Wer zockt wen ab?

Spiele für Paare: Diese Spiele sind perfekt für einen Abend zu zweit

Two young women sitting on couch playing board game with counters, laughing. Happy couple bonding over an indoor leisure activity, smiling and sitting together at a table.
Welche Spiele könnt ihr gut zu zweit spielen? Wir haben sechs Ideen für euch.
iStockphoto

Dorfromantik, Cascadia, Sky Team & Co. – diese Spiele eignen sich für zwei Personen.
Endlich mal wieder ein Abend nur zu zweit! Anstatt vor dem Fernseher zu hocken und Netflix zu schauen, könnt ihr die gemeinsame Zeit mit einem Spieleabend verbringen. Es gibt zahlreiche Brettspiele, die sehr gut für zwei Personen geeignet sind. Macht den Tisch frei und holt euch ein paar Snacks: Wir haben hier eine feine Auswahl für euch.

Malefiz: Spannender Spielspaß bis zum Schluss

Das Spielprinzip von Malefiz ist einfach und spannend zugleich: Wer als erstes mit der eigenen Spielfigur ans Ziel kommt, hat gewonnen. Doch während ihr Meter macht, müsst ihr euch auch darum kümmern, den Mitspielern Steine vor die Nase zu stellen. Nur Vorsicht: Der Stein, der eure Mitspieler blockiert, könnte irgendwann auch vor der eigenen Spielfigur stehen.

Malefiz eignet sich für zwei bis vier Spieler – ihr könnt es also super an einem Abend zu zweit spielen, habt aber gleichzeitig auch ein Spiel für eine etwas größere Runde zu Hause. Macht das Spiel zu einem Eyecatcher: Bei my Ravensburger* könnt ihr das Original mit eigenen Fotos personalisieren.

  • Alter: ab sechs Jahren

  • Dauer: 30 bis 45 Minuten

  • Spieler: zwei bis vier

  • Kategorie: Würfelglück, Taktik, Nervenstärke

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Kreiert euer eigenes Mosaik mit Azul

Azul*, das Spiel des Jahres 2018, ist ein strategisches Legespiel für zwei bis vier Spieler. Das Spiel bringt nicht nur Spaß, es ist auch besonders schön anzusehen: Es geht darum, die farbenfrohen Mosaiksteine, die Azulejos, zu sammeln und geschickt auf dem eigenen Tableau zu platzieren. Sobald ein Spieler eine vollständige horizontale Reihe an seiner Fliesenwand fertigstellen konnte, endet die Partie. Am Schluss gibt es Punkte für vertikale und horizontale Reihen sowie für die Vollständigkeit einer Fliesensorte. Während des gesamten Spiels zählt auch, in welchen Konstellationen und Reihenfolgen ihr die Fliesen auf dem Tableau anordnet.

Das Spiel ist schnell erklärt und einfach zu lernen – ein Must-have für eure Spielesammlung. Wir können Azul besonders für einen Abend zu zweit empfehlen.

  • Alter: ab acht Jahren

  • Dauer: 30 bis 45 Minuten

  • Spieler: zwei bis vier

  • Kategorie: Legespiel, Strategie, ein bisschen Glück

Lese-Tipp: Spiel des Jahres 2024 – das sind die Siegerspiele jeder Kategorie

Dorfromantik: Ein kooperatives Legespiel mit liebevollen Details

Dorfromantik* (Spiel des Jahres 2023) ist ein strategisches Legespiel, bei dem die Spieler gemeinsam Landschaftsplättchen anlegen, um ein idyllisches Dorf zu erschaffen. Um Punkte zu erhalten, müsst ihr nicht nur die Aufträge der Bevölkerung erfüllen, sondern auch einen möglichst langen Fluss und ein möglichst langes Gleis bauen. Je besser ihr die Anforderungen erfüllt, desto mehr Punkte erhaltet ihr – und könnt nach und nach neue Spielmaterialien freispielen.

Dorfromantik ist für ein bis sechs Spieler geeignet – wir finden es aber gerade zu zweit perfekt, weil die Diskussionen nicht so schnell ausarten und ihr euch wahrscheinlich relativ schnell einig werdet, wohin ihr das nächste Plättchen legen wollt. Ihr seid in einer kleineren Runde auch schneller wieder selbst an der Reihe.

