Ihr Freund will noch Hilfe holenTot kurz vor dem Gipfel! Bergsteigerin (†33) erfriert in den Alpen

Bergsteigerin verstirbt auf Großglöckner.
Die Bergsteigerin starb kurz vor dem Gipfel des Großglockners. (Symbolbild)
picture alliance / blickwinkel

Tragödie bei Alpintour!
Ein Paar aus Salzburg (Österreich) macht am Samstag eine Bergtour auf den Großglockner, doch diese endet für die 33-Jährige tödlich. Nur 50 Meter vor dem Gipfelkreuz erliegt sie ihrer Erschöpfung und verstirbt noch auf dem Berg.

Schon auf dem Weg gab es Probleme

Eigentlich waren die verstorbene Frau sowie ihr 36-jähriger Partner gut für ihre Alpintour ausgestattet. wie Kurier berichtet. Trotzdem soll schon der Aufstieg wegen technischer und konditioneller Schwierigkeiten länger gebraucht haben. Die beiden wollten über den Stüdlgrat zum Großglockner.

Lese-Tipp: Bergsteigerinnen im Himalaya vermisst! Rucksack mit Zelt und Verpflegung fiel in Schlucht

Rettungskräfte schaffen es nicht mehr rechtzeitig zu Ihr

Gegen Mitternacht war die junge Frau so erschöpft, dass das Weiterkommen für sie unmöglich war. Ihr Begleiter möchte Hilfe rufen und setzt einen Notruf ab. Alpinpolizisten und Bergretter machen sich noch in der Nacht zu Fuß auf den Weg zu der Frau. Doch die Helfer erreichen das Paar erst um 10.10 Uhr am folgenden Tag, wie die Bild mitteilt. So kommt jede Hilfe zu spät – die Frau ist bereits tot.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auf fast 3.800 Meter Höhe ist sie bitterlich erfroren

Lese-Tipp: Deutscher Bergsteiger (21) stirbt in Tiroler Alpen

Der Rettungshubschrauber kann am Sonntagmorgen wegen starkem Wind nicht starten, um die Frau zu bergen. Die Leiche der Frau wird von den Rettungskräften ins Tal gebracht, wo ein Arzt ihre genaue Todesursache feststellt: Die Frau ist erfroren.