Insekten und Ungeziefer
Insekten und Ungeziefer wie Mücken oder Zecken können Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Für Allergiker können Stiche gefährlich werden.

Wie lassen sich lästige Plagegeister wie Mücken, Wespen, Spinnen oder Ameisen schnell und einfach loswerden? Insekten und Ungeziefer können nicht nur nervig sein, sondern unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringen - vor allem dann, wenn sie stechen und Krankheiten übertragen. Bei RTL News erfahren Sie, wie Sie Ungeziefer und Insekten wirksam bekämpfen, Haus und Wohnung frei von Schädlingen halten und was wirklich hilft, wenn Sie doch mal von einem Insekt gestochen oder gebissen worden sind.
Wer sich gern draußen in der Natur aufhält, sollte sich vor Insekten und Ungeziefer in Acht nehmen - so zum Beispiel vor Zecken. Diese sind vor allem im hohen Gras und Unterholz anzutreffen und können durch ihren Biss Krankheiten wie Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Das FSME-Virus muss nicht zwingend eine schwere Erkrankung bedeuten, kann jedoch zu einer Hirn- oder Hirnhautentzündung führen. Daher sollten Zecken, wenn sie sich am Körper eingenistet haben, mit einer spitzen Pinzette oder einer speziellen Zeckenzange schnell entfernt oder ein Arzt zur Hilfe aufgesucht werden.
Mückenstiche sind, sofern keine Allergie vorliegt, in der Regel weniger gefährlich, lösen aber einen lästigen Juckreiz aus. Wer jedoch allergisch auf Insektengifte reagiert, kann durch einen Mückenstich einen allergischen Schock erleiden. Der Stich von Bienen und Wespen verursacht neben Juckreiz auch Schmerzen und deutliche Schwellungen. Für Allergiker sind Bienen- und Wespenstiche sehr gefährlich und können sogar lebensbedrohlich sein. Wer Schädlinge wie Mäuse, Ratten oder Kakerlaken aus seiner Wohnung beseitigen möchte, kann sich Hilfe bei einem Kammerjäger holen, der auf Schädlingsbekämpfung in der Wohnung oder im Haus spezialisiert ist.
Andere weit verbreitete Krabbeltierchen sind die Silberfischchen - auch bekannt als Silberfische. Diese tummeln sich gerne im Bad, weil dort die Luftfeuchtigkeit besonders hoch ist. Die kleinen Tiere sind streng genommen keine Ungeziefer, da sie keine Krankheiten verbreiten. Gern sieht man sie aber trotzdem nicht. Gleiches gilt auch für Fruchtfliegen: Zwar sind die kleinen Fliegen, die Obst und andere süße Speisen lieben, lästig, aber weder gefährlich noch gesundheitsschädlich. Milben und Bettwanzen dagegen sind nur schwer wieder loszuwerden. Wirklich gründlich kann die Bekämpfung von Milben und ähnlichen Schädlingen nur durch den Kammerjäger geschehen. Ob Wespen, Blattläuse oder Rattenbekämpfung: Bei RTL News informieren wir Sie umfassend über Insekten & Ungeziefer - immer leicht verständlich, hilfreich und anschaulich aufbereitet.