Für die ganze FamilieDas sind die besten Gesellschaftsspiele, die nicht lange dauern

Spieleabend mit der Familie.
Diese kurzweiligen Spiele machen jedem Spaß.
iStock

Diese kurzweiligen Spiele bringen auch in einer kurzen Partie maximalen Spielspaß.
Wenig Zeit oder keine Lust auf lange Strategiespiele? Dann sind diese schnellen Spiele für Groß und Klein genau das Richtige. Die Games kommen mit wenig Zubehör und Vorbereitung aus, sind schnell erklärt und machen richtig Spaß. Auch bei der kurzen Partie kommen Strategie und Abwechslung nicht zu kurz.

„Push”-Kartenspiel für „Skip-Bo”-Fans

„No risk, no fun” ist das Motto bei diesem fixen Kartenspiel. Bei „Push”* geht es darum, mit den gezogenen Karten Reihen zu legen, die Reihe mit den höchsten Zahlen gewinnt. Doch: Zieht ihr eine Karte vom verdeckten Stapel und diese Farbe oder Zahl ist schon in eurer Reihe, verliert ihr alles. Also kann sich das Risiko für den großen Gewinn lohnen, doch pokert nicht zu hoch.

Das schnelle Kartenspiel wird für Spieler ab acht Jahren empfohlen und lässt sich mit bis zu sechs Spielern zocken. Ist das Game erstmal erklärt, dauert eine Partie rund 20 Minuten.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Spielspaß für Groß und Klein mit „Punktesalat”

Jetzt haben wir den Salat – zum Glück, denn das kurzweilige Spiel „Punktesalat”* ist eine tolle Wahl für die ganze Familie. Ob als Einstiegsspiel in den Spieleabend, zum Warmwerden oder als schneller Zeitvertreib zwischendurch, „Punktesalat” macht immer Spaß und bringt bei jeder Partie Abwechslung.

Bei dem Spiel müsst ihr verschiedene Gemüsesorten für euren Salat sammeln, mit jeder Kombination erzielt ihr unterschiedlich viele Punkte. Das Game bringt Sammelspaß und leichtes Knobeln zusammen, wird ab acht Jahren empfohlen und eine Partie dauert maximal 30 Minuten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

15-Minuten-Game „That’s not a hat”

Vorm Essen schnell eine Partie zocken oder die Kinder in der Bahn entertainen? Mit dem schnellen Kartenspiel „That’s not a hat”* ist das gar kein Problem. Das reine Kartenspiel ist schnell erklärt, passt in jede Tasche und eine Partie dauert nur 15 Minuten. Und Spaß macht das Ganze natürlich auch! Bei dem Spiel bildet jede Karte ein Objekt oder Tier ab, diese werden dann verdeckt als Geschenk an den nächsten Spieler weitergegeben. Dabei müsst ihr euch unbedingt das Symbol der verdeckten Karte merken – oder eben so tun. Wer sich die Symbole richtig merkt oder sich glaubwürdig durch das Spiel blufft, gewinnt die Partie.

Lese-Tipp: Das sind die Siegerspiele beim Spiel des Jahres 2024

Ganz große Show in 20 Minuten mit „Scout”

„Scout”* ist ein optimales Gesellschaftsspiel, wenn ihr trotz kurzer Partie nicht auf eine coole Story verzichten möchtet. Optisch erinnert das Kartenspiel mit Zahlenkarten erstmal an „Uno” oder „Skip-Bo”, doch die Spielweise ist anders. In der 20-Minuten-Partie versucht ihr, euren Zirkus mit talentierten Artisten zu füllen. Dafür müsst ihr Karten sammeln und im richtigen Moment zuschlagen, damit eure Show am Ende gewinnt.

Das spannende Game eignet sich sowohl für eine Spielerunde mit Freunden als auch mit der Familie. Empfohlen wird das Spiel ab neun Jahren und für zwei bis fünf Spieler.

Fixes Würfelspiel für die ganze Familie

Würfelspiel-Fans sollten neben „Kniffel” und Co. definitiv auch das Spiel „Noch mal!”* im Spieleregal haben. Denn: Das Spiel ist super schnell erklärt, eignet sich für Spieler ab acht Jahren und ist sogar alleine spielbar. Vor allem kommt bei diesem fixen Würfelspiel wirklich keine Langeweile auf, denn alle spielen gleichzeitig und müssen nicht erst den Zug der anderen abwarten. Dabei kommt das Spiel mit wenig Zubehör aus, eine Runde dauert je nach Spieleranzahl nur um die 20 Minuten – deshalb ist das Würfelspiel ein guter Zeitvertreib für zwischendurch und unterwegs.

Weiterlesen: Fünf Alternativen zum Klassiker „Mensch ärgere Dich nicht”

Diese Spiele dauern unter 30 Minuten

Schnell mal ne Runde spielen – und das ohne langen Aufbau und komplizierte Anleitung. Das geht mit diesen fixen Spielen für Groß und Klein. Die schnellen Spiele haben wenig Zubehör und eine leichte Spielmechanik, so kann jeder das Game spätestens im ersten Spielverlauf verstehen. Trotzdem kommen Design, Story und Taktik auch bei den kurzen Runden nicht zu kurz, Spielspaß ist hier garantiert und das in unter 30 Minuten. Wenn euch jetzt der Ehrgeiz gepackt hat, kann es mit den fixen Gesellschaftsspielen sofort losgehen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.