Neue Hoffnung für Familie Staub in Mexiko
Toni Kroos Stiftung unterstützt Ollis (2) Familie nach OPs in Chicago

Diese Nachricht kommt genau zur richtigen Zeit!
Der zweijährige Olli wurde bei einem Autounfall im Mexiko-Urlaub schwerst verletzt. Das Kleinkind muss sich dringend einem komplizierten Eingriff unterziehen, damit er überhaupt eine Chance hat. Das bedeutet große Sorgen für seine Familie – auch finanziell. Doch jetzt will die Toni Kroos Stiftung der Familie zumindest einen Teil davon abnehmen. Die Organisation übernimmt die Kosten für eine von Ollis Operationen, wie sie bei Instagram erklärt.
Toni Kroos will dem Zweijährigen nach seinem Unfall helfen
Für die „lebensrettende OP und Olivers medizinischen Flug nach Chicago mussten Mama Laura und Papa Stefan privat mit rund 300.000 Euro in Vorleistung gehen. Diese Kosten haben wir übernommen”, heißt es in dem Post der Stiftung. „Die Krankenhausrechnung dieser unglaublich tapferen Familie explodiert.” Die Stiftung hat sich bei Familie Staub gemeldet und gesagt, dass es dem Fußball-Profi Kroos und seiner Frau ein persönliches Herzensanliegen sei, Olli zu helfen, erzählt Stefan Staub. Seit dem Unfall begleitet RTL die Familie.
„Die Toni Kroos Stiftung wurde im Juni 2015 mit dem Ziel gegründet, schwerkranken Kindern zu helfen”, heißt es auf der Homepage der Organisation. „Wir finanzieren Therapien und Behandlungen, helfen bei Anschaffungen von Hilfsmitteln und erfüllen kleine Träume der Kinder.” Die Stiftung will vor allem da helfen, „wo finanzielle Mittel fehlen, wo es besonders schneller Hilfe bedarf oder wo die benötigten Unterstützungen von den Krankenkassen abgelehnt werden”.

OPs in Chicago und Ollis Transport kosten mehr Geld, als die Familie hat
Anfang Juli musste die Familie von Mexiko nach Chicago reisen, um den kleinen Olli dort von einem Spezialisten operieren zu lassen. Weil der Zweijährige auf medizinische Versorgung angewiesen ist, musste er mit einem Spezialflug in die US-Klinik gebracht werden. Sieben Tage vorher hätte die Familie all das bezahlen müssen: Umgerechnet rund 256.000 allein für den Krankenhausaufenthalt und die Operation. Transport, Unterkunft und alles andere seien da noch nicht mit eingerechnet, so Stefan Staub im RTL-Gespräch.
Lese-Tipp: Deutsche Familie sitzt ein Jahr lang in Mexiko fest
Bisher ist alles verfügbare Geld von GoFundMe in die OPs gesteckt worden, und jetzt kommt diese einmalige Spende von 300.000 Euro von der Stiftung dem Kleinen zu Gute. Stefan Staub versucht auch, das Haus der Familie in Deutschland zu verkaufen, um die Kosten für die medizinische Behandlung seines Sohnes zu decken.

Familie Staub muss Haus in Deutschland verkaufen
„Wir haben das Haus zum Verkauf inseriert, dort finden auch Besichtigungen statt, das ist super heftig und brutal“, erzählt Stefan Staub. „Unser Haus haben wir nach der Hochzeit gekauft, dort sind unsere Kinder aufgewachsen.“ Alle persönlichen Sachen der Familie seinen noch in dem Haus, aber die Familie sei weit davon entfernt dort wieder zu wohnen. „Das Haus ist null barrierefrei und würde uns jetzt auch nicht helfen“, berichtet Ollis Vater. „Irgendwann möchten wir wieder nach Deutschland zurückkehren, aber das ist alles noch sehr weit weg.“
Lese-Tipp: Kleiner Oliver (1) nach Horror-Crash in Mexiko aus Koma erwacht!
Die Familie sitzt seit dem Unfall am 17. April in Mexiko fest. Dem kleinen Olli geht es noch lange nicht gut genug, um ihn zurück nach Deutschland bringen zu können. Die Staubs sind darum vorübergehend bei den Eltern von Mutter Laura eingezogen. Der Partykeller im Haus wurde zum Krankenzimmer für Olli umgebaut.
Video-Tipp: Brieonna muss sechs Tage in ihrem Auto ausharren
OP soll Ollis Wirbelsäule richten
Olli hat noch einen weiten Weg vor sich. Seit dem Unfall ist der Zweijährige gelähmt und muss rund um die Uhr versorgt werden. Bei der OP in Chicago gibt es schwere Komplikationen. Olli erleidet durch die OP, die seine Wirbelsäule wieder richtig ausrichten soll, einen Schlaganfall und sogar einen Herzstillstand. Er ist dringend weiter auf medizinische Betreuung angewiesen.
Lese-Tipp: Kleiner Olli (2) braucht noch eine OP, damit er heilen kann
Dank der finanziellen Unterstützung der Toni Kroos Stiftung, ist aber nur ein Teil der Rechnungen für Familie Staub bezahlt. Mindestens 600.000 Euro müssen Ollis Eltern noch irgendwie aufbringen. Jede Nacht, die Olli in der Klinik verbringt, kostet weitere 25.000 Dollar (rund 21.000 Euro). Darum sind sie weiter dringend auf Spenden angewiesen. Die Stiftung hat darum auch eine Spendenaktion für Olli gestartet. „Gemeinsam können wir für Oliver ein weiteres Wunder vollbringen. Wir haben eine Spendenaktion für ihn eingerichtet”, heißt es in dem Post.