Immer weniger Menschen wollen in die USA
Dank „Trump Effekt” – diese Reiseziele sind jetzt umso beliebter!

Für viele Urlauber ist Amerika mittlerweile alles andere als „great again”!
Seit den Präsidentschaftswahlen in den USA vergeht fast kein Tag, an dem neue Trump-Pläne veröffentlicht werden. Pläne, die dazu führen, dass die einst so beliebten Vereinigten Staaten von Amerika im Beliebtheitsranking der Urlaubsländer immer weiter abrutschen. Ganz zur Freude DIESER Reiseziele.
Reiseanbieter beobachtet Auswirkungen des „Trump Effekts”
Dass das Interesse an USA-Reisen von Menschen aus zahlreichen europäischen Ländern seit der Wahl im vergangenen Jahr deutlich sinkt, hat auch die Reisebuchungsplattform Evaneos festgestellt. Sie spricht sogar vom „Trump Effekt”. Weltweit sei die Nachfrage um elf Prozent zurückgegangen und in Deutschland „haben sich die gebuchten Reisen in die USA sogar halbiert”, verrät Laurent de Chorivit, Co-CEO von der Reisebuchungsplattform Evaneos.
Service-Tipp: Ganz einfach den perfekten Urlaub über RTL.de buchen!
Zurückzuführen sei dieser Abwärts-Trend unter anderem auf die Ablehnung des politischen Modells, auf die zunehmende Instabilität durch bereits eingeführte und weitere angekündigte Zölle, sowie auf wachsende Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Bewegungsfreiheit.
Lese-Tipp: USA-Urlaub wird zum Albtraum! Deutsche Studentin (22) in Trumps Abschiebehaft
Video-Tipp: Richtiger Ort, falsches Land! Freundinnen reisen 5.000 Kilometer in die falsche Richtung
USA bei Touristen immer unbeliebter – DIESE Länder freut’s!
Andere Länder dürfte diese Entwicklung in den USA freuen, denn sie profitieren davon, dass sich Urlauber umorientieren. Beispielsweise Mexiko und Brasilien. Diese beiden Resiezielen „verzeichnen aktuell ein starkes Wachstum - und das zurecht”.
Lese-Tipp: Im Tauchparadies! Das sind die besten Tauch- und Schnorchelorte 2025
Neben Strandurlaub könne man hier auch faszinierende Geschichte, spannende Kultur und Gastfreundschaft erleben. Außerdem gebe es „eine große Auswahl an noch eher unbekannten Destinationen abseits der üblichen Tourist:innenpfade”, verrät de Chorivit.
Bei den näher gelegenen Reisezielen gewinne Ägypten „nach einer von geopolitischer Instabilität geprägten Phase Ende 2023 und Anfang 2024” immer mehr an Beliebtheit zurück – das Reiseunternehmen habe ein Wachstum von 50 Prozent verzeichnet.
Haben Hotels ausgedient? Ferienhaus-Urlaub boomt!
Wusstet ihr, dass der Trend weg vom Hotel- und hin zum Ferienhaus-Urlaub geht? Daher haben die Reise-Experten der Ferienhausplattform HomeToGo ermittelt, welche Reiseziele für Ferienhaus-Urlaub besonders angesagt sind und wo ihr die günstigsten Angebote finden könnt. Tipps für euren Urlaub im Ferienhaus findet ihr hier.