Neben einem Schutz im Versicherungsfall unterstützt Sie die Lassie App im Alltag dabei, Ihrem Tier alle Voraussetzungen für ein gesundes Leben zu bieten. Und das Beste: Je mehr Sie über Ihr Tier lernen, desto weniger zahlen Sie. Wir haben uns die erste präventive Tierversicherung näher angeschaut.
Die schwedische Tierversicherung Lassie wurde nach der legendären Langhaarcollie-Hündin benannt. Sie bietet einen umfänglichen Service für Halter von Hunden und Katzen zu erschwinglichen Preisen. Zum Angebot gehört unter anderem die kostenlose Lassie-App, die wertvolle Tipps zur Haltung und Pflege Ihres Vierbeiners gibt.
Hunde- und Katzenhalter haben bisher positive Erfahrungen mit der Lassie Tierversicherung gemacht und geben eine gute Bewertung ab. Auch im Test schneidet die Versicherung für Tiere überdurchschnittlich gut ab. Hier erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen diese Tierversicherung bringt und wie sie im Test abschneidet.
Welche Leistungen bietet die Lassie Tierversicherung?
Lassie bietet eine Versicherung für Hunde und Katzen an. Dabei können Sie zwischen diesen fünf verschiedenen Produkten wählen:
- OP-Versicherung für Hunde und Katzen
- Krankenvollschutz für Hunde und Katzen (Basic)
- Krankenvollschutz für Hunde und Katzen (Medium)
- Rundum-sorglos-Krankenvollschutz für Hunde und Katzen
- Hundehaftpflichtversicherung
Entscheiden Sie sich für das Versicherungsprodukt, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Denken Sie daran, dass die Hundehaftpflichtversicherung in einigen Bundesländern Pflicht ist. Dies ist unter anderem in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen der Fall. In Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen wiederum ist die Haftpflichtversicherung nur für Halter von Listenhunden obligatorisch.

Wenn Sie eine Versicherung für Tiere abschließen, können Sie entweder eine günstigere OP-Versicherung oder eine kostspielige Krankenversicherung wählen. Während eine OP-Versicherung die Kosten für notwendige OPs übernimmt, deckt die Krankenversicherung auch weitere Leistungen wie Vorsorgemaßnahmen und Heilbehandlungen ab. Für welchen Tarif Sie sich letztendlich entscheiden, hängt allein von Ihnen ab. Sie können sich einen besseren Überblick über die verschiedenen Tarife verschaffen, indem Sie die Erfahrungen und Bewertung von Hunde- und Katzenhaltern lesen.
Was übernimmt Lassie Tierversicherung?
Die Leistungsobergrenze hängt von dem gewählten Produkt ab. So werden bei der OP-Versicherung nur die Kosten für die OP übernommen, weitere Ausgaben tragen Sie selbst. Zum Krankenvollschutz gehört auch die OP-Versicherung, allerdings werden hier auch weitere Kosten zumindest teilweise übernommen. Bei der Basisversicherung für Hunde und Katzen liegt die Obergrenze bei 3.000 Euro pro Jahr, bei der Medium-Versicherung zahlt die Versicherung im ersten Jahr 1.000 Euro und im zweiten 2.000 Euro. Ab dem dritten Versicherungsjahr ist die Deckungshöhe unbegrenzt.

Sowohl bei der OP- als auch bei der Krankenversicherung besteht ab Versicherungsbeginn eine allgemeine Wartezeit von 30 Tagen. Für spezifische Diagnosen beträgt die Wartezeit 18 Monate. Im Falle eines Unfalls ebenso wie im Rahmen der Vorsorgepauschale greift die Versicherung für Tiere jedoch sofort. Bei der Hundehaftpflichtversicherung gibt es keine Wartezeit.
Die Krankenversicherung für Hunde und Katzen greift zudem bis zu 12 Monate lang im Ausland und übernimmt Kosten in der Höhe von 300 Euro pro Jahr für eine Tierpension. Auch ältere Tiere werden versichert, außerdem benötigen Sie kein tierärztliches Gutachten, um eine Versicherung abschließen zu können.
Schützt mich Lassie vor hohen Kosten beim Tierarzt?
Lassie übernimmt bis zum vierfachen GOT-Satz die Behandlungskosten, die bei einem Tierarztbesuch anfallen. Somit sind Sie vor hohen Tierarztkosten abgesichert. Sämtliche Versicherungstarife bieten diese Leistung an. Die Höhe der erstatteten Kosten hängt von dem jeweiligen Versicherungstarif ab. Außerdem wählen Sie die Selbstbeteiligung, wobei Sie die Wahl zwischen 0 und 20 % der Kosten haben.
Wie sind die Lassie Preise im Durchschnitt?
Eine OP-Versicherung für Hunde kostet ab 7,35 Euro pro Monat, für Katzen belaufen sich die Mindestkosten auf 3,75 Euro monatlich. Für eine Hundekrankenversicherung zahlen Sie im günstigsten Tarif mindestens 15,20 Euro pro Monat, für Katzen kostet dasselbe Paket ab 9,25 Euro.
Hier die Versicherungskosten im Überblick:
Versicherung | Kosten pro Monat |
Hunde OP-Versicherung | ab 7,35 € |
Krankenversicherung für Hunde | ab 15,20 € |
Hundehaftpflichtversicherung | ab 3,25 € |
Katzen OP-Versicherung | ab 3,75 € |
Krankenversicherung für Katzen | ab 9,25 € |
Welche Besonderheiten bietet die Lassie Tierversicherung?
Zu den Besonderheiten der Lassie Tierversicherung zählt die kostenlose Tierarzt-Sprechstunde. Diese erfolgt unter Zusammenarbeit mit dem Partnerservice Pfotendoctor und ist je nach Tarif rund um die Uhr buchbar. Viele Probleme können in der Online-Sprechstunde gelöst werden. In der Regel fällt die Bewertung der kostenlosen Sprechstunde sehr positiv aus, da sie Tierhaltern ein hohes Maß an Flexibilität ermöglichen. Falls Ihr Tier einen Unfall erleidet, können Sie diesen in der App oder über E-Mail melden. Lassie erstattet Ihnen dann die Behandlungskosten zurück.
Fazit unseres Tests der Lassie Versicherung für Tiere
Die Kundenerfahrungen mit der Lassie Versicherung sind durchweg positiv. Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Kundenservice werden als hervorragend bewertet. Im Vergleich mit anderen Tierversicherungen schneidet Lassie sehr gut ab und überzeugt mit Transparenz und Kompetenz. Mit Lassie ist Ihr geliebter Vierbeiner für alle Fälle gut abgesichert.
Weitere interessante Artikel


