Gasmelder Test 2023 • Die 9 besten Gasmelder im Vergleich
Gasmelder Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Gasmelder?
Damit eine Kohlenmonoxidvergiftung verhindert werden kann, ist der Einsatz von einem CO Melder wichtig und sinnvoll. Die kleinen Geräte können in den privaten Räumlichkeiten oder auch in öffentlichen Gebäuden installiert und angebracht werden. Diese Melder geben sofort einen lauten Alarm, wenn Gas austritt und somit Lebensgefahr besteht.
Die Gasmelder gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Deshalb haben einige unabhängige Portale, wie etwa Stiftung Warentest, mit den diversen Ausführungen einen detaillierten Test durchgeführt.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gasmelder
Wie funktioniert ein Gasmelder?
Viele werden denken, dass die Technik die in den kleinen und kompakten Geräten steckt sehr kompliziert ist. Das ist natürlich ein Irrglaube, wie auch die vielen Tests belegt haben. Natürlich ist ein solcher CO Melder mit einem sehr empfindlichen Sensor ausgestattet, jedoch ist die Funktionsweise sehr einfach.
In der Vergangenheit kam es leider zu zahlreichen Unfällen und mit einem Gasmelder hätten solche Unfälle relativ einfach verhindert werden können.
Anwendungsbereiche
Was nützt der beste Gasmelder, wenn dieser nicht fachgerecht montiert wurde? Vergleiche zeigten, dass die Handhabung und auch die Montage von solchen Meldern eigentlich sehr simpel ist. Die kleinen und kompakten Geräte können in jedem Raum angebracht werden. Werkzeug ist für die Montage vieler Melder heute ebenfalls nicht mehr notwendig, denn viele verfügen über einen Klebestreifen und die Melder können so ganz einfach in jedem Raum geklebt werden.
Die Tests von Stiftung Warentest zeigten, dass es diesbezüglich keine Schwierigkeiten oder gar Probleme geben kann. Die Anwendungsbereiche von CO Meldern sind vielfältig. Ob in öffentlichen Gebäuden, bei Firmen oder im privaten Haushalten, CO Melder sollten heute keinesfalls mehr fehlen.
Welche Arten gibt es?
Geht es um den Schutz und die Sicherheit, so gibt es heute viele hochwertige und zuverlässige Geräte die vor diversen Gefahren warnen. Diese Geräte gibt es:
- Gasmelder
- Wärmemelder
- Brandmelder
- Rauchmelder
Im Idealfall kommen alle diese Geräte zum Einsatz. In externen Vergleichen kann sich jeder einen genaueren Überblick und Eindruck über die verschiedenen Arten und auch Typen verschaffen. Jährlich bringen die Hersteller neue Melder auf den Markt und diese werden auch in den meisten Fällen einem Test unterzogen.
So werden Gasmelder getestet
Der beste Gasmelder erfüllte im Vergleich sämtliche Anforderungen und Testkriterien. Die CO Melder wurden nach dem Test zusätzlich noch in verschieden Preisklassen aufgeteilt. Somit kannst du dir noch schneller einen Überblick verschaffen. Im Vergleich der Gasmelder mussten die Geräte folgende Kriterien erfüllen:
- Zuverlässigkeit
- Bedienung und Handhabung
- Installation
- Funktionsweise
- Lebensdauer
- Energieverbrauch
- Lautstärke
Lediglich Gasmelder die im Test diese Punkte ohne Einschränkungen erfüllen konnten, wurden am Ende auf die Liste der Vergleichssieger gesetzt. Der Vergleich mit den Gasmeldern war sehr streng und genau, denn schlussendlich geht es um die Sicherheit und dem Schutz von vielen Menschen.
Worauf musst du beim Kauf achten?
Gasmelder, welche auch im Test zu finden sind, bekommst du in vielen Ausführungen. Ob zur Montage mittels Schrauben oder mit einem Klebestreifen, diese und noch viele weitere Eigenschaften werden angeboten. Wichtig ist natürlich, dass der Gasmelder eine gewisse Lautstärke vorweisen kann.
Ein CO Melder der nur einen sehr leisen Alarm auslöst, macht in der Nutzung sicherlich nicht sehr viel Sinn. Achte zudem darauf, dass es sich um einen bekannten Hersteller handelt, denn diese verwenden nach Ergebnissen aus den Vergleichen einen hochwertigen Sensor.
Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Herstellern/Marken
Im aktuellen CO Melder Test 2023 haben sich Experten aus den verschiedensten Sicherheitsbranchen Melder von bekannten Herstellern angesehen. Folgende Hersteller und Marken können sie dir deshalb empfehlen:
Wenn du dich fĂĽr einen Gasmelder von einem dieser bekannten Marken entscheidest, musst du dir ĂĽber einen unbemerkten Gasaustritt keine Gedanken mehr machen. In den aktuellen Vergleichen der CO Melder schafften es diese Hersteller und Anbieter mit ihren Produkten auf die Liste der Testsieger.
Fachhandel oder Kauf ĂĽber das Internet?
Nun stellte sich in den externen Tests auch noch die Frage, wo ein CO Melder gekauft werden kann oder sollte. Die Online Shops bieten diesbezĂĽglich eine riesige Produktauswahl fĂĽr ihre Kunden. Zudem ist online mit einer Preisersparnis von bis zu 30 Prozent zu rechnen. Ă–ffnungszeiten gibt es im Internet ebenfalls nicht.
Die Produkte die einem Test von Stiftung Warentest oder einem anderen objektiven Portal unerzogen wurden, wurden ebenfalls alle ĂĽber das Internet gekauft.
Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Die Vergleiche wurden aufgrund festgelegter Testkriterien durchgefĂĽhrt.
Diese Punkte wurden bei den Gasmeldern bemängelt:
- Lautstärke nicht ausreichend
- komplizierte Handhabung
- zu viele Einstellmöglichkeiten
- zu teuer
- wirkt nicht sehr zuverlässig
- sieht nicht sehr hochwertig aus
- Batterien halten nicht sehr lange
- viele Fehlalarme
- schlechte Qualität
- minderwertige Verarbeitung
Bei solchen Gasmeldern oder bei solchen Bewertungen kann davon ausgegangen werden, dass es sich garantiert nicht um ein Gerät aus der Bestenliste 2023 handelt. Die Markenhersteller achten gezielt und sehr streng auf die Zuverlässigkeit und eine gute Qualität. Fehlalarme sind natürlich ärgerlich, jedoch sollte das Gerät lieber einmal zu viel als zu wenig anschlagen.
Wissenswertes & Ratgeber
Gasmelder werden immer beliebter. Kein Wunder, denn die Sicherheit liegt vielen am Herzen. Zudem gibt es in öffentlichen Gebäuden bereits sehr strenge Auflagen und Richtlinien. Die Gasmelder schützen vor einer Kohlenmonoxidvergiftung sehr zuverlässig. Geht es um das Thema Schutz und Sicherheit, sollte jeder etwas Geld investieren und sich einen CO Melder anschaffen.
Stiftung Warentest Gasmelder Test – die Ergebnisse
Das Portal Stiftung Warentest hat in den letzten Monaten viele Vergleich mit den CO Meldern durchgefĂĽhrt. Die zuvor genannten Anbieter konnten die Vergleich ohne MĂĽhen bestehen.
Die Vorgaben im Vergleich von Stiftung Warentest waren sehr streng und wurden strikt eingehalten. Die Ergebnisse kannst du online bei Stiftung Warentest natĂĽrlich wie gewohnt einfach online nachlesen.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- http://www.brandschutz-wiki.de/index.php?title=Gasmelder
- https://www.haustechnikdialog.de/forum/t/153670/Gasmelder
- http://wohnwagen-forum.de/index.php?thread/83964-gasmelder-welchen-und-wo-anbringen/
- https://www.nuggetforum.de/forum/2-allgemeines/80739-gasmelder-mit-mehreren-sensoren-oder-3-gas-warner-was-nutzt-ihr
- https://www.erziehung-online.de/forum/allgemein/gasmelder/
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- Alarmanlage fĂĽrs Haus Test
- Alarmanlage Test
- Bewegungsmelder Test
- Brandmelder Test
- CO Melder Test
- Digitaler TĂĽrspion Test
- Funkklingel Test
- Funkrauchmelder Test
- IP-Kamera Test
- Kohlenmonoxid Melder Test
- Marderschreck Test
- Möbeltresor Test
- Panzerriegel Test
- Rauchmelder Test
- Tresor Test
- TĂĽrsprechanlage Test
- Ăśberwachungskamera Test
- Video TĂĽrsprechanlage Test
- Wassermelder Test
- WLAN Kamera Test