Mit und ohne Alkohol
Das schmeckt nach Sommer! Vier Tocktail-Rezepte für heiße Tage

Her mit der Erfrischung!
Der Sommer ist zurück und alles, wonach wir gerade lechzen, ist etwas Abkühlung. Unsere Tee-Mocktails- und Cocktails sind dafür perfekt - die sind nämlich nicht nur mega einfach zuzubereiten, ihr braucht dafür auch wirklich nur ein paar Zutaten. Das Ergebnis schmeckt erfrischend-fruchtig und richtig lecker. Garantiert!
Mit dem Mango-Eistee wird der Grillabend perfekt

Alkoholfrei, fruchtig, ohne Industriezucker – das ist der Mango-Eistee von Foodbloggerin Lucy. Sie empfiehlt auf ihrer Webseite Turnip the Oven, den Tocktail zum Grillen anzurühren. Mit einem leckeren Cheeseburger auf dem Teller sei der Eistee ein richtiges Highlight.
Lese-Tipp: Simpler Trick: Wie Ingwer-Tee unserem Körper noch besser hilft
Zutaten (für eine Kanne):
Sechs Teebeutel mit schwarzem Tee
250ml Mangonektar
30-40ml Agavendicksaft, je nach Geschmack
Saft von einer großen Limette
Gewürfelte Mango und Limette zum Servieren
Zubereitung:
Teebeutel in eine Kanne geben, mit einem Liter kochendem Wasser übergießen und fünf Minuten ziehen lassen
Teebeutel herausnehmen und den Tee im Kühlschrank abkühlen lassen
Mangonektar, Agavendicksaft und Limettensaft unterrühren
Vor dem Servieren die gewürfelte Mango und Limettenscheiben hineingeben und auf Eis servieren.
Wenn ihr wollt, könnt ihr auch ein Minzblatt mit in den Tee geben. Das verstärkt laut Lucy den Geschmack des schwarzen Tees noch etwas.
Ihr mögt es ausgefallen? Dann probiert die Butterfly Pea Tea Limonade

Ihr mögt Pfirsiche und etwas thailändischen Flair? Dann ist die Butterfly Pea Tea Limonade genau das richtige für euch. Die wichtigste Zutat sind dabei Butterfly Pea Tea Blumen, die auch bereits getrocknet und als Tee zu kaufen sind. Thailänderin Nart schreibt auf ihrer Webseite Cooking with Nart, dass die Blumen in ihrer Heirat weniger wegen ihres Geschmacks getrunken werden, sondern weil sie gut für die Augen sein sollen und viele Antioxidantien enthalten. Zusammen mit etwas Saft wird daraus ein perfekter Sommer-Drink!
Zutaten (für eine Kanne):
circa 350 ml warmes Wasser
80g frische oder getrocknete Butterfly Pea Tea Blumen
50g brauner Zucker
40ml Zitronensaft
450ml Sodawasser
Eiswürfel
Zubereitung:
Die frischen oder getrockneten Butterfly Pea Tea Blumen in eine Schüssel geben und mit dem warmen Wasser aufgießen. Einige Minuten lang einweichen lassen.
Die Blüten mit der Rückseite eines Löffels gegen den Boden der Schüssel drücken, um die Farbe zu extrahieren. Sobald die Farbe kräftig genug ist, abseihen und die Blüten entsorgen.
Zucker hinzugeben und mit einem Löffel umrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Zitronensaft untermischen.
Eiswürfel in ein Glas füllen und bis zur Hälfte mit dem Tee füllen.
Den Rest mit Sodawasser auffüllen.
Wer mag, kann sein Getränk noch mit Zitronenstückchen und Rosmarinzweigen garnieren.
Im Video: So kommt ihr cool durch die heißen Tage
Mit dem Cool Paradise geht’s ab ins Paradies

Mit Kokos, Orangen und Co. ins tropische Paradies – das verspricht der Cool Paradise von Avoury. Der Teehersteller schreibt in seiner Pressemitteilung an RTL, dass man sich mit dem Cocktail das „tropische Insel-Feeling“ direkt in die Wohnung holt. Was wollen wir an einem heißen Sommertag mehr?
Zutaten (für einen Drink)
180ml tropischen Früchtetee
60ml Orangensaft
40ml Kokoswasser
8ml Grenadinensirup
60ml weißer Rum
Zubereitung:
Tee zubereiten und abkühlen lassen
Orangensaft und Kokoswasser hinzugeben
Grenadinensirup langsam hineingeben, bis eine rote Schicht am Boden entsteht
Weißen Rum hinzugeben.
Alternativ könnt ihr den Rum auch einfach weglassen und habt einen erfrischenden Mocktail.
Edel und erfrischend: der Gin Tee Cocktail

Dieser Cocktail sieht nach purer Erfrischung aus! Der tea-club schreibt auf seiner Webseite, dass dieser Drink nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar sein. Probiert es einfach aus!
Zutaten (für vier Personen):
2-3EL loser Earl Grey Tee
200ml Gin
1/2l Tonicwasser
1/2 Orange
etwas Zucker
Eiswürfel
Zubereitung
Tee in ein Tee-Ei geben, Gin und etwas Zucker hinzugeben und sechs Stunden ziehen lassen.
Tee-Ei entfernen und alles gut schütteln.
Jeweils 2-3cl des Gins auf die Gläser verteilen und mit dem Tonicwasser und dem ausgepressten Orangensaft auffüllen
Lese-Tipp: Wir haben Gin Tonic wohl immer „falsch” getrunken!
Wer mag, kann das Glas mit einer Zitronen- oder Orangenscheibe garnieren. (jbü)