  • Alter: ab acht Jahren

  • Dauer: 60 bis 90 Minuten

  • Spieler: ein bis sechs

  • Kategorie: kooperativ, Puzzle-/Aufbauspiel, Strategie

Cascadia – Im Herzen der Natur: Wer baut die beste Landschaft?

Bei diesem Spiel versucht jeder Spieler, die vielfältigste Umgebung im pazifischen Nordwesten zu erschaffen. Ihr nehmt abwechselnd ein Landschaftsplättchen (Wald, Fluss, Prärie, Gebirge oder Feuchtgebiet) und ein Tierplättchen (Lachs, Hirsch, Bär, Bussard oder Fuchs) und legt sie auf euer Spielfeld. Die unterschiedlichen Wertungskarten geben vor, wie die Tiere angesiedelt werden sollten. Es gibt Punkte für zusammenhängende Lebensräume und für die erforderten Tierkonstellationen.

Cascadia* wurde zum Spiel des Jahres 2022 gekürt. Die Spielmaterialien sind hochwertig verarbeitet und es bringt Spaß, nach und nach die Landschaften und die Tiergruppen zu erweitern. Wer hat am Ende wohl die meisten Punkte?

  • Alter: ab zehn Jahren

  • Dauer: 30 bis 60 Minuten

  • Spieler: ein bis vier

  • Kategorie: Taktik, Legespiel, etwas Glück

Lese-Tipp: Leseflaute? Diese fünf Bücher könnt ihr nicht aus der Hand legen!

Scrabble: Der Klassiker für Wortfüchse und Buchstabenakrobaten

Entweder ihr liebt es oder ihr hasst es, dazwischen gibt es meist nichts: Bei Scrabble* müsst ihr aus euren Buchstabensteinen Wörter bilden und sie auf das Spielfeld legen. Je nach Länge des Wortes, den enthaltenen Buchstaben und der Platzierung auf dem Spielbrett gibt es unterschiedliche hohe Punkte. Je voller das Spielfeld mit Wörtern ist, desto schwieriger wird es, neue Wörter anzulegen. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Macht euch gefasst auf lustige Diskussionen, ob es dieses oder jenes Wort wirklich gibt, und spürt die Begeisterung, wenn ihr ein ungewöhnliches Wort bildet und es dann auch noch auf ein Prämienfeld auf dem Spielbrett unterbringt. Scrabble ist einfach ein zeitloser Klassiker und perfekt für einen Abend zu zweit.

  • Alter: ab zehn Jahren

  • Dauer: circa 60 Minuten

  • Spieler: zwei bis vier

  • Kategorie: Legespiel, Denkspiel, Wörter bilden

Sky Team: Als Piloten gemeinsam das Flugzeug landen

Ganz aktuell seid ihr mit diesem Spiel: Sky Team* ist das Spiel des Jahres 2024 und bietet kooperativen Spaß für zwei Personen. Es geht darum, sich als Pilot und Co-Pilot zu beweisen – dafür müsst ihr strategisch vorgehen und das Flugzeug gekonnt am Zielort landen. Auf dem interaktiven Spielbrett könnt ihr die Würfel geschickt zuordnen, um das Flugzeug auszubalancieren, die Geschwindigkeit zu kontrollieren, die Landeklappen und das Fahrwerk auszufahren und den Tower zu kontaktieren. Zusammen müsst ihr euren Teamgeist beweisen und den Jet auf der ganzen Welt gekonnt ins Ziel bringen.

  • Alter: ab zwölf Jahren

  • Spieler: zwei

  • Dauer: circa 20 Minuten

  • Kategorie: kooperativ, Strategie

Mit diesen Spielen für zwei Personen habt ihr eine schöne Zeit

Wenn ihr euch das nächste Mal fragt, welche Spiele ihr zu zweit spielen könnt, kommt ihr nicht mehr ins Grübeln – bei dieser Auswahl wissen wir gar nicht, welches Spiel wir als erstes herausholen sollen. Egal ob Malefiz, Cascadia oder Azul: Die Spiele bringen nicht nur Spaß, sie sind auch hochwertig verarbeitet und haben liebevolle Details. Seid ihr mehr der Fan von Kartenspielen, könnt ihr zum Beispiel zu Skip-Bo, Elfer raus oder Skyjo greifen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.