Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Bewegungsmelder Test 2023 • Die 9 besten Bewegungsmelder im Vergleich

Bewegungsmelder Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein Bewegungsmelder?

Was ist ein Bewegungsmelder Test und Vergleich?Bewegungsmelder dienen für verschiedene Zwecke, Sie können z.B. mit einer Alarmanlage, Überwachungskamera oder mit der gesamten Lichtschaltung im und um das Haus herum gekoppelt werden. Sie sollen in der näheren Umgebung Aktionen und Bewegung ausmachen oder Geräte oder Licht durch das Betreten eines Grundstücks oder Zimmers einschalten. Das ist durch einen elektronischen Sensor möglich, der auf Aktivität reagiert. Bewegungsmelder gibt es für den Innen- und Außenbereich!

Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test - Dämmerungs-Schaltschwelle einstellbar
Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test – Dämmerungs-Schaltschwelle einstellbar

Bewegungs- und Infrarotmelder als Alarmgeräte oder Lichtschaltung

Elektronische Melder arbeiten passiv oder aktiv. Die passive Funktion ist durch Infrarotstrahlung möglich, die aktive durch Ultraschall oder durch einen Sensor, der elektromagnetische Wellen ausstrahlt. Das pyroelektrische Gerät reagiert auf Temperaturunterschiede und schlägt Alarm, wenn z. B. eine Person den Garten betritt.

Gemessen und erfasst wird dabei die Körperwärme, die die Person abgibt und durch die die Umgebungstemperatur beeinflusst wird, die dann über den Sensor erfasst wird. Wenige Melder arbeiten auch mit Mikrowellen und Ultraschall. Die Technik ist jedoch zeitlich etwas aufwendiger und damit auch weniger effizient.

Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test - Empfindlichkeit einstellbar; Schaltdauer einstellbar 10sek bis 15min
Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test – Empfindlichkeit einstellbar; Schaltdauer einstellbar 10sek bis 15min

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Bewegungsmelder

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktionieren Bewegungsmelder?

Wie funktioniert ein Bewegungsmelder im Test und Vergleich bei Expertentesten?Die Funktionsweise der Modelle hängt mit der verbauten Technik zusammen. Als reine Lichtschalter arbeiten Bewegungsmelder mit Infrarot und einem PIR-Sensor. Zusätzlich weisen die Modelle im Test meistens auch einen verbauten Dämmerungschalter auf, durch den die Beleuchtung nur bei Dunkelheit geschaltet wird. Sobald Bewegung durch eine bestimmte Wärmequelle auftritt, aktiviert sich der Melder und die damit gekoppelte Lichtschaltung.

Die Sicherheit ist das A und O, damit Aktivitäten im im Innen- und Außenbereich schnell und effizient erkennt werden arbeiten die Bewegunsmelder mit speziell verbauter Technik.

Neben PIR-Meldern gibt es auch HF-Melder, die Dir gestatten, den Erfassungsbereich in der Reichweite und im Winkel und die Schaltdauer zu beeinflussen. Solche Präsenzmelder arbeiten mit Hochfrequenzwellen, die in geringer Leistung ausgestrahlt werden und auf kleinste Bewegungen sofort reagieren. Auch diese können mit einer Lichtschaltung kombiniert werden, dienen jedoch meistens als Beigabe zu Überwachungsanlagen und Kamerasysteme.

Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test - Max. 1200W (ohmsche Last); Verbrauch nur ca. 0,5W
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test – Max. 1200W (ohmsche Last); Verbrauch nur ca. 0,5W

Anwendungsbereiche für Bewegungsmelder

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Bewegungsmelder Test bei ExpertenTestenMit einem Bewegungs- und Infrarotmelder kann vieles erleichtert werden. Das betrifft natürlich die bereits genannte Lichtschaltung, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich automatisch erfolgt, aber auch den Schutz vor Einbrüchen und die Überwachung des Hauses. Präsenzmelder können z. B. mit einer Kamera verbunden werden, die sich bei einer erfassten Aktivität automatisch einschaltet. Sinnvoll sind elektronische Sensor-Melder auch für den Außenbereich und Garten, um sofort zu erkennen, wann jemand das Grundstück betritt.

