Erschwingliche Preise sogar in der HochsaisonFerienhaus-Urlaub boomt! Wo im Sommer 2025 die günstigsten Angebote auf euch warten

Ferienhaus
Urlaube in Ferienhäusern erfreuen sich im Sommer 2025 großer Beliebtheit.
deutsche presse agentur

Der nächste Sommer kommt schneller, als wir denken!
Last Minute war einmal. Wer heutzutage gute Reise-Schnäppchen ergattern will, für den gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das bestätigt auch eine Auswertung der Ferienhausplattform HomeToGo. Demnach könnt ihr gerade jetzt richtig günstige Ferienhäuser für die Hochsaison 2025 buchen.

Ferienhausvermittler veröffentlicht Preis-Rankings

Doch wo liegen diese günstigen Ferienhäuser? Um das herauszufinden, hat HomeToGo mehrere Millionen Suchanfragen ausgewertet. Aus diesen Suchanfragen habe man zunächst die 15 beliebtesten Reiseländer für Ferienhausurlaube ermittelt und im Anschluss jeweils die fünf günstigsten Ziele in diesen Reiseländern für einen Urlaub in der Hauptsaison – also dem August 2025 – gekürt. Heraus kamen die folgenden Rankings.

Die beliebtesten Länder für Urlaub im Ferienhaus 2025 sind ...

  1. Deutschland

  2. Italien

  3. Frankreich

  4. Spanien

  5. Kroatien

  6. Niederlande

  7. Österreich

  8. Schweden

  9. Dänemark

  10. Griechenland

  11. Polen

  12. Portugal

  13. Ungarn

  14. Großbritannien

  15. Schweiz

Lese-Tipp: Ferienwohnung mit Hund - hier geht’s besonders gut und günstig

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Günstige Ferienhäuser für 2025 buchen – hier ist’s möglich

Besonders in Schweden, Dänemark, Frankreich und Deutschland kann man laut den Reiseexperten von HomeToGo günstige Ferienhäuser für August 2025 ergattern. Die zehn günstigsten Regionen sind demnach:

  1. Kreis Dalarna in Schweden (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 80 Euro)

  2. Vorupør in Dänemark (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 81 Euro)

  3. Mecklenburgische Schweiz in Deutschland (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 88 Euro)

  4. Fichtelgebirge in Deutschland (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 89 Euro)

  5. Hunsrück in Deutschland (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 91 Euro)

  6. Seine-Maritime in Frankreich (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 92 Euro)

  7. Agger in Dänemark (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 93 Euro)

  8. Trier in Deutschland (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 94 Euro)

  9. Kaiserstuhl in Deutschland (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 94 Euro)

  10. Bork Hafen in Dänemark (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 96 Euro)

Lese-Tipp: Wie erkenne ich gefakte Buchungsseiten für Ferienhäuser?

Ferienhaus in Spanien, Kroatien, Österreich und Co. – in diesen Regionen gibt’s die günstigsten Angebote 2025

Wer auf einen Urlaub in einem der anderen beliebten Länder aus ist, der sollte sich insbesondere die folgenden Regionen anschauen:

  • La Gomera in Spanien (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 99 Euro)

  • Karlobag in Kroatien (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 100 Euro)

  • Kössen in Österreich (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 111 Euro)

  • Balatonfenyves in Ungarn (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 121 Euro)

  • Rosolina Mare in Italien (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 124 Euro)

  • Bruinisse in den Niederlanden (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 129 Euro)

  • Masuren in Polen (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 132 Euro)

  • Fuseta in Portugal (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 96 Euro)

  • Thessaloniki in Griechenland (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 163 Euro)

  • Graubünden in der Schweiz (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 180 Euro)

  • Südwestengland in Großbritannien (Durchschnittspreis pro Nacht und Unterkunft im August: 196 Euro)

Service-Tipp: Ganz einfach den perfekten Urlaub über RTL.de buchen!

Ferienhäuser im August „teilweise erheblich günstiger“ als der Juni – wie kann das sein?

Auffällig ist laut den Experten, dass die Preise für eine Reise im August „teilweise erheblich günstiger“ sind als am selben Ort im Juni. Und das, obwohl der August als Hochsaison und der Juni noch als Nebensaison gilt. Wie kann das sein? Reiseexperte Jonas Upmann von HomeToGo erklärt: „Das liegt daran, dass wir den Durchschnittspreis der verfügbaren Unterkünfte betrachten und es typisch ist, dass bereits jetzt einige günstige Unterkünfte im Juni gebucht sind, die für den August vielleicht noch frei sind und den Durchschnitt entsprechend beeinflussen.” Aus diesem Grund gilt: Wer sich noch eines der günstigsten Angebote schnappen möchte, der sollte sich mit der Reiseplanung für das kommende Jahr nicht mehr allzu viel Zeit lassen.

Probleme im Urlaub? Die Urlaubsretter helfen auch euch!

Die Urlaubsretter helfen, wenn ihr Probleme mit Reiseveranstalter, Hotel und Co. habt und einfach nicht mehr weiter wisst. Hier erfahrt ihr, wie ihr Ralf Benkö und sein Team ganz einfach erreicht. Außerdem haben wir in unseren FAQs bereits die häufigsten Urlauberfragen für euch beantwortet.