Zwei Verdächtige in Österreich festgenommen
Terrorangst in Wien! Taylor-Swift-Konzerte abgesagt
Anschlag geplant!
Der Veranstalter hat sich entschieden, gleich alle drei Konzerte der Sängerin in Wien abzusagen. Terrorverdächtige sollen die Veranstaltungen im Visier gehabt haben.
Veranstalter will Geld für Tickets erstatten
„Mit der Bestätigung von Regierungsbeamten eines geplanten Terroranschlags im Ernst Happel Stadion haben wir keine andere Wahl, als die drei geplanten Shows zur Sicherheit aller abzusagen”, schreibt der Veranstalter Barracudamusic am Mittwochabend (7. August) auf Instagram. Die Konzerte sollten am Donnerstag, Freitag und Samstag in Wien stattfinden. Alle Tickets würden innerhalb von zehn Tagen erstattet werden. Ob es Ersatztermine geben wird, ist bisher unklar.
Verdächtiger schwor der Terrororganisation Islamischer Staat die Treue
Lese-Tipp: Drei Kinder bei Taylor-Swift-Workshop erstochen
In Ternitz rund 75 Kilometer südwestlich von Wien hat die Polizei einen 19-jährigen Österreicher festgenommen. Er soll konkrete Anschlagspläne im Großraum Wien geschmiedet haben. „Wir haben auch festgestellt, dass es einen Fokus des 19-jährigen Täters auf die Taylor-Swift-Konzerte in Wien gibt”, sagt Franz Ruf, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit im österreichischen Innenministerium. Der junge Mann habe sich im Internet radikalisiert und vor Kurzem einen Treueschwur auf die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) abgelegt.
Eine weitere Person wird in Wien festgenommen. Die Polizei sagt bisher nicht, in welchem Verhältnis die beiden Festgenommenen zueinander stehen oder ob die Polizei nach Komplizen fahndet.
Im Video: Sturm fegt Tänzer bei Taylor Swift Konzert von der Bühne
Polizei findet chemische Substanzen
Lese-Tipp: Sie wollten zum Taylor-Swift-Konzert! Frecher Flixbus-Fahrer lässt 13 Reisende an Raststätte stehen
Was genau der 19-Jährige geplant hatte, geben die Ermittler nicht bekannt. Bei ihm seien aber chemische Substanzen sichergestellt worden. Die Polizei hat ein Haus in Ternitz durchsucht. Aus Sorge vor möglichen Sprengstoff-Fallen hat die Polizei das Gebäude weiträumig abgeriegelt. Dazu müssen zahlreiche Menschen ihre Wohnung verlassen. Auch ein Teil eines Seniorenheims wird für den Einsatz geräumt. (jsi/dpa)