Überwachung zu Hause – immer auf dem Laufenden sein

Die Überwachung ist dabei auch dann möglich, wenn niemand im Haus ist. Die Datenübermittlung durch Präsenz- und Infrarotmelder, Alarmanlagen und Kamera kann direkt auf das Smartphone erfolgen, so dass jede Aktivität sofort kontrolliert werden kann. Bewegungs- und Infrarotmelder, die auf Wärmeunterschiede reagieren, zeigen an, wenn sich eine Person oder ein Tier in der Nähe des Hauses aufhält.

Unterteilt wird die Sensorerfassung in durchlässige und undurchlässige Zonen. Wird diese unterbrochen oder beeinflusst, reagiert der Melder, z. B. durch Alarm oder die Schaltung der Beleuchtung. Elektronische Melder erhöhen entsprechend die Sicherheit und den Komfort zu Hause und das auch ob Sie sich gerade zu Hause befinden oder nicht.

Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test - geeignet für LED
Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test – geeignet für LED

Welche Bewegungsmelder gibt es?

Unterschiede bei den Modellen gibt es in der Art der Sensoren und Technik und im Verwendungszweck.

Meistens dienen Melder zur Erfassung von Aktivität und Bewegung, können dann als Lichtschaltung benutzt oder mit einer Alarmanlage kombiniert werden.
 Elektronische Melder für die Beleuchtung können im Innenbereich genauso effizient und komfortabel wie im Außenbereich sein. Auch die Koppelung mit Licht sorgt für mehr Sicherheit, da sich die Beleuchtung bei Bewegung immer einschaltet.

Günstige Bewegungs- und Infrarotmelder im Internet und im Handel

Welche Arten von Bewegungsmelder gibt es in einem Test?Überwachungs- und Alarmsysteme arbeiten häufig mit Bewegungs- und Infrarotmelder. Einfache Modelle können als Bewegungsmelder eingesetzt werden, der bei Aktivität entweder einen lauten oder stillen Alarm schaltet oder eine Kamera startet, die die Bewegung aufzeichnet und in Bildern festhält. Bewegungs-, Infrarot- und Öffnungsmelder mit Alarm können nicht nur akustisch reagieren, sondern auch optisch durch ein blinkendes Licht.

Sie ermöglichen mehrere Einstellungen, die die Anwendung erleichtern und reagieren sehr sensibel auf Bewegung oder Temperaturveränderungen. Bewegungs- und Infrarotmelder sind im Fachhandel sowie online übers Internet zu haben, wobei die Preise im Internet jedoch günstiger sind aber auch die Auswahl viel größer ist als im Handel.

Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test - Erfassungswinkel 120°
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test – Erfassungswinkel 120°

So werden Präsenz- und Infrarotmelder in einem Vergleich getestet:

Interessant für einen Test sind Präsenzmelder mit vielen Funktionen und für verschiedene Anwendungsbereiche. Es gibt reine Alarm-Melder, LED-Melder und Funk-Melder. Letztere benötigen keinen Stromanschluss und können flexibler eingesetzt werden. Getestet werden LED-Melder und Präsenzmelder, die mit der Beleuchtung verbunden oder für die reine Bewegungsaktivität benutzt werden. Auch Infrarot- oder Solar-Melder sind Teil des Vergleichs.

Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test - Eigenverbrauch StandBy 0,1W, im Betrieb 0,45Watt
Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test – Eigenverbrauch StandBy 0,1W, im Betrieb 0,45Watt

Der Bewegungsmelder im Vergleich – die besten Modelle

Ein Test zeigt, was Infrarot- und Präsenzmelder alles können, wie effizient und schnell sie reagieren und wo sie am besten zur Geltung kommen. Für den Außenbereich sind wetter- und wasserfeste Modelle besser. Im Innenbereich dienen die Modelle für die Lichtschaltung und für die Kontrolle aller Räume.

