Einfach Freunde heiratenSchauspielerin Stefanie Stappenbeck findet herkömmliche Ehe „nicht zeitgemäß“ – DAS fände sie besser

„Bis dass der Tod uns scheidet“ – davon träumen viele. Doch das schaffen längst nicht alle Ehen. Auch die Ehe von ZDF-Schauspielerin Stefanie Stappenbeck hält gerade einmal acht Jahre. An DAS EINE Eheglück glaubt die 51-Jährige mittlerweile nicht mehr, stattdessen favorisiert sie ein anderes Modell, wie sie verrät.
„Ich halte die herkömmliche Ehe allein für nicht mehr zeitgemäß”
Von 2010 bis 2018 war die ZDF-Schauspielerin mit Christopher Farr verheiratet. Das Sorgerecht für Tochter Frida (11) teilen sie sich. „Chris wohnt aber nur ein paar Straßenecken weiter, was ich als optimal empfinde. Wir haben weiterhin ein sehr gutes Verhältnis“, erzählt Stefanie Stappenbeck im BUNTE-Interview. Mittlerweile sei sie glücklich mit Partner Paulo zusammen. Und trotzdem: Noch einmal heiraten würde der „Die Bachmanns“-Star wohl nicht.
„Ich halte die herkömmliche Ehe allein für nicht mehr zeitgemäß“, erklärt sie. Der Grund: „Die Ehe nur auf einen Partner zu beschränken, das erzeugt so viel Druck auf die Beziehung. Der oder die Partnerinnen müssen für so viel gleichzeitig herhalten. Dieses Konzept der Kernfamilie mit zwei berufstätigen Menschen ist eigentlich eine völlige Überbeanspruchung der Elternteile.“
Lese-Tipp: Stefanie Stappenbeck: Kollege Florian Lukas war ihre erste große Liebe
Video-Tipp: Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
Stefanie Stappenbeck will Freunde heiraten
Aber was wäre ein zeitgemäßeres Konzept? „Ich würde mir wünschen, dass Freunde heiraten könnten oder sogar Freundesgruppen“, sagt Stefanie Stappenbeck im BUNTE-Interview weiter. „Die könnten zusammen ihre Kinder aufziehen.“ Denn: „Kinder sollten der zentrale Ausgangspunkt sein, nach dem sich die Gesellschaft richtet. Entsprechend fände ich es auch gut, wenn drei, vier Freunde quasi heiraten könnten, um eine Versorgungsgemeinschaft zu bilden.“
Für die ZDF-Schauspielerin funktioniert das Konzept perfekt, wie sie weiter verrät. Mit ihrer besten Freundin lebt sie in einer Art wilden Ehe. „Sie hat zwei Töchter, die ein wenig älter sind als meine Tochter. Wir leben nicht zusammen, aber wir teilen sehr viel im Alltag, helfen uns mit den Kindern, fahren zusammen in den Urlaub. Das funktioniert wunderbar.“ (jow)