Android-Nutzer dürfen sich freuenJetzt kommt die WhatsApp-Neuerung für Ungeduldige

Frau mit Smartohone.
Mit dem nächsten Update plant WhatsApp eine Neuerung für Android-Nutzer. Ungelesene Chats können dann mit nur zwei Klicks als gelesen markiert werden. (Symbolbild)
picture alliance/dpa | Weronika Peneshko

Na endlich!
Einmal nicht aufs Handy geschaut und schon stapeln sich in WhatsApp 30 Nachrichten aus fünf verschiedenen Chats. iOS-Nutzer können die bereits mit wenigen Klicks als gelesen markieren. Nun soll die Funktion auch für Android-Smartphones kommen.

WhatsApp arbeitet an einer neuen Funktion für Android

So viele Nachrichten, so wenig Zeit, sie alle zu lesen. Gerade wer in vielen WhatsApp-Gruppen unterwegs ist, weiß, wie schnell dutzende Nachrichten in den Chats einlaufen können. Android-Nutzer mussten bisher in mühsamer Arbeit jeden Chat öffnen, um die Nachrichten auch als gelesen zu markieren. Doch damit ist bald Schluss, wie die Technik-Webseite WABetaInfo schreibt.

Lese-Tipp: Wie ihr checken könnt, wie viele Nachrichten ihr jemals verschickt habt!

„Dank des neuen WhatsApp-Beta-Updates für Androird (...) haben wir entdeckt, dass WhatsApp an einer Funktion arbeitet, um alle Chats schnell als gelesen zu markieren“, heißt es auf der Webseite.

Im Video: WhatsApp plant gefährliche Neuerung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zwei Klicks und die Chats sind als gelesen markiert

Android-Nutzer des Messengerdienstes können demnächst im sogenannten Überlaufmenü, also den drei Punkten rechts oben bei WhatsApp den Punkt „Alle Chats als gelesen markieren“ auswählen. Damit wolle WhatsApp offenbar die „Benutzerfreundlichkeit verbessern und eine einheitliche Erfahrung auf verschiedenen Plattformen gewährleisten“, schreibt WABetaInfo. Gerade Vielschreiber könnten so einen besseren Überblick über ihre Chats behalten.

Lese-Tipp: Giga-Funktion auf dem Smartphone! Kennt ihr schon den Leertasten-Trick?

iOS-Nutzer haben das Feature übrigens seit Jahren in WhatsApp eingebaut. Wieso es erst jetzt für Android-Nutzr umgesetzt wird, ist nicht klar. Immerhin: Mit dem nächsten Update in wenigen Wochen soll die Funktion bereits erhältlich sein. Wer sie eher nutzen möchte, kann sich die Beta-Version von WhatsApp im Google Play Store herunterladen. (jbü)