Kann das gesund sein? DAS sagt die ExpertinMinus 45 Kilo in sechs Monaten! TikTokerin Lucy zeigt unglaubliche Verwandlung

Wie hat sie DAS geschafft?
Eine Tiktokerin namens Lucy will auf natürliche Weise unfassbare 45 Kilo abgenommen haben – in nur einem halben Jahr! Ihre Fans sind begeistert, als sie Bilder ihrer Transformation sehen und wollen wissen, was sie dafür getan hat.
Ihr Abnehm-Geheimnis? 10.000 Schritte am Tag und ein spezielles Workout
Auf den Fotos, die Lucy unter dem Namen @lucy52915 postet, ist sie kaum wiederzuerkennen. Noch vor wenigen Monaten zeigen ihre Bilder die junge Frau mit einem deutlich volleren Gesicht und mehr Kurven. Auf neuen Fotos sieht man sie jetzt um einiges schlanker vor einem Spiegel im Fitnessstudio posieren. Viele User sind begeistert von der unglaublichen Transformation: „Du siehst großartig aus”, schreibt jemand. „Das ist eine unfassbare Leistung, so inspirierend”, ein anderer.
Lese-Tipp: Endlich dauerhaft abnehmen! Fünf Diäten, die wirklich funktionieren

„Du kannst sehr stolz auf sich sein. Wie lange hast du dafür gebraucht?”, fragt ein User. Die TikTokerin antwortet, sie hätte im September 2024 mit ihrer Abnehmreise begonnen. Seitdem habe sie 45 Kilo verloren. „Welches Training hast du gemacht?”, möchten natürlich viele User wissen. Lucy verrät, sie sei viermal pro Woche ins Fitnessstudio gegangen. Dort habe sie an zwei Tagen ein Workout mit dem Fokus aufs Gesäß gemacht. An einem anderen Tag habe es ein Ganzkörpertraining und am vierten einen nur für den Oberkörper gegeben. Doch auch ihre Ernährung habe sie umgestellt: „Konzentriert euch auf Protein” rät sie. „Ich esse 180g pro Tag und 27-30g Ballaststoffe!!.” Sie bewege sich außerdem mehr im Alltag und gehe jeden Tag zehntausend Schritte.
Video-Tipp: Helfen uns Shakes wirklich beim Abnehmen?
Einige finden sie immer noch nicht dünn genug
Doch nicht alle Kommentare unter dem Post sind positiv. Manche User sind der Meinung, Lucy solle trotz der 45 Kilo Verlust noch mehr abnehmen! „Mach weiter so, du kannst noch mehr Gewicht verlieren”, lautet ein Kommentar. Doch das lässt die junge Frau nicht auf sich sitzen: „Das brauche ich gar nicht”, antwortet sie selbstbewusst. Ein anderer User wird noch privater und schreibt provokant: „Hast du auch deinen Freund geupgradet?” „Immer noch der gleiche”, entgegnet die TikTokerin und beweist damit, dass Liebe keine Kleidergröße kennt.

Viele ihrer User schlagen sich auf Lucys Seite: „Du hast das perfekte Gewicht”, schreibt einer. Diese Zustimmung bestätigt Lucy in ihrem Lebensstil: „Ich habe einige Kommentare darüber gelesen, dass ich mehr abnehmen muss, also schätze ich deinen Kommentar sehr”, schreibt sie. Viele ihrer Follower wollen auch einen solchen Abnehmerfolg erzielen. Doch in den Kommentaren wird deutlich: Nicht jeder glaubt auch an sich selbst: „Ich denke, wenn ich 7 Kilo abnehmen würde, würde ich immer noch wie Shrek aussehen”, schreibt eine TikTok-Nutzerin. Lucy versucht ihr Mut zu machen: „Nein, das würdest du nicht. Manchmal kommt es nicht darauf an, wie du aussiehst, sondern wie du dich fühlst”, schreibt sie.
Wie gesund ist ein solch extremer Gewichtsverlust?
Unabhängig davon, ob ihr drei oder 30 Kilogramm loswerden wollt: „Wenn wir abnehmen wollen, müssen wir mehr Kalorien verbrennen, als wir aufnehmen”, erklärt RTL-Ernährungsexpertin Nora Rieder. Dabei gelte die Devise: Weniger ist mehr. „Um langfristig und gesund abzunehmen, sollten wir jedoch nicht weniger als etwa 1.200 Kilokalorien pro Tag zu uns nehmen”. Denn ansonsten drohten ein Vitamin- und Mineralstoffmangel. „Außerdem drosselt unser Körper den Energieverbrauch, wenn wir nur 1.000 Kilokalorien oder weniger zu uns nehmen.” Denn für unseren Körper bedeute die starke Kalorienrestriktion Stress pur, dem er mit einer Schonung der körpereigenen Reserven entgegenzusteuern suche.
Das erkläre auch den Jo-Jo-Effekt. „Essen wir anschließend wieder wie zuvor, sind die verlorenen Pfunde in der Regel schnell wieder drauf”, ergänzt Rieder. Zudem sei wichtig, dass wir auf eine ausreichende Eiweißzufuhr achten. Dies gewährleiste, dass der Körper Fett statt Muskelmasse abbaue. „Mehr als 1,5 bis maximal zwei Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sollten es jedoch nicht sein.” Eine dauerhaft erhöhte Zufuhr an Proteinen belaste die Nieren und erhöhe das Risiko für Nierensteine.
Besser als jede Crash-Diät ist laut Rieder ein moderater Gewichtsverlust von etwa zwei Kilogramm pro Monat. Dieser sei am besten mit einer kalorienreduzierten mediterranen Ernährung, etwa zwei Stunden Sport pro Woche und moderater Bewegung im Alltag zu erreichen. „Auf diese Weise baut der Körper tatsächlich Fett ab – und zwar dauerhaft”, fasst die Ökotrophologin zusammen.
Lese-Tipp: Fisch, Gemüse und Olivenöl satt! Mit diesen Rezepten wird die Mittelmeer-Diät zum puren Genuss