Vier Rezepte als Alternative zu Sekt und Co.

Da gibt man sich doch gern die Kugel - diese XMas-Drinks müsst ihr kennen!

von Luisa Junker und Vera Dünnwald

Nicht nur das Essen ist in der Weihnachtszeit lecker und ein echter Hingucker!
Wenn ihr bereits wisst, was an den kommenden Festtagen auf dem Tisch stehen wird, dürftet ihr einigermaßen entspannt sein. Aber: Wisst ihr auch schon, welches Getränk ihr euren Gästen servieren werdet? Wir hätten da noch ein paar coole Drink-Ideen, mit denen ihr eure Liebsten so richtig beeindrucken könnt – im Video!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Diese vier Drinks werden am gedeckten Weihnachtstisch nicht nur optisch ein echter Hingucker sein, sondern sie schmecken obendrein total lecker! Tschüss, Prosecco, Wein und Co. und hallo Trend-Getränke!

Thyme Perch kommt ohne Alkohol daher!

Thyme Perch Cocktail
Der Thyme Perch kommt ohne Alkohol daher - schmeckt aber nicht weniger köstlich!
RTL

Natürlich sollen beim Fest auch all diejenigen, die keine Lust auf Alkohol haben, nicht auf dem Trockenen sitzen! Der Thyme Perch kommt da wie gerufen und ist ein echter Hingucker!

Diese Zutaten solltet ihr da haben:

  • Blaubeeren

  • Apfelsaft

  • Zitronensaft

  • Thymian

So geht’s:

  1. Ihr braucht ein höheres Glas, zum Beispiel ein bauchiges Weinglas, sowie eine Weihnachtskugel aus Glas, denn in diese wird nachher die Flüssigkeit gefüllt.

  2. Zunächst aber den Thymian an den Glasrand legen und flambieren. Das gibt ein leckeres, rauchiges Aroma! Ebenfalls Blaubeeren und Eiswürfel in das Glas geben.

  3. Die Säfte mischen und in die Glaskugel füllen, diese anschließend auf das Glas legen. Ein toller Show-Effekt, da der Drink so serviert wird. Bedeutet also, dass der Gast selbst sein Getränk ins Glas geben kann. Cool, oder?

Der Klassiker: Tom Collins

Tom Collins Weihnachtsdrink
Der Tom Collins geht einfach immer! So bereitet ihr ihn zu.
RTL

Der sieht aber gut aus! Mit dem klassischen Tom Collins macht ihr am Weihnachtsabend auf jeden Fall nichts falsch.

Ihr braucht:

  • Gin – für die weihnachtliche Version Mandarinen-Gin

  • Zitronensaft

  • Zuckersirup

  • Soda

So bereitet ihr den Drink zu:

  1. Das Gläser – beziehungsweise die Gläser, je nach Gästen – zum Teil mit Eiswürfeln füllen und einen großen Ice-Ball in die Mitte legen. „Die Idee ist, dass man daraus ein bisschen Garnitur basteln kann“, erklärt Barmeister Karsten Brose. Schließlich trinkt das Auge mit!

  2. Die Flüssigkeiten in einem separaten Gefäß miteinander vermischen und auf dem mit Eiswürfel gefüllten Glas verteilt.

  3. Mit Mandarinen- und Orangenscheiben garnieren und sonst dekorieren, wie es euch gefällt.

Tipp: Den Tom Collins als Art Aperitif vor dem Essen trinken!

Lese-Tipp: Ho-Ho-Hoch die Tassen! Das sind DIE Weihnachts-Cocktails des Jahres

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Brandy Alexander für Kaffee-Fans

Brandy Alexander Cocktail
Der Brandy Alexander dürfte vor allem Kaffee-Fans gefallen.
RTL

Wer es cremig und kaffeelastig mag, liegt mit dem Brandy Alexander genau richtig – vor allem zum Dessert!

Benötigt wird für diesen Drink:

  • Weinbrand

  • Sahne

  • Kaffeesirup

  • Muskatnuss

Los geht’s!

  1. Die Flüssigkeiten in einen Cocktail-Shaker geben, kräftig durchschütteln und in die Gläser geben.

  2. Die Muskatnuss über das Getränk reiben – denn dank dieses Gewürz’ wird es erst so richtig weihnachtlich!

Tipp: Für eine warme Version ganz einfach den Kaffeesirup durch einen stinknormalen, heißen Kaffee ersetzen. Schmeckt mindestens genauso gut!

Im Video: Jamie Olivers kreative Weihnachtsrezepte

Der Weihnachts-Mojito von TikTok

Weihnachts-Mojito
Dieser Weihnachtsdrink ist nicht nur ein echter Hingucker, er schmeckt auch noch super!
TikTok/liv.yah

Dieser TikTok-Mojito sieht aus wie flüssiger Schnee! Und er schmeckt einfach köstlich. Für diesen weihnachtlichen Drink braucht ihr Folgendes:

  • 1 Limette (den Saft davon)

  • 8 Blätter Minze (zur Dekoration)

  • 1 EL Zucker

  • 6 cl weißer Rum

  • 3 cl Kokos-Rum

  • 5 cl Kokosnussmilch (aus der Dose)

  • Mineralwasser

  • Granatapfelkerne (zur Dekoration)

  • Eiswürfel

  • Cocktail-Shaker

Und so geht’s:

  1. Limette ausquetschen und den Limettensaft mit dem Zucker in eurem Cocktail-Shaker vermengen. Die Minzblätter hinzugeben und alles auf dem Boden zerdrücken.

  2. Weißen Rum sowie den Kokos-Rum und die Kokos-Milch hinzugeben, anschließend Eiswürfel hinzufügen.

  3. Kräftig schütteln und danach in ein Glas eurer Wahl gießen.

  4. Mit Mineralwasser aufgießen und nach Belieben garnieren! Ihr könnt noch ein bisschen Minze oben verteilen sowie die Granatapfelkerne hinzugeben oder aber auch etwas Puderzucker (den Schnee) auf dem Drink verteilen.

Lasst es euch schmecken!

Lese-Tipp: Glüh-Gin: Das Rezept fürs Trendgetränk im Winter