Sie kümmern sich liebevoll um Ihren tierischen Schützling, doch leider werden auch Haustiere von Zeit zu Zeit krank oder geraten in einen Unfall. Tierkrankenversicherungen wie Figo helfen Ihnen, Ihrem Liebling immer die bestmögliche Versorgung zu garantieren und übernehmen den größten Teil der Kosten für Sie. Wir haben uns den Leistungssieger im Bereich Tierversicherungen genauer angeschaut.
Eine Versicherung für Tiere bietet Hund, Katze und Co. einen optimalen Schutz. Als Halter werden Sie mit einer Tierversicherung vor hohen Kosten geschützt. Besonders dann, wenn größere Untersuchungen mit Ultraschall, Röntgenaufnahmen oder sogar eine Operation anstehen. In unserem Test haben wir für Sie die Tierversicherung von Figo (vormals Petplan) unter die Lupe genommen.
Was steckt hinter Figo?
Die Versicherung für Haustiere wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten im Jahr 1976 in London gegründet. Das von Patsy Bloom und David Simpson gegründete Versicherungsunternehmen deckte die entstehenden Kosten von Krankheiten, Unfällen und Verletzungen bei Hunden und Katzen ab.
Im Jahr 1988 wurde der Ableger Petplan Equine gegründet, der umfangreiche Pferde- und Reiterversicherungen in ganz Großbritannien anbietet. In Deutschland hat das Versicherungsunternehmen seinen Firmensitz im niedersächsischen Hannover. Dieses Jahr wurde Petplan offiziell zu Figo umbenannt.
Das Ziel des Versicherers ist es, die beste Versorgung für Ihr Haustier sicherzustellen. Damit dieses Vorhaben gelingt, haben die Mitarbeiter des Unternehmens einen tierärztlichen Hintergrund und bringen Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen ein. Das Versicherungsunternehmen ist mittlerweile weltweit tätig und deckt die Kosten für mehr als 1,5 Millionen Haustiere ab.

Welche Leistungen bietet die Figo Tierversicherung?
Die Tierversicherung bietet in Deutschland Versicherungen für Ihren Hund, Katze, Papagei oder Kaninchen an. Die Policen bieten Schutz für Tiere in jedem Alter und für alle Rassen. Als Tierhalter können Sie bei Figo den Tierarzt oder die Klinik für die Behandlung frei wählen.
Die Tierversicherung für Hunde schließt die Konsultation des Tierarztes, die Diagnostik und die benötigten Medikamente ein. Nach unseren Erfahrungen werden auch medizinisch notwendige Behandlungen und Operationen übernommen. Die Kosten für Krebsbehandlungen und Chemotherapien sind ebenfalls durch die Police abgedeckt.
Die Tierversicherung für Katzen erhält von uns ebenfalls eine sehr gute Bewertung. Das Versicherungspaket enthält zum Beispiel verschiedene Spezialbehandlungen und die Spezialdiagnostik sowie ganzheitliche und alternative Behandlungen. Wie bei der Hundeversicherung sind alle medizinisch notwendigen Behandlungen und Operationen durch die Police abgedeckt.

Was übernimmt die Figo Tierversicherung bei Krankheit oder Unfall?
Wurden die Fragen im Antrag wahrheitsgemäß beantwortet und ist das Haustier gechippt und registriert, übernimmt die Versicherung für Tiere die Behandlung bei Krankheit oder Unfall. Nach unserer Bewertung werden mit den sogenannten SOS-Kosten maximal 300 Euro pro Versicherungsjahr vergütet.
Der Erstattungssatz kann bei der Figo Tierversicherung frei gewählt werden. Je nach Vertragsabschluss übernimmt der Versicherer 50, 70 oder 90 Prozent der Behandlungskosten. Auch die jährliche Versicherungsleistung ist für Sie bei der Versicherungsgesellschaft frei wählbar.
Die Gebühren für Tierärzte werden bei der Versicherung zum Höchstsatz berechnet. Nach Abschluss der Tierversicherung muss eine Wartezeit von 30 Tagen eingehalten werden. Bei Unfällen gilt eine Wartezeit von zwei Tagen.
Als Zusatzbaustein bietet Figo bei der Versicherung für Tiere einen Auslandsschutz bis 1.000 Euro pro Jahr an. Das Gebiss kann mit einer Versicherungsleistung von bis zu 500 Euro ebenfalls versichert werden. Kastrationen für Hunde (350 Euro), Katzen (150 Euro) und Kaninchen (125 Euro) können Sie im Vorfeld ebenfalls zusätzlich versichern.
Schützt mich Figo vor hohen Behandlungskosten beim Tierarzt?
Den Rahmen für die Tierarztbehandlung gibt die sogenannte Tierärztegebührenordnung (GOT) vor. Da nicht jede Krankheit oder Unfall gleich ist, können die Behandlungskosten von Fall zu Fall variieren. Den Versicherungsschutz bestimmen Sie als Tierhalter selbst, da Sie die verschiedenen Bausteine der Tierversicherung selbst wählen können.
Im Falle von einer Operation bietet Ihnen der OP-Kostenschutz die bestmögliche medizinische Versorgung für Ihr Haustier. Für eine Operation zahlt die Tierversicherung eine jährliche Versicherungsleistung von bis zu 2000 Euro. Der Erstattungssatz für alle Leistungen liegt bei 80 Prozent.
Wie sind die Preise für eine Versicherung von Figo im Durchschnitt?
In unserem Test und in unserer Bewertung haben wir einen 1-jährigen Chow-Chow gewählt. Die Tierversicherung für diesen Hund kostet monatlich nur 15,22 Euro. Die Kosten für Operationen sind im Preis für die Police enthalten.
Sie können selbstverständlich auf die Tierkrankenversicherung verzichten und nur den Figo OP-Kostenschutz wählen. Die Kosten für diese Leistung belaufen sich auf monatlich 8,12 Euro. Alle Versicherungen haben eine Laufzeit von 12 Monaten.

Welche Besonderheiten bietet die Figo Tierversicherung?
Damit Ihr Haustier rundum versichert ist, bietet die Tierversicherung frei wählbare Zusatzleistungen an. Dies sind zum Beispiel die Zusatzversicherung “Ausland” für bis zu 3 Monate jährlich, “Sterilisation und Kastration” sowie “Gebiss”. Für diese Zusatzleistungen im Versicherungsfall bestehen unterschiedliche Deckungsbeschränkungen.
Für Impfungen, jährliche Blutuntersuchungen, Wurmkuren oder den Schnitt der Krallen stellt Figo ein Präventionsbudget in Höhe von 75 Euro zur Verfügung. Mit einer Selbstbeteiligung von 100, 200 oder 500 Euro können Sie nach unseren Erfahrungen die anfallenden Kosten bis zu 35 Prozent senken.
Fazit unseres Tests der Figo Versicherung für Tiere
Figo ist einer der größte Anbieter von Tierkrankenversicherungen weltweit und punktet mit jahrelanger Erfahrung. Die flexible Beitragsgestaltung, frei wählbare jährliche Versicherungsleistung und Kostenübernahme bis zum Höchstsatz sprechen für den Anbieter. Die Kundenerfahrungen mit der Figo Versicherung sind positiv.
Im Vergleich mit anderen Tierversicherungen spricht für den Anbieter, dass nicht nur Katzen und Hunde, sondern auch andere Haustierarten versichert werden können. Insgesamt bietet Figo einen zufriedenstellenden Versicherungsschutz an.
Weitere interessante Artikel


