Hier können alle mitspielenFünf coole Gesellschaftsspiele für mehrere Personen

Spielen in großer Runde? Mit diesen Spielen macht es allen Spaß.
Wenn beim Spieleabend doch mal alle zugesagt haben oder bei der Party Spielelust aufkommt, muss ein cooles Spiel für viele Personen her. Nichts leichter als das – mit diesen fünf Gesellschaftsspielen, die mit neun, zehn oder gar 100 Leuten gezockt werden können.
„Werwölfe Vollmondnacht” für maximal zehn Spieler
Mit „Werwölfe Vollmondnacht”* habt ihr ein fixes und einfaches Rollenspiel für bis zu zehn Spieler zur Hand. Noch dazu passt die Story des Games perfekt in die Zeit rund um Halloween. Denn: Ihr kriegt verdeckt verschiedene Rollenkarten – bei Nacht, wenn ihr die Augen geschlossen habt, erwachen eure Rollen zum Leben. Als Werwolf müsst ihr euch auf ein Opfer einigen, die Seherin kann noch eingreifen und die Ereignisse der Nacht beeinflussen. Bei Tag müssen sich die Dorfbewohner – und die versteckten Werwölfe – dann mit dem Mord der Nacht auseinandersetzen. Finden sie alle Werwölfe oder werden sie bis zum Ende getäuscht?
Rollenspiel
Für drei bis zehn Spieler ab neun Jahren
Spieldauer: circa zehn Minuten
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Ratespaß zu neunt mit „Top Ten”
Ein kooperatives Spiel mit viel Witz ist „Top Ten”*. Hier erhält jeder Spieler eine Karte von eins bis zehn und muss dann der Zahl auf der Skala entsprechend eine Antwort auf die Aktionskarte finden. Auf diesen steht etwa „Nenne einen traurigen Film von ‘ich musste eine Träne verdrücken’ bis ‘ich hab geheult wie ein Schlosshund’”. Der Spieler mit der Karte eins nennt etwa die „Minions” und für die Zehn „Titanic”. Doch die Antwort sollte sich nach dem Spielleiter (Käpten) der Runde richten, denn dieser muss eure Antworten dann in der richtigen Reihenfolge einordnen. Für jeden Fehler müsst ihr eine der Einhorn-Chips zum Kackhaufen umdrehen, habt ihr bis zum Ende des Spiels noch mindestens ein Einhorn übrig, gewinnt ihr als Team.
Für vier bis neun Spieler
Empfohlen ab zwölf Jahren
Spieldauer: etwa 30 Minuten
Kreatives Wissensspiel „Nobody is perfect”
Bei diesem Wissensspiel kommt ihr mit Wissen nicht unbedingt ans Ziel. Denn bei dem etwas anderen Wissensspiel „Nobody is perfect”* gewinnt ihr mit überzeugenden Bluffs. Bei den unkonventionellen und witzigen Fragen wissen die meisten die richtige Antwort ohnehin nicht. Es geht darum, sich eine Antwort auszudenken, auf die die anderen wirklich hereinfallen – so sichert ihr euch Punkte. Also, seid kreativ und führt eure Mitspieler an der Nase herum, nur so könnt ihr das Brettspiel gewinnen.
Für drei bis zehn Spieler
Ab 14 Jahren
Spieldauer: circa 60 Minuten
Lese-Tipp: Das sind die Spiele des Jahres 2024
„Sechs-Sekunden-Kritzelei” für Freunde und Familie
Bei diesem Zeichenspiel haben Künstler keinen Vorteil, denn für euer Meisterwerk habt ihr nur sechs Sekunden. Wie der Titel „Sechs-Sekunden-Kritzelei”* schon sagt, müsst ihr hier möglichst schnell zeichnen. Ihr spielt alle gleichzeitig und habt eine Minute Zeit, um bis zu zehn Motive von eurer Karte zu zeichnen. Nur wenn die Mitspieler das Gezeichnete erraten können, sammelt ihr Punkte. Also: Auf die Stifte, fertig, los!
Spielbar ab zwei Spielern
Ab acht Jahren
Spieldauer: circa 15 Minuten
„Der Kartograph” für bis zu 100 Spieler
Schnell aufgebaut, fix erklärt und für ein bis 100 Spieler – das ist das Allrounder-Spiel „Der Kartograph”*. In dem Roll-Player-Game müsst ihr eure eigene Karte mit Gebirge, Gewässer und Co. füllen, um am Ende Punkte zu sammeln. Diese setzen sich je nach Saison aus verschiedenen Kombinationen, Städtegrößen oder ähnlichem zusammen – Taktik wird hier also großgeschrieben. Das heißt: Aufpassen, vorausdenken und gegnerische Angriffe abwenden, um zu gewinnen. Dabei spielt ihr eigenständig auf eurem Kartenblatt, nur beim gegnerischen Angriff müsst ihr euer Blatt kurzzeitig abgeben. Deshalb können auch so viele mitspielen, wie Kartenblätter vorhanden sind.
Für ein bis 100 Spieler
Ab zehn Jahren
Spieldauer: rund 30 bis 45 Minuten
Weiterlesen: Die besten Spiele, die nicht lange dauern
Fünf Spiele für eine Partie in großer Runde
Nicht jedes Spiel macht mit vielen Spielern Spaß, immerhin muss man lange warten, bis man drankommt, oder es wird richtig laut bei kommunikativen Spielen. Da sind coole Partyspiele für viele Personen genau das richtige, um die große Runde zu bespaßen. Wichtig ist, dass die Spiele wirklich mit mindestens neun Personen gezockt werden können und jeder Spaß hat. Richtig gut sind Spiele mit wenig Material und kurzer Anleitung, dann kann es direkt losgehen, egal wie viel Platz ihr habt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.




