Video zeigt Stromausfall auf KirmesKirmesbesucher sitzen plötzlich in 45 Meter hoher Achterbahn fest

Aus einem lustigen Adrenalin-Kick wird pure Verzweiflung!
Um 18.11 Uhr herrscht plötzlich absolute Stille. Die Musik unterbricht, die bunten Lichter gehen aus und die Fahrgeschäfte stehen still. Auf der Deutzer Kirmes in Köln gibt es am Freitagabend einen Stromausfall. Jetzt äußert sich der Veranstalter.

„Um 18.11 Uhr ist von ein auf der anderen Sekunde der Strom weg“

Die Deutzer Kirmes ist die größte Kirmes in ganz Köln. Mit ihrer Lage direkt am Rheinufer und mit Blick auf den Kölner Dom zieht das Volksfest rund 100.000 Besucherinnen und Besucher an. Stundenlang heißt es dann Zuckerwatte, Crêpes und Adrenalin pur. Doch am Freitag (1. November) ist alles ganz anders. Elf Minuten, nachdem die Kirmes an diesem Tag geöffnet war, fällt auf einmal der Strom aus. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sitzen fest. Teilweise in bis zu 45 Meter Höhe! Der absolute Horror.

„Um 18.11 Uhr ist von ein auf der anderen Sekunde der Strom weg“, sagt Kirmessprecher Hugo Winkels im Gespräch mit RTL. Die zahlreichen Fahrgeschäfte stoppen. Bei sogenannten Boden-Geschäften – also Fahrgeschäften, die nicht mit Höhe arbeiten – ist das noch relativ unspektakulär. „Die Fahrgeschäfte laufen einfach aus. Das ist im Grunde genommen die übliche Fahrt, nur deutlich langsamer“, erklärt Winkels. Die Passagiere können dann einfach nach dem Anhalten aussteigen.

Lese-Tipp: Der große Kirmes-Test! Wie viele Lose braucht man, um den Hauptgewinn zu ergattern?

30 Minuten sitzen Besucher in der Achterbahn fest

Doch auf der Deutzer Kirmes gibt es auch Fahrgeschäfte, bei denen sich Besucher in bis zu 45 Meter Höhe befinden. Dazu zählen zum Beispiel das Riesenrad und die Achterbahn „Wilde Maus“. Und dort ist die Rettung deutlich aufwendiger. Mehrere Besucher mussten sogar evakuiert werden. Die Gondeln des Riesenrads laufen mit einer zweiten Stromquelle weiter. Sie kommen dann nach und nach in einem langsamen Tempo unten an, sodass die Besucherinnen und Besucher aussteigen können. Ähnlich ist es bei der Achterbahn. Und das ist wichtig. Denn während des Stromausfalls befinden sich zwei Wagen mitten auf der Strecke. Die Fahrgäste stecken fest.

Rund 30 Minuten dauert es, bis sie befreit werden können. „Aber die Leute saßen sicher im Wagen und sind dann immer Stück für Stück zum Bahnhof gebracht worden“, sagt Winkels. Dort können sie dann aussteigen. Besonders emotional: Als die Wagen einfahren, klatschen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Kirmes und freuen sich, dass die Fahrgäste sicher aussteigen können.

Lese-Tipp: Herbst-Zeit ist Rummel-Zeit! Wann ist ein Besuch auf der Kirmes am günstigsten?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Achterbahn bleibt stecken

Das ist der Grund für den Stromausfall

„Alle haben super zusammen gearbeitet, die Feuerwehr, die Polizei, die Sicherheitskräfte und die Schausteller. Und auch die Besucher haben super besonnen reagiert. Dafür auch herzlichen Dank. Das macht uns wirklich glücklich.“ Aber wie kann es überhaupt zu einem Stromausfall kommen? Ein defektes Relais habe für eine Überspannung gesorgt und dadurch sei dann der Strom automatisch abgeschaltet worden.

„Da wo Technik herrscht, kann immer etwas kaputtgehen“, so Winkels. „Das ist nicht so wie zu Hause, wo man einfache eine Sicherung wieder reindrehen kann, das ist hier etwas aufwendiger.“ Bis der Strom wieder läuft, dauert es Stunden. Am Samstag kann die Kölner Kirmes jedoch ohne Probleme starten. (jow)