Zwischenstecker mit Bewegungsmelder von Chilitec im Praxistest

Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test

Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test - Reichweite ca. 2-9m
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test – Reichweite ca. 2-9m
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test - schaltet fast alle Verbraucher, z.B. Ihr Hof- oder Keller-Licht
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test – schaltet fast alle Verbraucher, z.B. Ihr Hof- oder Keller-Licht
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test - Betrieb an 220-240V/50Hz, IP20
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test – Betrieb an 220-240V/50Hz, IP20
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test - LED geeignet - Max. 300W (induktive Last), Minimum Last 1W
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test – LED geeignet – Max. 300W (induktive Last), Minimum Last 1W
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test - Schiebeschalter AUTO/ON/OFF
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test – Schiebeschalter AUTO/ON/OFF
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test - Dämmerungs-Schaltschwelle einstellbar, Empfindlichkeit einstellbar, Zeiteinstellung 10 Sek. - 15 Min.
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test – Dämmerungs-Schaltschwelle einstellbar, Empfindlichkeit einstellbar, Zeiteinstellung 10 Sek. – 15 Min.

Mögliche Test-Kriterien

Nach diesen Testkriterien werden Bewegungsmelder bei ExpertenTesten verglichenTest-Kriterien betreffen die Qualität und Leistung der Geräte, die einfache Montage und Handhabung und natürlich die Reaktionszeit, Reichweite und Effizienz. Ein sicherer und zuverlässiger Einsatz der Bewegungsmelder ist die Voraussetzung für eine gute Bewertung. Weitere wichtige Test-Kriterien sind folgende:

Montage und Art des Geräts

Überprüft wird in einem Vergleich, wie und wo der LED- oder Präsenzmelder installiert werden kann. Es gibt Geräte, die kabellos angebracht werden können oder mit dem Strom verbunden werden müssen. Auch kann ein Test zeigen, welche Anschlussmöglichkeiten mit anderen Geräten bestehen. Montiert werden Bewegungsmelder meistens an der Decke oder Wand. Bewegungsmelder werden häufig mit einer Lichtschaltung gekoppelt!

Spritzwasserschutz und Sicherheit

Modelle für den Außenbereich müssen wetterfest und spritzwassergeschützt sein. Die Klassifizierung wird im Test durch eine Kennziffer definiert, die zeigt, wie intensiv der Schutz gewährleistet ist.

Hochwertige Modelle im Vergleich sind darüber hinaus auch staub- und kratzfest. Die leistungsstärksten Bewegungsmelder können in einem größeren Bereich zuverlässig reagieren was sich jedoch auch auf den Preis bemerkbar macht.
Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test - Einbau-Ø 68mm, Einbautiefe 50mm, Außen-Ø 84mm
Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test – Einbau-Ø 68mm, Einbautiefe 50mm, Außen-Ø 84mm

Einstellungen und Schaltung

Wie schnell ein elektronischer Melder reagiert, hängt von der Sensibilität der Technik und von den Einstellungsmöglichkeiten ab. Viele Modelle können reguliert werden, damit sie nicht auf jede Kleinigkeit reagieren, z. B. auf die Bewegung durch Wind oder den Straßenverkehr. Getestet wird, welche Einstellungen möglich sind und wie lange ein Modell aktiv bleibt.

Frequenz, Erfassungswinkel und Reichweite

Für den Einsatz als Überwachungsgerät werden elektronische Melder im Test auf ihre Reichweite, Frequenz und den Erfassungswinkel hin untersucht. Im Außenbereich sollte eine Reichweite zwischen 10 bis 20 Metern möglich sein. Auch werden im Vergleich die Herstellerangaben mit dem wirklichen Ergebnis abgestimmt.

Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test - Betrieb an 230V, 3-Draht Anschluss
Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test – Betrieb an 230V, 3-Draht Anschluss

Technik und Ausstattung

Beste Hersteller aus einem Bewegungsmelder Test von ExpertenTestenZur erweiterten Technik gehört u. a. die Funk-Übertragung, wodurch eine flexiblere Montage und Verwendung möglich ist. Getestet wird im Vergleich aber auch ganz allgemein, mit welchen Sensoren das Gerät arbeitet und wie hochwertig die Ausstattung ist. Bewegungs- und Öffnungsmelder sind auch meistens mit Infrarottechnik versehen.

Funktion und Reaktionszeit

Die Erfassung der Bewegung und die Reaktionszeit sind weitere Bewertungskriterien im Test. Wichtig sind diese Funktionen im Vergleich nicht nur für den Außenbereich und die Überwachung des Grundstücks, sondern auch für die einfache Lichtschaltung im Haus.

Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test - der praktische Zwischenstecker schaltet dank integriertem PIR-Sensor automatisch bei Bewegung ein.
Chilitec Zwischenstecker mit Bewegungsmelder im Test – der praktische Zwischenstecker schaltet dank integriertem PIR-Sensor automatisch bei Bewegung ein.

Führende Hersteller und Marken:

  • ABUS
  • Gev
  • Steinel
Der Hersteller „ABUS” bietet ein umfassendes Sortiment an Sicherheitstechnik an, darunter auch hochwertige Bewegungsmelder und Alarmsysteme. Diese zeichnen sich durch ihre lange Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und moderne Technik aus. Gegründet wurde „ABUS“ 1924 und hat seinen Sitz im Ruhrgebiet.
Bewegungs- und Infrarotmelder von “GEV” sind zur Überwachung und Lichtschaltung geeignet. Der Hersteller vermarktet daneben auch Alarm- und Türsprechanlagen. „GEV“ wurde 1990 gegründet und liefert eine breite Palette an Zubehörteilen und Technik, die den Hauskomfort verbessern und modernisieren. Neben Bewegungsmeldern gibt es auch CO2- und Rauchmelder.
Vielversprechend und zuverlässig arbeiten Bewegungs- und Infrarotmelder von „Steinel“. Das Unternehmen ist führend im Bereich der Elektrogeräte für den Innen- und Außenbereich und bietet moderne Modelle zur Haussicherung und Überwachung. Von „Steinel“ gibt es auch Bewegungsmelder für die reine Lichtschaltung. Der Konzern wurde 1989 in Deutschland gegründet.

 

Eindrücke aus unserem Bewegungsmelder - Test

10 häufige Vor- und Nachteile anhand von Kundenrezensionen auf Amazon:

Vorteile aus einem Bewegungsmelder Test bei ExpertenTestenEinfache Bewegungsmelder sind im Internet und Handel schon sehr günstig erhältlich. Kunden bewerten dann die Reichweite, Reaktionszeit und Technik, auch die Montage und Bedienung. Rezensionen betreffen aktive und passive Bewgungsmelder.

Die besten Bewegungsmelder in der Expertenmeinung

Im Vergleich sind Kundenrezensionen praktisch, um nachvollziehen zu können, wie sich die Geräte in der Praxis bewährt haben und wie zuverlässig die Lieferung durch den Hersteller erfolgt.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen:

Vorteile:

  • ein großer Erfassungswinkel
  • schnelle Reaktionszeit
  • eine sinnvolle Reichweite
  • einfache Koppelung mit andere Geräten
  • leistungsstarker Sensor

Nachteile

  • keine Einstellung der Zeit- und Dämmerungsschwelle
  • kein schwenkbarer Sensor
  • fehlender Spritzwasserschutz für Außengeräte
  • schwache Reaktionszeit
  • zu geringe Reichweite

Stiftung Warentest Bewegungsmelder Test – die Ergebnisse:

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie BewegungsmelderZwar hat Stiftung Warentest keine einzelnen Bewegungsmelder getestet, dafür einen umfangreichen Vergleich mit Alarm- und Überwachungsanlagen gemacht, bei denen auch Infrarot- und Sensormelder zum Einsatz kommen. Getestet wurden nicht nur die Systeme, sondern auch die gesamten Problembereiche, die bei der Überwachung bedacht werden müssen. Mit einem Bewegungs- und Lichtmelder bist du jederzeit über die Vorgänge im und um das Haus herum informiert!

Für ein umfangreiches Testergebnis wurden von Stiftung Warentest Alarmanlagen mit Alarm, Sirene, Bewegungs- und Öffnungsmeldern zwischen 400 und 1.250 Euro getestet. Hervorragend schnitten im Test Geräte von „Abus“, „Lupus Electronics“ und „Olympia“ ab.

Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test - Leistungsbereich ohmsche Lasten 10-1200W
Chilitec Bewegungsmelder Decken-Einbau im Test – Leistungsbereich ohmsche Lasten 10-1200W

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.523 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...