Wissenschaftler finden erstaunliche Zusammenhänge
Krank durch das Geburtsdatum? Wie die Jahreszeit unsere Gesundheit beeinflusst
Und wann seid ihr geboren?
Laut Studien ist diese Frage keineswegs irrelevant. Die Jahreszeit, in der man geboren wurde, soll nämlich etwas damit zu tun haben, welche Krankheiten man im Laufe seines Lebens entwickelt.
Klingt nach einem Paradoxon: Frühlingskinder leiden häufiger unter Depressionen
Denn verschiedene Studien haben sich in der Vergangenheit mit der Frage beschäftigt, ob der Geburtsmonat oder die Jahreszeit, in der ein Mensch geboren wurde, Einfluss darauf haben könnte, welche Krankheiten er im Laufe seines Lebens bekommt. Und tatsächlich: Es soll Krankheiten geben, die eher bei Frühlings-Kindern vorkommen, solche, die eher Sommer-Kinder entwickeln, und auch welche, die überwiegend bei Menschen vorkommen, die im Herbst oder aber Winter geboren wurden.
Anfällig für Depressionen sollen demnach beispielsweise vor allem diejenigen sein, die im Frühjahr geboren wurden – klingt nach einem Paradoxon, ist laut Wissenschaftlern aber tatsächlich wahr.
Welche Krankheiten hingegen eher bei Sommer-, Herbst- oder Wintergeborenen vorkommen, erfahrt ihr im Video. Außerdem schätzt Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht die Studienergebnisse für euch ein und verrät, worauf es beim Thema gesund bleiben generell ankommt – ganz egal, ob ihr im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter geboren seid. (ubr/vho)