Kekse backen, Schlittschuhlaufen und Co.
Die schönsten Aktivitäten für euer Adventswochenende

Hier kommt keine Langeweile auf!
Es sind nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und bei manchen staut sich langsam etwas Weihnachtsstress auf. Wir haben für euch fünf Winteraktivitäten, die sowohl etwas zu Atem kommen lassen, als auch der Langeweile am Adventssonntag zuvorkommen.
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung?
Es ist doch so: Entweder man ist zur Adventszeit komplett im Weihnachtsstress und rennt von Laden zu Laden, um die Geschenke einzusacken oder man sitzt bis Heiligabend vor dem Baum und wünscht sich bereits in den Sommer. Es ist jedes Jahr aufs Neue schwierig, in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Lese-Tipp: Wochenplan, Einkaufsliste und Rezepte: Die besten Spartipps für Weihnachten
Doch bevor wir alle fix und fertig oder gelangweilt vorm Weihnachtsbaum landen, sollten wir die Wochenenden zum Herunterfahren nutzen - und die ein oder andere Winteraktivität unternehmen! Denn nichts bereitet einen besser auf Weihnachten vor, als leckere Kekse oder ein muckelig-warmer Abend vor dem Kamin, richtig? Wir haben für euch fünf Winteraktionen, mit denen das Adventswochenende unvergesslich wird.
Für die Aktiven: Schlittschuhlaufen mit der Familie
Je nachdem wie eisig und nass es draußen ist, macht ein Winterspaziergang vielleicht keinen Spaß. Umso besser, wenn man sich dann warmlaufen kann - zum Beispiel beim Schlittschuhlaufen. Natürlich könnt ihr dafür in die Eissporthalle fahren, doch draußen macht es viel mehr Spaß. Das heißt nicht, dass ihr euch auf den nächsten See stürzen sollt, das ist viel zu gefährlich.
Versucht es doch einmal bei einem nahegelegenen Weihnachtsmarkt! Dort werden immer häufiger auch Kunsteisbahnen aufgebaut. Und was gibt es Schöneres als zwischen Weihnachtsmusik und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln Schlittschuh zu laufen?
Lese-Tipp: Star auf vier Kufen! Hund Benny liebt Schlittschuhlaufen
Die schönsten Kunsteisbahnen auf Weihnachtsmärkten liegen laut dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) übrigens in Nordrhein-Westfalen - in Essen, Düsseldorf und Köln. Aber auch in Hamm und in der Eifel sollen sich einige schöne Bahnen befinden.
Für die Gemütlichen: Spieleabend vor dem Kamin
Das Gegenteil von aktiv ist gemütlich. Wer keine Lust auf Rambazamba auf der Schlittschuhbahn hat, kann auch zu Hause bleiben und sich dort einen netten Tag machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spieleabend? Egal ob mit Kindern oder Freunden - eine Runde Mensch ärgere Dich nicht oder UNO hat schon jeden langweiligen Tag in ein Abenteuer verwandelt.
Lese-Tipp: Es regnet draußen? Diese Gesellschaftsspiele machen jetzt richtig Spaß
Wer es spannend mag, kann ja auch zu einem Escape-Spiel greifen. Mit der richtigen Weihnachtsmusik könnt ihr euch vor dem Kamin - oder auch einfach auf der Couch - von der stressigen Woche erholen.
Für die Hungrigen: Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei
„In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei”, hat schon Rolf Zuckowski gewusst. Und was macht uns bekanntlich besonders glücklich? Genau: Süßes! Also ran an Mehl, Zucker und Ausstechförmchen, es ist endlich an der Zeit, die Weihnachtskekse zu backen.
Ihr wisst noch nicht, was ihr backen wollt? Keine Sorge! Wir haben für euch nicht nur Rezepte, für leckere Ruck-Zuck-Plätzchen, sondern auch für Omas Lieblings-Plätzchen und zuckerfreie Kekse. Der Keksflut zu Weihnachten steht nichts mehr im Wege!
Für die Geselligen: Ab auf den Weihnachtsmarkt
Glühwein, Crêpes, gebrannte Mandeln: Allein die vielen Weihnachtsleckereien, die auf dem Weihnachtsmarkt auf einen warten, machen den Besuch dort zu etwas Besonderem. Am Wochenende sind die Märkte oftmals überfüllt, weshalb ihr euch ganz genau überlegen solltet, wann ihr auf welchen Markt geht. Vielleicht bietet eure Stadt mehrere Märkte an oder in der Umgebung gibt es einen kleinen Weihnachtsmarkt, der nicht so überfüllt ist?
Wohin es euch auch verschlägt, ob allein, mit der Familie oder doch mit Arbeitskollegen - der Weihnachtsmarkt ist der perfekte Ort zum Quatschen und um eine gute Zeit zu haben, fernab jedwedes Weihnachtsstresses.
Für die Frischluft-Liebenden: Winterspaziergang in der Umgebung

Leider lässt der Schnee aktuell noch auf sich warten, doch ein Winterspaziergang kann auch ohne Puderzucker vom Himmel toll sein. Hauptsache, es regnet nicht. Dann endet der Spaziergang wohl eher in einer Schlammschlacht. Hauptsache, man gönnt sich etwas frische Luft und wer weiß? Vielleicht kommt euch beim Spazierengehen auch der Geistesblitz für das letzte Geschenk, was ihr noch besorgen müsst?
Lese-Tipp: Kleiner Aufwand, große Wirkung! DAS passiert, wenn ihr jeden Tag spazieren geht
Ihr seht also: Egal, welches Wetter draußen herrscht, ob ihr lieber allein sein wollt oder eure Familie dabei ist, an den Adventstagen kommt jeder auf seine Kosten. Was plant ihr für das Wochenende?
Weihnachten ist euer liebstes Fest? Dann bringt euch mit RTL+ in Weihnachtsstimmung!
Ein kitschiger Liebesroman, eine RomCom zum Wegschmeißen oder doch lieber ein Podcast zum Entspannen? Auf RTL+ könnt ihr euch jederzeit in Weihnachtsstimmung bringen. Schaut vorbei!