Cocktails sind alkoholische oder alkoholfreie Getränke, die aus mehreren Zutaten bestehen. In der Regel enthalten sie mindestens eine Spirituose. Säfte, Sirupe und Früchte kommen ebenfalls häufig zum Einsatz. Bekannte Cocktails sind zum Beispiel der Kir Royal aus Champagner und Creme de Cassis oder der Martini aus Gin und Wermut. Warum die Getränke Cocktails genannt werden, ist heute nicht mehr eindeutig nachvollziehbar. Der Begriff wird aber seit Anfang des 19. Jahrhunderts verwendet.
Cocktailzubereitung - so wird es gemacht
Die meisten Cocktails werden geschüttelt, und zwar zusammen mit dem Eis. Dadurch gelangt erstens ein wenig zusätzliche Flüssigkeit in den Cocktail und zweitens wird das Getränk dadurch gekühlt. Nach dem Schütteln seiht man den Cocktail mit einem Barsieb ab. Das angeschmolzene Eis gelangt somit nicht in den fertigen Cocktail. Es würde zu schnell schmelzen. Mithilfe eines Küchensiebs können zudem auch noch andere Stoffe wie Reste von zerstoßenen Früchten aufgefangen werden. Getränke, die nur mit Spirituosen hergestellt werden, schüttelt man normalerweise nicht. Sie werden gerührt. Das verhindert, dass der Cocktail trüb wird. Am Ende kommen außerdem noch oftmals zwei Strohhalme in das Glas. Es sind vermutlich zwei, damit man den Cocktail besser umrühren kann. Der zweite Strohhalm dient außerdem als Ersatz und erleichtert das Teilen.
Vegane und kalorienarme Cocktails
Alkoholfreie Cocktails nennt man Mocktails. Sie sind besonders kalorienarm, da insbesondere der Alkohol viel Energie liefert. Varianten mit sahnigen Likören sind hingegen sehr kalorienreich. Oft bestellt werden Drinks wie der Mojito oder der Gin Sour. Diese Cocktails sind zudem vegan. Spirituosen enthalten normalerweise nie tierischen Produkte.
Der Aperol Spritz - ein schnelles Rezept
Dieser Cocktail wird gerne im Sommer getrunken. Für ihn braucht man eine Orangenscheibe, ca. einen Esslöffel Mineralwasser, 80 ml Prosecco und 40 ml Aperol. Ein paar Eiswürfel zum Kühlen des Getränks empfehlen sich auch. Nun schüttet man das Mineralwasser sowie den Aperol in ein Glas und gibt anschließend die Orangenscheibe, das Eis und den Prosecco hinzu.