Wetteifern mit Freunden und Familie
Es regnet draußen? Diese Gesellschaftsspiele machen jetzt richtig Spaß

Kartenspiele, Brettspiele, Spielklassiker: Diese Gesellschaftsspiele sind perfekt für Regentage.
Im Herbst ist das Wetter häufig ungemütlich. Es regnet, wird schnell dunkel und die Mütze fliegt uns fast vom Kopf. Da ist es drinnen doch viel angenehmer. Und mit einem Gesellschaftsspiel vertreiben wir uns gerne die Zeit. Ob mit der Familie oder mit Freunden – diese Spiele versprechen abwechslungsreiche Stunden und machen jeden Regentag zu einem Highlight.
Ubongo 3D für schnelle Finger
Ubongo 3D* ist ein schnelles Legespiel, bei dem ihr als Spieler versucht, die Spielflächen auf zwei Ebenen vollständig zu bedecken. Dabei müsst ihr die Legeteile geschickt neben-, über- und ineinander platzieren, um das Puzzle zu lösen, bevor die Sanduhr abläuft. Wer seine Fläche zuerst füllt, ruft „Ubongo!“ und erhält zur Belohnung wertvolle Edelsteine. Ziel des Spiels ist es, am Ende die kostbarste Edelsteinsammlung zu besitzen. Mit zwei Schwierigkeitsgraden eignet sich Ubongo 3D sowohl für Anfänger als auch für Knobelfans.
Spieleranzahl: ein bis vier Personen
Spieldauer: circa 30 Minuten
Altersempfehlung: zehn bis 99 Jahre
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Gesellschaftsspiel: Wer baut die schönste Alhambra?
In dem Spiel Alhambra* wetteifert ihr darum, die beeindruckendste Alhambra – Stadtburg – zu errichten, indem ihr Baumeister aus ganz Europa und den arabischen Ländern engagiert. Jeder Handwerker verlangt jedoch Bezahlung in seiner eigenen Währung, was strategische Planung erfordert, um stets genug passendes Geld bereitzuhalten. Im Spiel baut ihr Türme, legt Gärten an und errichtet Pavillons, Arkaden und Gemächer, um die Alhambra zu vergrößern und die meisten Punkte zu sammeln. Wer die Baukunst am geschicktesten meistert, gewinnt das Spiel und hinterlässt das schönste Bauwerk.
Spieleranzahl: zwei bis sechs Personen
Spieldauer: circa 45 bis 60 Minuten
Altersempfehlung: ab acht Jahren
Lese-Tipp: Spiele für Paare – diese Spiele sind perfekt für einen Abend zu zweit
Ein Must-have in der Spielesammlung: Die Siedler von Catan
In dem Gesellschaftsspiel Catan* schlüpft ihr in die Rollen von Siedlern, die eine neu entdeckte Insel besiedeln und „Catan“ taufen. Nach der langen Seefahrt geht es darum, Rohstoffe zu sammeln, Siedlungen und Straßen zu bauen und die Insel nach und nach zu erschließen. Das Regelwerk ist einfach und leicht zu spielen. Ein Büchlein und eine App helfen bei Fragen während des Spiels. Mit strategischem Geschick und etwas Glück baut jeder Spieler seine Siedlung aus, um die Vorherrschaft auf Catan zu erlangen.
Spielerzahl: drei bis vier Personen
Spieldauer: circa 75 Minuten
Altersempfehlung: ab zehn Jahren
Skyjo – ein spannedes Zahlenabenteuer
In dem Kartenspiel Skyjo* geht es darum, über mehrere Runden möglichst wenige Punkte zu sammeln, indem ihr geschickt Karten mit kleinen oder negativen Werten aufdeckt, tauscht und sammelt. Aber Achtung, die Zeit drängt: Sobald ein Mitspieler alle seine Karten aufgedeckt hat, endet die Runde. Sonderregeln erzeugen eine zusätzliche Spannung und erlauben es, mehrere Karten auf einmal zu entfernen, was zu überraschenden Wendungen führen kann. Ihr müsst also risikobereit sein, um eure Punktzahl niedrig zu halten – ein Plan, der jedoch auch scheitern kann, wenn andere schneller aufdecken.
Spieleranzahl: zwei bis acht Personen
Spieldauer: circa 30 Minuten
Altersempfehlung: ab acht Jahren
Lese-Tipp: Fünf coole Gesellschaftsspiele für mehrere Personen
Werwölfe: Spielspaß für große Runden und Partys
In Werwölfe von Düsterwald* kämpft ihr als Dorfbewohner darum, die gefährlichen Werwölfe unter euch zu entlarven, bevor das ganze Dorf ihrer Bedrohung zum Opfer fällt. Jede Nacht fallen die Werwölfe über einen Dorfbewohner her und tagsüber versucht das Dorf in Diskussionen herauszufinden, wer die Werwölfe sind. Dieses kommunikative Kartenspiel eignet sich ideal für große Gruppen – die geheimen Rollen und spannenden Abstimmungen führen zu unterhaltsamen Wendungen und vielen hitzigen Debatten.
Spieleranzahl: acht bis 18 Personen
Spieldauer: circa 30 Minuten
Altersempfehlung: zehn bis 99 Jahre
Ein Spieleklassiker: Mensch ärgere Dich nicht!
Mensch ärgere Dich nicht!* ist der deutsche Klassiker unter den Gesellschaftsspielen und ein Garant für generationsübergreifenden Spielspaß. Mit einfachen Regeln und einer Prise Würfelglück verspricht das Spiel auch nach über hundert Jahren noch Spannung und hitzige Momente, wenn eine Spielfigur kurz vor dem Ziel hinausgeworfen wird. Die Classic-Line-Ausgabe bei Thalia bietet extra große Spielfiguren, einen hochwertigen Holzwürfel und ein doppelseitiges Spielbrett. Mensch ärgere Dich nicht! ist und bleibt ein zeitloser Liebling.
Spieleranzahl: zwei bis sechs Personen
Spieldauer: circa 40 Minuten
Altersempfehlung: sechs bis 99 Jahre
Wenn ihr das Spiel mit in den Urlaub nehmen wollt, könnt ihr zur praktischen Reise-Edition* greifen. Die kleine Metalldose lässt sich ideal in der Tasche verstauen und beinhaltet alle wichtigen Utensilien für das gemeinsame Spielen.
Viele Gesellschaftsspiele für regnerische Tage
An regnerischen Tagen sind Gesellschaftsspiele die optimale Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Mit dieser Auswahl an spannenden und unterhaltsamen Spielen lässt sich die trübe Stimmung schnell vertreiben. Ob ein Kartenspiel wie Skiyo, ein Spieleklassiker wie Mensch ärgere Dich nicht!, ein Partyspiel wie Werwölfe oder ein strategisches Spiel wie Catan: Diese Spiele garantieren Spielspaß und gute Laune – ganz gleich, was draußen passiert.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.