukommen.

Lese-Tipp: Diese Mittel helfen wirklich gegen Ameisen im Haus

Doch damit nicht genug: Zwei Tage lang muss Familie Nolte ganz ohne Gas auskommen. Das bedeutet: kein warmes Wasser in Dusche und Küche, keine Kochmöglichkeit wegen des Gasherdes - und das trotz Kleinkindern. Auch hier hüllt sich die Vermieterin in Schweigen, erst nach zwei Tagen gelingt es dem Vermittler, einen Austausch der Gasflasche zu erreichen. Die Urlauber fühlen sich im Stich gelassen.

Die RTL-Urlaubsretter schalten sich ein

Jana Nolte wendet sich mit dem „persönlichen Albtraum ihrer Familie“ an die RTL-Urlaubsretter. Während Bookiply darauf verweist, nur der Mieterin Auskunft geben zu können, reagiert Booking.com nach unserer Konfrontation mit Bildern von vor Ort schnell. Das Unternehmen entschuldigt sich für die Erfahrungen, die Jana Nolte mit ihren einjährigen Zwillingen und ihrem Mann in der Ameisen-Unterkunft machen musste.

Lese-Tipp: Vogelkot auf dem Buffet, Schimmel im Bad – Paar erlebt Hotel-Horror in Ägypten

Um der Familie zu helfen, organisiert Booking.com auf eigene Kosten eine neue Unterkunft für die verbleibenden Tage. „Außerdem bieten wir ihr für ihre ursprüngliche Buchung eine Teilrückerstattung an“, erklärt die Buchungsplattform und verspricht, den Fall weiter zu untersuchen. Jana Nolte kann mit ihrer Familie dank der Hilfe der Urlaubsretter nach fast 20 schlimmen Tagen das Appartement verlassen und eine neue Unterkunft beziehen. Dort gibt es zwar statt Ameisen Wildschweine in der Umgebung, aber Jana Nolte nimmt es mit Humor: Die könne jetzt der Familienhund verjagen.

Benötigen auch Sie unsere Hilfe?

Haben auch Sie mit Reisemängeln zu kämpfen, Probleme mit Ihrem Urlaubshotel oder dem Reiseveranstalter? Wenden Sie sich an die Urlaubsretter, wenn Ihr Urlaub zum Horrortrip zu werden droht. Sie erreichen die Urlaubsretter um Ralf Benkö per E-Mail an Urlaubsretter@rtl.de, unter der Hotline +49 (0)221 456 12345 und per WhatsApp unter +49 170 4564949.