Ermittlungen in Bayern

Andrea stirbt nach Tortellini-Verzehr – Witwer will „jetzt wissen, warum, wieso, weshalb”

von Michaela Johannsen, Pauline Maier und Rouven Schroth

Tragischer Tod durch Tortellini.
Zwei Freundinnen essen das beliebte Nudelgericht bei ihrem Stamm-Italiener. Anschließend ist eine schwer krank - und die andere stirbt. Jetzt spricht der Witwer mit RTL. Er will endlich wissen, wer schuld am Tod seiner Frau Andrea ist.

„Wenn das Fieber kommt (...) ist es eine Lebensmittelvergiftung“

Seine Andrea war eine liebevolle Mutter und liebende Ehefrau. „Sie hat die Kinder gern gehabt. Sie hat für die Kinder alles getan und für die Familie. Ich habe mir nichts Besseres wünschen können“, sagt Witwer Albert Altmann RTL. Zudem war sie lebenslustig, hat sich regelmäßig mit anderen zum Mädelsabend getroffen. Der letzte endet in einer Tragödie.

Andrea Tortellini-Tod.jpg
Andrea starb nach dem Verzehr von Tortellini in einem Restaurant
RTL

Im September 2024 treffen sich Andrea und eine Freundin wie so oft bei ihrem Stamm-Italiener in Schwandorf in der Oberpfalz. Sie essen Tortellini, lachen gemeinsam. Aber schon wenig später klagen sowohl die 46-Jährige als auch ihre Freundin über starke Übelkeit. Erst denkt niemand an etwas Schlimmes. In der Nacht verschlechtert sich Andreas Zustand dramatisch.

Albert Altmann alarmiert den Notdienst, weil man seiner Frau vorher gesagt hat: „Wenn das Fieber kommt, soll sie bitte einen Notarzt rufen und ihre Freundin auch gleich anrufen. Dann ist es eine Lebensmittelvergiftung“, erinnert sich der Witwer. Drei Tage lang kämpft die zweifache Mutter im Krankenhaus. Doch am Ende verliert sie den Kampf.

Video-Tipp: Andrea (46) stirbt nach Restaurantbesuch in Schwandorf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Staatsanwaltschaft hält sich bedeckt

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln zunächst gegen die Eigentümer der Pizzeria. Die Staatsanwaltschaft Amberg äußert sich nicht weiter, verweist auf die laufenden Ermittlungen. Sie bestätigt allerdings, dass es ein Gutachten der Rechtsmedizin Jena gibt. RTL erfuhr, dass in diesem Gutachten stehen soll, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr der Tortellini und dem Gesundheitszustand gibt.

Das Gutachten soll das Bakterium „Bacillus cereus“ in den Tortellini nachgewiesen haben. Der Zusammenhang mit dem Restaurant würde damit als gesichert gelten. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft aber auch gegen die Klinik, in der Andrea verstorben ist, wie sie RTL bestätigt. Es steht demnach der Verdacht auf schwere Behandlungsfehler im Raum. Das Krankenhaus lehnte auf RTL-Anfrage eine Stellungnahme wegen der laufenden Ermittlungen ab.

Lese-Tipp: Tödliche Tortellini? Andrea (46) aus Schwandorf stirbt nach Restaurantbesuch

Witwer und Kinder erwarten endlich Antworten

Für Albert Altmann ist das unbefriedigend: „Ich will das jetzt wissen, warum, wieso, weshalb“, sagt er. Er erwartet, dass Konsequenzen gezogen werden. Es sei „nicht normal, dass eine Frau an einem Darmverschluss stirbt. So wie es jetzt dargestellt wird.“

Die weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft müssen nun zeigen, wie es zu diesem tragischen Tod kommen konnte – und ob Fehler passiert sind, die vermeidbar gewesen wären. Andrea hinterlässt zwei Kinder und einen Ehemann, die vor allem eines wollen: Antworten.