So wird Weihnachten stressfrei und nicht teuer

Wochenplan, Einkaufsliste und Rezepte: Die besten Spartipps für Weihnachten

Oh du entspannte Weihnachten!
Sparsam und doch festlich über die Festtage kommen und dabei noch Geld für ein tolles Weihnachtsmenü zurücklegen? Das geht! Mit einem Wochenplan, einer Einkaufsliste und passenden Rezepten.

Köstliches und preiswertes Weihnachtsfest

In rund einer Woche ist Heiligabend: Endspurt in Sachen Essensplanung und Geschenke. Für viele Deutsche sind das finanziell ganz schöne Herausforderungen. Da wäre es doch schön, wenn man jetzt noch etwas Geld zurücklegen könnte, um ein köstliches und preiswertes Weihnachtsfest hinzuzaubern. Das geht tatsächlich! Unser Wochenplan kann dabei helfen.

Lese-Tipp: Mit diesem Rezept gelingt euch der traditionelle Christstollen zu Hause

Wochenplan für ein günstiges und stressfreies Weihnachten

Montag
Morgens: Haferbrei,1/2 Birne (Wasser+Milch)
Mittags: Kartoffelbrei, Schmelzzwiebeln, Rotkohl
Erster Snack: ½ Birne, ½ Apfel, Bei Bedarf: Gemüsebrühe
Abends: Tomatensuppe mit Michschaumhaube und krossen Kartoffelbällchen (aus Kartoffelbreirest)
Zweiter Snack: Popcorn süß
Sonstiges: Wocheneinkauf, vorschnippeln, vorkochen, 2x Popcorn machen

Dienstag
Morgens: Milchreis, ½ Apfel, (gleich die zweite Portionen für den Donnerstag mitkochen)
Mittags: Nudeln, Tomatensoße (Rest von Suppe)
Erster Snack: Popcorn herzhaft, Bei Bedarf: Gemüsebrühe
Abends: Kartoffelsuppe, gerösteter Porre und ein EL Kichererbsen (Rest von Kartoffelbrei) mit Kräutern (Fensterbank)
Zweiter Snack: Rosinen, ½ Apfel

Mittwoch
Morgens: Haferflocken, Milch, Rosinen
Mittags: Lauwarmer Rotkohlsalat mit ½ Apfel, ¼ Porree, ½ Karotte, Kichererbsen
Erster Snack: eine Karotte, Reste? Bei Bedarf: Gemüsebrühe
Abends: Nudelsuppe mit ¼ Porree, ½ Karotte
Zweiter Snack: Popcorn herzhaft
Sonstiges: Kassensturz

Donnerstag
Morgens: Milchreis, ½ Birne
Mittags: Nudeln mit Karottenstreifen, Tomatensoße, Tunfisch (1/2 Dose)
Erster Snack: Popcorn süß, Reste? Bei Bedarf: Gemüsebrühe
Abends: Rotkohlsuppe mit Joghurthaube und herzhaften Popcorn-Croutons
Zweiter Snack: ½ Birne, ½ Karotte, Reste?

Freitag
Morgens: Haferbrei mit Rosinen, (Wasser+Milch)
Mittags: Reis, Falafel, Tomatenspiegel, Joghurtdip (Zitronenabrieb)
Erster Snack: Eine Karotte, Reste? Bei Bedarf: Gemüsebrühe
Abends: Reissalat mit ½ Karotte und ¼ Porree, Rotkohl, 1/2 Dose Thunfisch
Zweiter Snack: Popcorn süß

Samstag
Morgens: Milchnudeln mit Zucker
Mittags: Kartoffelspalten, Ofenkarotten, Kichererbsen-Joghurtdip (Zitronenabrieb)
Erster Snack: Rest Reissalat, Bei Bedarf: Gemüsebrühe
Abends: Kichererbsensuppe mit karamellisierten Kichererbsen
Zweiter Snack: Popcorn herzhaft
Sonstiges: Kassensturz: was bleibt für Extras, Einkauf für Sonntag

Sonntag
Morgens: Spätes Frühstück, Brötchen, Butter, Ei, Marmelade
Mittags: Bei Bedarf: Gemüsebrühe
Erster Snack: Plätzchen, süßes und herzhaftes Popcorn
Abends: Kartoffelsuppe, Rotkohl, Petersilienkartoffel, Entengulasch, Plätzchenschichtdessert (Joghurt, Birnenmus, Plätzchenreste)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Einkaufsliste für euer Weihnachtsfest

Folgende Lebensmittel solltet ihr in den nächsten Tagen einkaufen:

  • Haferflocken (eine Packung)

  • zwei Birnen

  • zwei Äpfel

  • ein Kilo Kartoffeln

  • ein Sack Zwiebeln

  • ein Rotkohl

  • drei Dosen Tomaten

  • eine Packung Kichererbsen

  • eine Packung Reis

  • eine Tüte Milch

  • eine Packung Rosinen

  • ein Porree

  • Nudeln

  • ein Glas Gemüsebrühe

  • Sonnenblumen- oder Rapsöl

  • eine Zitrone

  • ein Natur-Joghurt

  • ein Kilo Zucker

  • Salz

  • Trockenmais

  • eine Dose Thunfisch

  • Für Kekse: eine Packung Mehl, einmal Kuvertüre und einmal Puderzucker

(Rosmarintopf, Basilikumtopf, Petersilientopf)

Lese-Tipp: Diese XMas-Drinks müsst ihr kennen!

Grundsätzliche Tipps für die Weihnachtsplanung

  • Wochenplan machen (energiereiche und vielseitige Lebensmittel mehrfach verwenden)

  • Einmal einkaufen für die Woche (fürs Wochenende/ Fleisch am Samstag - da oft Angebote)

  • Reste verwerten - Essensplan so organisieren

  • keine Fertigprodukte (außer Gemüsebrühe)

  • vielseitig: Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch

  • Fleisch nur einmal pro Woche zubereiten

  • vorkochen / vorschnippeln

  • saisonal kaufen, weil es dann billig ist

  • Popcorn als billiger gesunder Snack - süß und herzhaft machbar

  • Angebote suchen von dem, was man wirklich braucht (auch nur noch kurz haltbares) Tipp für das kommende Jahr: Wenn man weiß "Ich will Ente", am besten auch schon Wochen vorher nach Angebot schauen und tiefkühlen

  • kurz vor Ladenschluss kaufen, weil es dann oft Sonderangebote gibt (Samstagabend)

Mit diesen Tipps steht einer besinnlichen Weihnachtszeit nichts mehr im Wege.