Tier drückte „Genitalien gegen Menschen”„Einsamer, geiler Delfin” attackiert Badegäste - fast 50 Menschen verletzt

Das Tier ist möglicherweise „sexuell frustriert”!
Bisswunden an den Händen, gebrochene Rippen und ein offener Arm. Es ist nur ein Auszug der Verletzungen, die knapp 50 Menschen seit drei Jahren an einem Badestrand im Westen Japans erleiden. Der Täter in allen Fällen: ein Delfin! Die Behörden vermuten jetzt, dass er einsam und paarungswillig sein könnte.

Wakasa-Bucht in Japan: Delfin verletzt Dutzende Strandbesucher

Rettungsschwimmer suchen das Wasser regelmäßig nach Flossen ab. Spezielle Unterwassergeräte senden hochfrequentierte Geräusche, um Delfine abzuschrecken. Auf Plakaten sind die Tiere mit weit geöffnetem Maul und scharfen Zähnen abgebildet. Sie sollen Strandbesucher davor warnen, dass es sich hier nicht um Flippers Freunde, sondern um Raubtiere handelt. In der sonst so idyllischen Wakasa-Bucht in Westjapan herrscht schon seit drei Jahren Ausnahmezustand, wie unter anderem die New York Times berichtet.

In der Wakasa-Bucht, etwa 320 Kilometer westlich von Tokio, kommt es seit drei Jahren regelmäßig zu Delfin-Angriffen auf Menschen (Symbolbild).
In der Wakasa-Bucht, etwa 320 Kilometer westlich von Tokio, kommt es seit drei Jahren regelmäßig zu Delfinangriffen auf Menschen (Symbolbild).
dpa/picture alliance

Seit 2022 sind demnach mindestens 47 Menschen bei Delfinangriffen verletzt worden. Viele von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Alleine in diesem Jahr gibt es schon 16 dokumentierte Fälle (Stand: 16. August). Die Behörden vermuten, dass es sich um ein und denselben Delfin handeln könnte.

Er sei in Ufernähe geschwommen, erzählt ein Mann lokalen Medien von seinem Horrorerlebnis. Dann sei ein Delfin gekommen und habe ihn in den Arm gebissen. Das Tier habe sich auf ihn gestürzt und ihn beinahe unter Wasser gedrückt.

Lese-Tipp: Tier tollt vor beliebter Touristen-Insel: Unbedingt Abstand halten! Kroatien warnt Urlauber vor diesem Delfin

Im Video: Claire (28) schildert Urlaubs-Horror – ein Delfin biss mir fast den Fuß ab!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Delfine können bei der Paarung sehr wild sein!“

Seit sich die Angriffe in Japan häufen, versuchen Wissenschaftler den Grund für das Verhalten des Tiers herauszufinden. Es könnte sich hier um einen „einzelnen männlichen Tümmler” handeln, zitiert die New York Times Ryoichi Matsubara. Er ist Direktor des Echizen Matsushima Aquariums in der betroffenen Präfektur Fukui. Mehrfach sei der Delfin dabei beobachtet worden, wie er versucht habe, „seine Genitalien gegen Menschen zu drücken“, so der Forscher. Es könnte sich hier also um Paarungsverhalten handeln.

„Delfine können bei der Paarung sehr wild sein“, erklärt Putu Mustika der Zeitung. Laut der Dozentin und Meeresforscherin an der James Cook University in Australien könnten die Tiere deshalb Menschen unbeabsichtigt verletzen, weil sie deutlich stärker seien.

Lese-Tipp: Angebunden mitten im Meer! Fischer retten Delfin-Baby das Leben

Japans Behörden warnen vor Delfin: „Wenn es ein Bär wäre, würden die Leute weglaufen”!

Es gibt aber auch noch anderen Theorien: Weil einige Menschen auch in Ufernähe attackiert worden sind, könnte es sein, dass das Tier als Einzelgänger lebt und aggressiv ist. Delfine sind soziale Tiere und leben eigentlich in Gruppen. Bleibt ein Tier lange alleine, könne es zu abweichendem Verhalten kommen, sagen die Wissenschaftler.

Sie warnen schon lange davor, den Kontakt zu Delfinen zu suchen. „Menschenfreundliches“ Verhalten sei bei Tieren, die nicht in Gefangenschaft leben und entsprechend dressiert sind, unnatürlich. „Wenn es ein Bär wäre, würden die Leute weglaufen”, sagt Matsubara der New York Times. „Was die Zerstörungskraft betrifft, gibt es zwischen Delfinen und Bären keinen Unterschied“. (sbl)

Lese-Tipp: Zum Sterben zurückgelassen - Delfine verhungern mitten im Urlaubsparadies!