Vom Weltall nach WackenWarum Astronaut Alexander Gerst plötzlich auf dem W:O:A landet

von Dania Maria Hohn und Antonia Giese

Raketenstimmung in Wacken!
Das Wacken Open Air steht in diesem Jahr gleich mehrfach im Zeichen des Weltraums. Mit dabei: Astronaut Alexander Gerst. Er mischt sich unter die Metalheads und sorgte damit für den wohl ungewöhnlichsten Festivalbesuch des Sommers.
Im Video verrät uns Alexander Gerst, was den Astronauten auf den Holy Ground verschlagen hat.

Space Camp, Heavy Metal und noch mehr Gerst

Das Motto des diesjährigen Wacken Open Air: Spacecowboys & Aliens. Umso mehr staunte Alexander Gerst, als er plötzlich als Gast fürs Space Camp angefragt wurde. „Nach Wacken habe ich es noch nie geschafft“, gibt er zu. Dieses Jahr aber landete er – und wie. Der 49-Jährige stillte die Weltraumsehnsucht vieler Besucherinnen und Besucher mit Bildern und Videos seiner Missionen.

Lese-Tipp: Wacken 2025 Liveblog: Festivalstart mit Regen und guter Stimmung

Begleitet wurde er dabei von den Klängen seiner Favoriten: Apocalyptica, Clawfinger, Guns N’ Roses. Nur für sie würde er die Erde trotzdem nicht dauerhaft gegen sein eigentliches Holy Ground eintauschen. Denn das liegt für Gerst nicht in Wacken, sondern im Universum.