Zu Hause mit frischen und hochwertigen Zutaten kochen, ganz ohne im Supermarkt Schlange stehen zu müssen? Kochboxen machen’s möglich. Jetzt können Sie auch Kochboxen ohne Abo bestellen. Somit bestimmen Sie, wann und wie oft Sie eine Kochbox geliefert bekommen möchten.
Gibt es überhaupt Kochboxen ohne Abo?
Die klassische Kochbox gibt es im Abonnement. Dabei wählen Sie die Anzahl an Mahlzeiten und Personen sowie den Liefertag. Die Lieferung erfolgt einmal wöchentlich. So wird gewährleistet, dass die Zutaten frisch bleiben. Die meisten Kochbox-Dienste bieten ein flexibles Abo, das man jederzeit pausieren kann – in der Regel bereits nach der ersten Lieferung.
Möchten Sie die Mitgliedschaft jedoch kündigen, versucht der Anbieter häufiger, Sie zum Bleiben zu bewegen. Theoretisch könnte man also eine Box bestellen und das Abonnement sofort pausieren. Bei einigen Diensten gibt es eine Probierbox für Neukunden. Andere wiederum bieten die Möglichkeit, Kochboxen ohne Abo zu bestellen.

Übersicht der verschiedenen Anbieter von Kochboxen ohne Abo
Es gibt mehrere Anbieter, bei denen Sie eine Kochbox bestellen können, ohne ein Abo abzuschließen. Dazu gehören auch große Kochbox-Anbieter wie HelloFresh und Marley Spoon.
HelloFresh ist derzeit der wohl beliebteste Anbieter von Kochboxen auf dem deutschen Markt. Neukunden können die Kochboxen testen, bevor sie sich für oder gegen ein Abonnement entscheiden. Einzigartig sind die Kochboxen für Thermomix. Obwohl es bei diesem Anbieter nicht möglich ist, eine Kochbox einmalig zu bestellen, können Sie Ihr Abo bei HelloFresh ganz einfach pausieren. Und zwar schon nach der ersten Lieferung. Sie können das Abonnement dann reaktivieren, wann es Ihnen gerade passt.

Marley Spoon bietet weder Probierboxen noch Kochboxen ohne Abo an. Allerdings profitieren Sie als Kunde von flexiblen Bedingungen und können die Lieferung jederzeit pausieren. Bei Marley Spoon erwartet Sie ein riesiges Angebot an Rezepten für jeden Geschmack. Vegetarische Optionen sind natürlich auch dabei.

Dinnerly hat es sich zur Aufgabe gemacht, erschwingliche Kochboxen anzubieten. Bei Dinnerly zahlen Sie in der Regel 50 % weniger als bei anderen Anbietern. Bei diesem Dienst gibt es keine Möglichkeit, eine Probierbox oder eine Kochbox ohne Abo zu bestellen. Sie können jedoch Lieferungen überspringen und pausieren.

Bei EasyCookAsia kommen Liebhaber der asiatischen Küche voll auf ihre Kosten. Das Angebot umfasst Köstlichkeiten aus asiatischen Ländern wie Thailand, Indonesien, Singapur, China, Japan und Korea. Eine Besonderheit dieses Anbieters ist, dass keinerlei Mitgliedschaft notwendig ist, sondern alle Boxen einmalig bestellt werden können. Ohne Dauerverpflichtung können Sie eine Themen-Kochbox wie die Korea Geschenkbox oder die vegetarische Kochbox einmalig bestellen.
MyCookingBox ist der beste Anbieter für Fans italienischer Küche. Sie bekommen monatlich eine Kochbox mit original italienischen Zutaten und Rezept nach Hause geschickt. Um die Kochbox ohne Verpflichtungen auszuprobieren, können Sie einfach die 1-monatige Mitgliedschaft wählen, welche nicht automatisch verlängert wird.
Vor- und Nachteile von Kochboxen ohne Abo
Es spricht einiges dafür, eine Kochbox einmalig zu bestellen. Sie sind flexibler, und auch die Kosten sind übersichtlicher. Außerdem ist eine wöchentliche Kochbox nicht für jeden geeignet. Selbstverständlich können Sie die Lieferung eine Zeit lang aussetzen. In diesem Fall müssen Sie jedoch daran denken, Ihre Einstellungen zu ändern. Das ist bei den besten Kochbox-Anbieter im Vergleich immer möglich.
Doch gibt es auch Nachteile, wenn Sie eine Kochbox einmalig bestellen. Die erhältlichen Rezepte zeigen in der Regel nicht die ganze Vielfalt des Anbieters. Zudem sind Gutscheine und Rabatte meist Bestands- oder Neukunden vorbehalten. Ob Sie eine Kochbox einmalig bestellen oder doch lieber eine Mitgliedschaft abschließen möchten, bleibt Ihnen überlassen.

Worauf sollte ich achten bei einer Kochbox ohne Abo?
Die Kriterien, nach denen Sie eine Kochbox ohne Abonnement wählen, sind von Ihren Vorlieben und Wünschen abhängig. Mittlerweile bieten die meisten Dienste vegetarische und sogar vegane Rezepte an. Die Menge ist in der Regel für 2, 4 oder 6 Personen konzipiert. Singles dürften es daher eher schwer haben. Der Preis für eine 2-Personen-Box mit 3 bis 4 Mahlzeiten liegt typischerweise bei rund 40 Euro.
Es gibt jedoch auch günstigere Anbieter. Bei einem günstigeren Dienst wie Dinnerly sind die Rezepte einfacher und erfordern deshalb weniger Zutaten. Wenn Sie auf Bio-Zutaten Wert legen, sollten Sie einen entsprechenden Anbieter wählen. HelloFresh und Marley Spoon sind für Bio-Lebensmittel und nachhaltige Verpackungen bekannt.
Vor dem einmaligen Bestellen einer Kochbox schrecken vor allem Allergiker zurück. Doch muss dies nicht sein, denn bei jedem Rezept sind die Allergene aufgelistet. Wenn Sie ein bestimmtes Lebensmittel nicht vertragen, wählen Sie ganz einfach ein anderes Rezept. Bestimmte Zutaten können Sie beim Kochen auslassen — beispielsweise ein Nuss- oder Sesam-Topping.
Unser Fazit zu Kochboxen ohne Abo
Kochboxen ohne Abonnement sind zu empfehlen, da sie dem Kunden die Flexibilität bieten, nur dann zu bestellen, wenn er sie benötigt oder Lust auf ein bestimmtes Gericht hat, ohne sich an eine Dauerbestellung binden zu müssen. Dies gibt dem Kunden mehr Freiheit und Kontrolle über seine Einkäufe und sein Budget.
Die meisten Kochbox-Anbieter machen es dem Kunden sehr einfach, Kochboxen einmalig zu bestellen. Bei Lieferdiensten wie HelloFresh, Marley Spoon oder Dinnerly können Sie die Vorteile des flexiblen Abonnements nutzen, welches jederzeit gekündigt oder pausiert werden kann. Andere Anbieter wie EasyCookAsia funktionieren ganz ohne Abo-Modell.
Gönnen Sie sich eine Gaumenfreude und nutzen Sie die attraktiven Angebote für Neukunden, um die verschiedenen Anbieter selbst zu testen.
Weitere interessante Artikel:




